Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Sid92 am 12. März 2012, 01:59:46

Titel: FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 01:59:46
Guten Morgen!
Ersteinmal Sorry für die etwas unchristliche Uhrzeit. Ich bin neu hier,habe auch schon einiges gelesen und hätte einige Fragen, aber vorher ein wenig über mich.
Ich bin 20, habe Anfang des Monats mein Abi abgebrochen,weil mir meine Endnote zu schlecht war und ich damit IMO nichts sinnvolles Anfangen kann. Ich interessiere mich sehr für die Bundeswehr, auch für die Laufbahn der Offiziere. Ich habe vor mein Abi nachzumachen, doch dazu muss ich erstmal 2 Jahre warten und dann 2 Jahre Abendschule oder Fernschule absolvieren, das heißt ich bin frühestens mit 24 fertig. Ich hatte mich bereits als Offizier beworben,wurde aber aufgrund eines schlechten Zeugnisses nicht nach Köln eingeladen. Ich möchte nun in der Zwischenzeit etwas Sinnvolles tun und habe mehrere Möglichkeiten:

Ich kann am 1.4. oder am 1.7. als FWD einsteigen, frühestens am 1.10. als FA, allerdings ging dafür noch keine Bewerbung raus, da mein Wehrdienstberater sagte, ich müsse mich aus der Truppe heraus auf die Feldwebellaufbahn bewerben oder eben zivil, aber dann könne ich vorher kein FDW ableisten.

Ich wurde T2 gemustert wegen Senkfuß und (leichtem) Hohlkreuz, EUF 1,0 .

Was habe ich für Chancen, dass ein bzw. zwei Laufbahnwechsel klappen?
Muss ich bei einem Laufbahnwechsel in der Truppengattung bleiben und durchlaufe ich als FA/OA nochmal die AGA oder spare ich da Zeit?
Wie leicht/schwer wird es sein,das Hohlkreuz loszuwerden (möchte gern Falli werden)?

MfG Sid

Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2012, 07:13:03
Vergiss es, dein Plan wir so nicht aufgehen.
Da sind so viele Unsicherheitsfaktoren drin.
Wer sagt dir denn, dass du nach Nachholung des Abis nach Köln eingeladen wirst? Wer sagt dir das deine Noten dann besser sind?
Und Abi neben dem Dienst, wenn du es schon in Vollzeit nicht hin bekommen hast.

Großer Unsicherheitsfaktor, Laufbahnwechsel. In der Momentanen Bundeswehr ist der Laufbahnwechsel die Ausnahme und zwei Laufbahnwechsel das ist wohl vollkommen unmöglich. Warum sollte die Bundeswehr gutes Geld in deine Ausbildung investieren, wenn sie dann nur bedingt etwas davon hat und das auch noch zwei oder drei mal?
So wie du deinen Plan hier aufgestellt hast, schätze ich den mal mit Null Chance ein.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 11:02:10
Naja, geschafft hätte ich es ja, allerdings nur mit ner 2,8. Und was die "Vollzeit" angeht, das kommt aufgrund privater Probleme auch nich so ganz hin,hätt ich vlt erwähnen sollen. Mal angenommen, ich könnte den "Unsicherheitsfaktor",der meine Note betrifft, ausklammern, wie stehen meine Chancen dann? Sollte ich um diese zu verbessern gleich als FA einsteigen?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2012, 11:16:43
Nicht die Note ist im Moment der Unsicherheitsfaktor, sondern der Abbruch.
Du musst erst mal ans ZNwG eingeladen werden. Die Bundeswehr hat im Moment gerade für die Laufbahn des Feldwebel so viele Bewerber das sie diese schon bei der Einladung großzügig aus sieben kann.
Der einzige Bereich wo man im Moment wohl gute Chancen hat, ist die Laufbahn der Mannschaften, da durch die Aussetzung der Wehrpflicht dort eher Mangel besteht als in allen anderen Laufbahnen.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 11:23:13
Sollte ich mich dann deiner Meinung nach drum bemühen als FA reinzukommen? Oder hat das noch Zeit und ich machs wirklich aus der Truppe heraus?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2012, 11:37:43
Aus der Truppe her raus mach aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn man von vorn herein die Laufbahn der Feldwebel vor Augen hat.
Auch wenn die WDB das immer wieder raten, ist solch ein Laufbahnwechsel immer noch die Ausnahme und nicht die Regel.
Und wenn man im Bewerbungsverfahren zur Feldwebellaufbahn die Eignung dazu nicht bekommt, wird einem in der Regel dann die Mannschaftslaufbahn vorgeschlagen.
Dann kann man immer noch überlegen ob man das Angebot annimt oder nicht.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 11:51:55
Macht Sinn. Danke für deine Antworten,werd mal schaun wie ich das Alles auf die Reihe krieg.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 16:47:47
Nur dass ich das richtig verstehe, du hast dein Abi abgebrochen, weil du ,,nur'' eine 2,8 bekommen hättest?
Mein gott. Jetzt mal Hand aufs Herz: Hast du dir wirklich eine Sekunde Gedanken gemacht, bevor du die Entscheidung getroffen hast?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 19:45:53
Hab ich durchaus. Hab vergessen zu erwähnen dass ich *sehr große* private Probleme hatte. Das, und die Ergebnisse meiner beiden IQ-Tests sagen, dass ich mehr kann und ich geb mich dann mit 2,8 nicht zufrieden :)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 20:07:51
Du musst jetzt noch 4 Jahre warten bis du dein Abi nachgemacht hast.
Wieso hast du nach deinem ,,schlechten'' Abi nicht ein Hochschulstudium absolviert, damit wäre deine Abinote weitesgehend irrelevant geworden.
FA würde ich nur machen, wenn du dir sicher bist, dass du diese Laufbahn auch langfristig bevorzugst.
Denn wenn du den FA nur als Zwischenschritt siehst, es dann aber nicht als OA klappt, erhöht das nicht unbedingt die langfristige Motivation.
Als FWDL siehst du dich aber eventuell unterfordert.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 20:55:34
Naja ich werd den FWD als Einstieg nutzen,dann gehts nämlich schneller :)

