Kann man Reserveoffizier werden, wenn man keinen GWD geleistet hat (ohne Musterung, Altersgrenze 25 J. überschritten)?
Wird ein Studienabschluss (Geschichte) dienstgradmäßig anerkannt?
Muss man eine Vollzeitausbildung machen oder geht es auch berufsbegleitend?
Es geht nicht um einen Einstieg bei der Bw als Berufsoffizier.
Warum willst Du denn ResOffz werden?
wahrscheinlich aus prestigegründen ... weils gut im Lebenslauf ausschaut
Daher meine Frage... ;)
Ist mittlerweile grundsätzlich möglich und wurde vermutlich aus "Gleichberechtigungsgründen" eingeführt.
Altersgrenze für Zulassung zur ResOffz-Ausbildung: 30 J.
Nichts gegen Dich, aber ich hoffe, dass solche Kandidaten wie Du am Auswahlverfahren scheitern. Kann mir keine vernünftige Antwort auf die Frage vorstellen: "Wieso haben Sie verweigert und wollen jetzt auf einmal doch zu uns...??"
Bzgl. Anerkennung Studienabschluss:
Wiederum grundsätzlich ja - aber hängt von Bedarf ab.. und bei Geschichte sehe ich den Bedarf als äußerst gering an, da
1. Bedarf allgemein gering ist und
2. man Geschichte bei der Bundeswehr studieren kann, also die Bundeswehr den Bedarf selber decken kann.
Das ist ja ´n witz!Naja....
@snitch: morgen auch mit von der partie?
Teile die Auffassung zu "bekehrten Zivis" völlig, aber akadi hat doch geschrieben, dass er nicht gemustert wurde. Deswegen dürfte er auch kein Drü...äh, Zivi gewesen sein.
@AIR-FORCE: jepp bin dabei
Zitat von: Piet am 09. Juni 2005, 23:23:24
kein Drü...äh, Zivi
Was haben denn bitte
Drüsenkranke mit Zivis zu tun?
;)
Keine Musterung - kein Wehrdienst - keine KDV - kein Zivildienst
Und klar dürfte auch sein, dass das Interesse am Reserveoffizier in der Bw weniger im Kampfeinsatz (z. B. als Falli) als z. B. am Einsatz in der politischen Bildung oder geschichtlichen Bildung der Rekruten liegen dürfte. Oder bei der Koordination mit osteuropäischen Partnern (Polnisch, Russisch, Serbokroatisch).
@akadi: ...nichts gegen Dich, ich kenne Dich ja auch gar nicht, aber einfach mal angenommen:
Kontaktaufnahme mit Partnern (Ost- oder West - egal) - eine klassische Aufgabe für Verbindugsoffiziere. Nur was soll denn ein "Neckermann-Offz" den Partnern erzählen können und wo kann er diese unterstützen, bzw. Anfragen zur Bw richtig einordnen und bewerten, wenn er 1. keinerlei militärische Ausbildung genossen hat, 2. keinerlei Erfahrung in Ausbildung, Führung, Menschenführung und militärischem Alltag hat??
Wie meinem Nickname zu entnehmen ist, bin ich VerbOffz ZMZ. Warum wohl, werden hier "altgediente" erfahrene StOffze und Offze beordert? Eben wegen der Erfahrung und auch wegen der Fähigkeit die Bw nach außen hin zu repräsentieren (und zu wissen, wie man sich als Offizier zu verhalten hat).
Ganz nebenbei fragen ich mich auch, ob es sinnvoll und zielführend (im Sinne einer Einsatzarmee) ist, die Bw mit "Quereinstigern" zu bereichern, die aufgrund ihrer zivilen Ausbildung mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden, aber nur eine minimale militärische Ausbildung genießen dürfen.
Aber ich glaube diese Diskussionen hatten wir hier bereits zu genüge...
Bitte mich nicht falsch zu verstehen. Ich denke die meisten Neckermänner bringen gutes Know-How und Spezialkenntnisse mit in die Bw, aber Sie sind (man verzeihe mir) keine "richtigen Soldaten".... ich glaube ihr wisst was ich meine ;)
@ ZMZOffz
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ganz deiner Meinung.
Gruß aus SI
[gelöscht durch Administrator]