Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: dings am 04. März 2012, 18:36:11

Titel: OPZ Truppendienst
Beitrag von: dings am 04. März 2012, 18:36:11
Moin moin,

bin bereits in der Truppe und schon eine Weile aus der Schule. Nun soll ich nach Köln.
Kann mir jemand sagen, wie man sich da am besten drauf vorbereiten kann?
Ich mache mir sorgen bez. Mathe. Bin halt schon ein wenig raus. Ist das wirklich so schwer oder kann man das schaffen mit ein wenig
guten allg. Mathematischen Kenntnissen (Höhe Realschule).
Weil das was ich mal im Abi gemacht habe... jetzt wieder auf die Reihe zu bekommen ist zwar möglich aber
dann mit den jungen Abiturienten mitzuhalten....
Was sagt Ihr?

Besten Gruß


Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 04. März 2012, 18:43:21
Hast du schonmal in der Liste mit den Erfahrungsberichten nachgeschaut?

Von den Aufgaben,die ich damals hatte, werden Realschulkenntnisse nicht reichen (zumindest nicht für viele Studiengänge).
Bei und kam damals alles bis Oberstufenkenntnisse gefragt- incl Integralrechnung.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: Alina R. am 04. März 2012, 18:47:34
Hey also ich bin am Freitag von Köln zurückgekommen. Musste zum Glück keinen Mathetest machen, weil ich mich als Sanitätsoffizier beworben hab. Aber der Mathe Test soll wohl nicht ohne gewesens ein. Da kam alles von Ableitungen über ln und e fkt. dran... also schon richtig krass.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: dings am 04. März 2012, 19:57:57
Wie sieht es aus, wenn man sich im fliegerischen Dienst beworben hat?
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 04. März 2012, 20:01:03
Hast du dich mit oder ohne Studium beworben? Wenn mit: Welche Fachrichtung?

Ich kann mir gut vorstellen, dass man gerade in der Fliegerei auch sehr viel mathematisches Verständnis braucht.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: dings am 04. März 2012, 20:27:15
Ich habe mich erst einmal mit beworben.
Angeblich, so wurde es mir gesagt, kann ich mich dort aber auch entscheiden kein Studium zu machen. Wäre
für mich schön zu haben, aber ich muss es nicht haben. Maschinenbau hatte ich allerdings gewählt.

Besten Gruß
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: dade am 04. März 2012, 21:03:23
Kann man zwar, hat man in der OPZ aber allgemein eindeutig davon abgeraten. Erstens hast Du weniger Aufstiegschancen und zweitens hast Du keine Garantie, dass du als Berufssoldat übernommen wirst. Wenn nicht, dann stehst Du danach ohne zivile Ausbildung da (falls Du noch keine hast).
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 04. März 2012, 21:07:24
Ich hoffe, du hast noch ein bischen Zeit bis Köln. In der Zwischenzeit würde es Sinn machen, dir nen Nachhilfelehrer zu organisieren.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: Mido am 05. März 2012, 03:11:33
Wieso hat man denn geringere Aufstiegschancen ohne Studium? Und wieso sollte man nach der Ausbildung nicht übernommen werben? Dafür bilden die doch aus.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: KlausP am 05. März 2012, 06:57:42
ZitatWieso hat man denn geringere Aufstiegschancen ohne Studium?

Weil für höhere Verwendung ganz einfach ein Studienabschluss vorgeschrieben ist.

ZitatUnd wieso sollte man nach der Ausbildung nicht übernommen werben?

Weil es nur für ca. 10 bis 15 % eines Jahrganges Berufssoldaten-Stellen gibt und die Tendenz im Zuge der Bundeswehrreform eher nach unten zeigt.

ZitatDafür bilden die doch aus.

Nein, "die" bilden dafür aus, Dienstposten in der unteren Führungsebene Zug - Kompanie (in den anderen TSK heissen die evtl. anders) zu besetzen und dann im Zuge der Bestenauswahl geeignetes Personal für höherwertige Verwendungen zu gewinnen.
Titel: Antw:OPZ Truppendienst
Beitrag von: ulli76 am 05. März 2012, 13:23:55
Wenn jetzt das Argument kommt,dass sich viele ja gar nicht für den BS bewerbe:

Die Quote Bewerber:Stellen liegt bei ca. 5-10:1 je nach Verwendung.