Danke für den wertvollen Tipp, was die Langzeitmotivation angeht! Wie sieht das denn aus, muss ich mich als FA für 12 Jahre verpflichten oder geht das auch erstmal kürzer? Hängt die Verpflichtungsdauer evtl davon ab, ob ich eine Ausbildung machen will oder ist das davon unabhängig?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 12. März 2012, 21:01:50
Zitat... muss ich mich als FA für 12 Jahre verpflichten ...

Das ist die Mindestverpflichtungszeit in der Feldwebellaufbahn.

ZitatHängt die Verpflichtungsdauer evtl davon ab, ob ich eine Ausbildung machen will

Dann sind es 13 Jahre.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Flexscan am 12. März 2012, 21:11:19
Zitat von: Sid92 am 12. März 2012, 20:55:34
..Hängt die Verpflichtungsdauer evtl davon ab, ob ich eine Ausbildung machen will ...

Ob Du eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen willst ist völlig irrelevant.
Das entscheidest nicht Du.
Es macht nicht jeder FA automatisch eine Berufsausbildung (ZAW), sondern ist vom Dienstposten abhängig.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 21:23:29
....
heißt für dich also im Grunde genommen:

Machst du eine Ausbildung (ZAW), im Falle Feldwebel des allg. Fachdienstes, dann verpflichtest du dich auf 13 Jahre und wirst in deinem Fach eingesetzt.  Das kann bedeuten, dass du dich den ganzen Tag um Dinge kümmerst, die stark mit dem Zivilen vergleichbar sind.
Hast dann aber noch zusätzliche Dinge, die es eben im Zivilen nicht gibt, z.B. Sport, schiessen usw.
Das muss einem liegen, vorallem wenn man den klassischen Soldaten und Führer im Kopf hat.

Oder du gehst in den Truppendienst, erhälst keine zivilverwertbare Ausbildung und bist der klassische Soldat und Führer und verpflichtest dich hierbei auf 12 Jahre.

Was unter Umständen auch sehr interessant für dich sein könnte ist die Laufbahn der Reserveoffizere.
Mach dich mal schlau!
Den schulischen Teil der Fachhochschulreife dürftest du ja haben und somit die Voraussetzungen erfüllen!

Gruß
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:02:18
Jap genau den hab ich :)
Ich wusste allerdings nicht, dass man als Feldwebel im Truppendienst keine Ausbildung machen kann...
Wobei ich ja durchaus auch über den Berufsförderungsdienst am Ende meiner Dienstzeit ne Ausbildung machen könnte, oder?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:06:50
Hab mich wohl selbst getrollt  :D  warum heißt das eine wohl Fachdienst und das andere Truppendienst
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 12. März 2012, 22:07:31
ZitatWobei ich ja durchaus auch über den Berufsförderungsdienst am Ende meiner Dienstzeit ne Ausbildung machen könnte, oder?

Ja, das können Sie. Als SaZ 12 steht Ihnen Berufsförderung zum Ende der Dienstzeit für 24 Monate und danach für 36 Monate zu.

