Hallo,
nach meiner Bartrasur bekomme ich immer Pickel bzw. rote Punkte. Ich würde es nicht direkt als Ausschlag bezeichnen. Mache Nassrasur mit nem Gillette Fusion. Benutze Rasierschaum für empfindliche Haut und nach der Rasur benutze ich AfterShave Creme von Nivea ebenfalls für empfindliche Haut und gegen Rötungen.
Leider hilft es nicht.
Habt ihr Tipps?
Öfter die Gusche eincremen. Haben Sie Schwierigkeiten mit gereizter Haut bei kalter Witterung? Kann nämlich auch am Wetter liegen, dass die Haut momentan einfach etwas stark belastet wird. Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie mal den Rasierschaum, vielleicht verträgt Ihr Haut das Zeug nicht. Ja, auch wenn es für empfindliche Haut ist ;)
Es gibt eine super salbe aus der Apotheke
linimentum aquosum SR
besser als jeder rasierschaum oder after shave :-)
Zitatbesser als jeder rasierschaum oder after shave :-)
Und das schmiert man sich anstatt Rasierschaum dann in die Gusche oder wie jetz? :D
auch wenn ich jetzt bei dem ein oder anderen auf kopfschütteln stoßen werde und mich selber auch ärgere wenn mir einer meiner soldaten so nen "wisch" unter die nase hält, aber notfalls zum truppen arzt gehen und "rasur befreien" lassen. dann kann man alle 2 tage elektrisch rasieren was wesentlich angenehmer und hautschonender ist. hatte selbst schon den fall das einer meiner jungs damit rumschlagen musste.
mit sicherheit nicht die beste und beliebteste lösung, aber das war hier nicht gefragt ;)
Was soll ich unter "Rasur befreien lassen" verstehen?
habe das selbe Problem, jedoch nicht wenn ich mit trocken rasiere. Ist Trockenrasur (elektrischer Rasierer) nicht erlaubt??
ZitatWas soll ich unter "Rasur befreien lassen" verstehen?
Bedeutet, wenn Ihre Haut einfach so dermaßen empfindlich ist, dass Sie keine Rasur verträgt, egal wie, dann kann der Truppenarzt vorschlagen, dass Sie sich nicht mehr rasieren brauchen, was nicht bedeutet, dass Sie dann wie ein Strauchdieb rumrennen dürfen.
Zitatdann kann man alle 2 tage elektrisch rasieren was wesentlich angenehmer und hautschonender ist.
Wäre trotzdem angebracht ;)
Übrigens kann der Truppenarzt das nur
vorschlagen, ob es durchgeht entscheidet der Kp-Chef, der sich darüber sicher nicht so freuen wird :D
ZitatIst Trockenrasur (elektrischer Rasierer) nicht erlaubt??
Wenn dieser das selbe Ergebnis bringt wie eine Nassrasur dann schon :D
na klaro! :D
ZitatÜbrigens kann der Truppenarzt das nur vorschlagen, ob es durchgeht entscheidet der Kp-Chef, der sich darüber sicher nicht so freuen wird
Woran zu zweifeln ist. Wenn der TrArzt ihn deshalb kzH schreibt und der Chef dieser Empfehlung nicht folgen will, weil die Betreuung des Soldaten zu Hause nicht gewährleistet ist, dann ist das was anderes. Ich möchte den Chef erleben, der sich über eine ärztliche Befreiung von irgendwelchen Tätigkeiten hinwegsetzt. ::)
Verdammt Synthic, da warst du schneller :D
das mit den 2 tagen war als beispiel gemeint, sry für die unklare ausdrucksweise.
aber es ist vollkommen richtig das der Kp-Chef diese Entscheidung trifft. dieser wird auch mit sicherheit darauf hinweisen wie und wie oft du dich dann trotzdem rasieren musst.
im allgemeinen ist (meines wissens nach!!!!!!!!) eine trockene (jedoch saubere) rasur erlaubt. unter sauber versteht sich (ich bin kein § reiter) allerdings das die "stoppeln" nich länger als 3 mm sein dürfen :D :D (so oder so ähnlich ;) )
ZitatIch möchte den Chef erleben, der sich über eine ärztliche Befreiung von irgendwelchen Tätigkeiten hinwegsetzt.