Haben Sie sich schon mal auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de umgesehen? Dort sind alle relevanten Informationen zu den einzelnen Laufbahnen zu finden, einschließlich diverser Broschüren als pdf-Dateien
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:10:39
Ja,natürlich. Hätte nur gern mal mehrere Meinungen von Menschen die etwas mehr Erfahrung haben als ich ;)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 22:19:38
Doch, es gibt manchmal Ausbildungen im Truppendienst.
Aber das ist keinesfalls die Regel, sehr sehr selten und beschränkt sich auf wenige Ausbildungsberufe (z.B. Bürokaufmann, Verwaltungsdingens..)

Selbstverständlich kannst du über den BFD gegen Ende der Dienstzeit noch eine Ausbildung absolvieren, bist dann aber 31 und hast im Lebenslauf eine abgebrochene Schulausbildung.
Selbstverständlich hast du gute als ehemaliger Soldat hervorragende Soft skills, aber es gibt einfach Personaler deren Klischees und dümmlichen Vorurteilen überwiegen sämtliche Fakten deren Meinung nach.
Das ist letztendlich auch der Grund weswegen ich mich gegen diese Laufbahn entschieden habe, obwohl dies genau das ist was wollte seitdem ich mir über meine Zukunft Gedanken machte.
Aber das Risiko anschließend keinen Fuß zu fassen ist mir einfach zu unkalkulierbar.

Das größte Problem was ich sehe, liegt vielleicht auch an mir, ist dass ich jetzt mit Anfang 20 wahnsinnig Lust darauf habe und mir nichts spannenderes vorstellen könnte, doch was ist denn in 5-6 Jahren? Kann ich sagen dass mir es immernoch spaß machen wird?
Dies muss ich mit einem Fragezeichen versehen.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:30:51
Darüber denke ich natürlich auch nach. Allerdings kann ich als Feldwebel im Truppendienst unter Umständen direkt nach den 2 Jahren die ich noch warten muss mit dem Abi beginnen, als Fachdienstler steck ich da noch mitten in der Ausbildung, was dann doch zu anstrengend werden könnte. Darf ich fragen was du zur Zeit machst Aliki?
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 12. März 2012, 22:35:17
ZitatAllerdings kann ich als Feldwebel im Truppendienst unter Umständen direkt nach den 2 Jahren die ich noch warten muss mit dem Abi beginnen

Die Ausbildung zum Feldwebel im Truppendienst dauert 3 Jahre.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:36:28
Gut, dann nach 3 Jahren.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 22:39:21
Ich kann natürlich nicht mit Erfahrungen zu Fernstudien aufwarten,
aber eins kann ich dir sagen:

Ich mache seit 4 Jahren neben meinem kaufmännischen Beruf mit sehr geregelter Arbeitszeit mein Abi nach.
Es ist sehr schwer, sich nach Feierabend zum lernen aufzuraffen immer und immer wieder am Wochenende zu lernen und nie wirklich abschalten zu können. Zudem habe ich 3 x die Woche Nachhilfe + Präsenzunterricht.

Zudem ist deine Ausbildung im Truppendienst auch erst nach 3 Jahren abgeschlossen und danach hört das Lernen nicht auf.
Du hast körperlich sehr hohe Anforderungen, bist oft unterweg, wirst ziemlich kaputt sein.
Ich beschwer mich grundsätzlich nie, aber neben dem Beruf das Abi zu machen ist sehr zermürbend, als Soldat im Truppendienst ist es für mich sehr schwer vorstellbar.
Möglich ist alles, die Vorstellung des Machbaren hört sich auch immer gut an, aber wenn man damit angefangen hat und merkt, was man jetzt dafür tun muss um das Ziel zu erreichen....

Des Weiteren: Denkst du, deine Noten werden wenn du es berufsbegleitend machst, so signifikant besser werden?
Außerdem sollten deine Noten im Feldwebellehrgang auch sehr gut sein, sofern du ,,Karriere'' machen willst...

Werde aller Voraussicht nach ab dem 01.07. Reserveoffizieranwärter SaZ 3.
Der Ärztliche Dienst von der OPZ muss mich nur noch begutachten
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 22:49:58
Naja wie gesagt ich hatte private Probleme. Sobald ich bei der Truppe bin hab ich eine gesicherte Existenz,finanziell meine ich. Ich hab schon ne klare Vorstellung was Noten betrifft. Außerdem habe ich fast den kompletten Stoff einmal durch. Und ich muss sagen die größte Anstrengung lag im Privaten und nur etwa 10% bei der Schule, was im Grunde heißt, dass ich da sehr viel rausholen kann. Immerhin hatte ich in der 11ten Klasse noch einen Schnitt von 12 Punkten. Also was das Abi angeht mach ich mir trotz der Tatsache es abgebrochen zu haben eher wenige Sorgen, eher darum, wie alt ich bin wenn ich es denn habe und ob ich dann noch die Möglichkeit besteht Offizier zu werden, werd ja nicht jünger.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 22:53:07
Was ist dein Plan B ?
Was machst du, wenn du als Soldat auch private Probleme hast?
Ich höre von so vielen immer auf die Frage weswegen dies oder das so oder so ist.
Die Frage lautet meist: Private Probleme.
Manchmal muss man da auch auf die Zähne beissen und durch.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 23:03:02
Recht hast du. Plan B ist ne Ausbildung als Rettungsassistent mit dem Geld vom FWD, weil das ist sicher. Dann während der Arbeit als Rettungsassi irgendwie Abi machen und dann schaun wir mal weiter was ich studieren will ;)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 12. März 2012, 23:20:33
Wie sieht das eigl aus als Reserveoffizier? Was sind da meine Aufgaben? Hab mich über das Thema noch garnicht erkundigt muss ich gestehen...
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Aliki am 12. März 2012, 23:29:32
Machst bis auf das Studium die Ausbildung der normalen Offiziere mit und scheidest anschließend als Leutnant aus oder bewirbst dich als normaler Truppenoffizier.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: schlammtreiber am 13. März 2012, 08:48:39
Zitat von: Sid92 am 12. März 2012, 19:45:53
die Ergebnisse meiner beiden IQ-Tests

IQ-Tests sind Müll, und das sage ich nicht etwa nur, weil meine Ergebnisse immer unter 90 lagen  ;D
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 11:16:31
Ich fand sie toll und hab mir ganz ganz viel drauf eingebildet :D

Spaß bei Seite, das Einzige, wozu sie nutzen, ist, kognitives Potential festzustellen. Das hat aber leider wenig mit der Realität zu tun, da dazu noch Dinge wie Motivation, Fleiß, Kontinuität, eine gewisse Begeisterung für seine Tätigkeit und zusätzlich eine gewisse Standhaftigkeit gehören.

Somit ist, für sich gesehen, das, was so ein IQ-Test feststellt, eher Schall und Rauch.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 13. März 2012, 11:25:33
Zitat von: Sid92 am 13. März 2012, 11:16:31Somit ist, für sich gesehen, das, was so ein IQ-Test feststellt, eher Schall und Rauch.

Komisch nur, dass man Aussagen dieser Art immer wieder hört, vorzugsweise von dem Klientel, dessen Ergebnisse beim IQ-Test sich doch eher im überschaubaren Rahmen bewegt haben :D !
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: schlammtreiber am 13. März 2012, 11:28:23
Zitat von: Tommie am 13. März 2012, 11:25:33
vorzugsweise von dem Klientel, dessen Ergebnisse beim IQ-Test sich doch eher im überschaubaren Rahmen bewegt haben :D !

;D


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 11:30:21
Naja mit mindestens 145 gehör ich nicht zu diesem Klientel, aber ich trotzdem diese Ansicht ;)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 11:31:56
und ich kann kein Deutsch mehr :D
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Tommie am 13. März 2012, 11:32:35
Selten so gelacht! Mit einem IQ von 145 sollten Sie aufpassen, dass Sie beim Zubinden Ihrer Schuhe nicht das "intellektuelle Übergewicht" bekommen und auf die Schnauze fallen :D !
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 11:34:49
...Und derlei Sprüche sind auch nicht gerade unbekannt ;)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: schlammtreiber am 13. März 2012, 11:35:03
Das reicht wohl für den Mensa-Ehrenvorsitz  ;D
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 11:41:38
Hab mich jetzt mal angemeldet ;)

Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: schlammtreiber am 13. März 2012, 11:59:36
Ein donnerndes Willkommen!!!!1111einself im Forum mit den wahrscheinlich bestaussehenden und moralisch einwandfreiesten Mitgliedern überhaupt.
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: Sid92 am 13. März 2012, 12:01:25
:D :D :D vielen Dank ;)
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: BulleMölders am 13. März 2012, 14:55:52
Zitat von: schlammtreiber am 13. März 2012, 11:59:36
Ein donnerndes Willkommen!!!!1111einself im Forum mit den wahrscheinlich bestaussehenden und moralisch einwandfreiesten Mitgliedern überhaupt.
Von welchem Forum sprichst du jetzt?  ???
Titel: Antw:FWD/Feldwebel
Beitrag von: schlammtreiber am 13. März 2012, 15:13:13
Zitat von: BulleMölders am 13. März 2012, 14:55:52
Zitat von: schlammtreiber am 13. März 2012, 11:59:36
Ein donnerndes Willkommen!!!!1111einself im Forum mit den wahrscheinlich bestaussehenden und moralisch einwandfreiesten Mitgliedern überhaupt.
Von welchem Forum sprichst du jetzt?  ???

Keine Sorge, Du darfst trotzdem hier bleiben... als regelbestätigende Ausnahme  ;D