Nein, von hinwegsetzen war doch garkeine Rede :D Ich meine nur, dass der Chef dann etwas pikiert reagieren könnte, dass der Jenige jetzt unbedingt "eine Extrawurscht braucht, weils Häutle a bissi juckt" :D Man weiß doch, wie es manchmal ist :P
Das Mittel ist einsetzbar als Rasierschaumersatz oder man nimmt es als Aftershave-Ersatz, je nachdem wie empfindlich die Haut ist :)
ich bin mal gespannt, wie die Kameraden sich im Wald mit nem elek. Rasierer rasieren wollen ^^
Zitatich bin mal gespannt, wie die Kameraden sich im Wald mit nem elek. Rasierer rasieren wollen ^^
Hahahaha ;D Das habe ich schon erlebt. Ihr hättet das Gesicht des Kameraden sehen sollen, als ihm auffiel wo der Fehler liegt hahaha :D
Na ja, böse Zungen behaupten, dass inzwischen Akkus erfunden worden sein sollen ... auch für Rasierer. ::)
nen paar tage nassrasur geht ja, aber nach dem dritten bzw. vierten tag ist alles vorbei. da sieht so nen hals mal ganz schnell wie nen clerasiltestgelände aus! :P
ZitatNa ja, böse Zungen behaupten, dass inzwischen Akkus erfunden worden sein sollen ... auch für Rasierer.
Würden Sie als Gruppenführer im Biwak einen elktrischen Rasierer dulden? Also unser Gruppenführer damals, hätte die "Geräuschkulisse" nicht prickelnd gefunden :D
Bin ich Gruppenführer? Wenn ich mit der Verpflegung rauskomme, hat gefälligst alles rasiert zu sein - mir doch egal, wie. ;D
Wobei mit "alles" nicht wirklich "alles" gemeint ist. Aber wir schweifen vom Thema ab ... ::)
ZitatWenn ich mit der Verpflegung rauskomme, hat gefälligst alles rasiert zu sein
Na ein glück haben Sie noch drauf hingewiesen :o Hätte mich sonst gewundert in welchem Zusammenhang die Verpflegung und alles rasierte stehen sollen :D
Den Gang zum Truppenarzt empfehle ich aber auch. Der hat außer nem Eintrag auf dem Krankenmeldeschein auch noch ein paar ganz nützliche Cremes und Mittelchen gegen die Pickelbildung.
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass es grundsätzlich vollkommen gleichgültig ist, ob sich ein Soldat nass oder trocken rasiert und welches Gerät er dafür nutzt - solange das Ergebnis vorschriftsmäßig wird. Auch in der Grundausbildung lebt man nicht durchgehend im Biwak, so dass man mit Masse der Tage durchaus auch die Gelegenheit hätte, sich in der Unterkunft elektrisch zu rasieren.
Umgekehrt ist es aber auch möglich, dass man von der elektrischen Rasur Pickel bekommt und bei Nassrasur nicht.
Da gibt es nur eins, Bart wachsen lassen.
und ausschaun wie der bazi :D
Quasi ein "Bavarian Talib" :D ? Lieber nicht ;) !
Was hatten wir es "damals(TM)" doch wesentlich einfacher ;) : Da gab es beim UvD noch einen BW-Rasierer zum selbst zusammensetzen und die gute BW-Rasiercreme, der man nachsagte, dass ihre Anwendung dazu führt, dass der Bart nach innen wächst und man ihn dann abkauen könne :D ! Ach ja, das waren noch Zeiten "damals(TM)" :D !
bei manchen genügt ein scharfes Handtuch,
bei unseren Geschützbesatzungen mussten manche Kanoniere auch nur in Geschütznähe Aufstellung nehmen, wenn die 203er dann losdonnerten fiel der "Truppenversuch" wie es der Spieß nannte, ab.
Also draussen im Gelände/Biwak/TrpÜbPl immer ne Nassrasur und dann gleich ein feuriges Rasierwasser drauf, da sind die Pusteln sofort ausgetrocknet ;D
Als ich meine AGA hatte war auch jemand der "Rasur Befreiung" bekommen hat. Ihn hat es geholfen statt Rasierschaum, Nivea Soft Hautcreme zunehmen.
Das klappt bei mir auch ganz gut gerade weil ich eine große Fläche rasieren muss ( bin bzw. war Glatzenträger).
Aha, Bidder, also den gleichen Haarschnitt wie ein Deo-Roller, was ;) ?
So kann man es auch sehen. Wird für mich ein toller Start beim Wachbataillon mit falscher Haarlänge, aber leider kann ich meinen Haarwuchs nicht beeinflussen.
Zitat von: FlexiAK am 13. März 2012, 21:01:05
nach meiner Bartrasur bekomme ich immer Pickel bzw. rote Punkte. Ich würde es nicht direkt als Ausschlag bezeichnen. Mache Nassrasur mit nem Gillette Fusion. Benutze Rasierschaum für empfindliche Haut und nach der Rasur benutze ich AfterShave Creme von Nivea ebenfalls für empfindliche Haut und gegen Rötungen.
Wenn du ein wenig Zeit hast, informier dich mal auf
http://forum.nassrasur.com/index.php
Zitat von: Synthic am 13. März 2012, 21:36:09
Zitatich bin mal gespannt, wie die Kameraden sich im Wald mit nem elek. Rasierer rasieren wollen ^^
Hahahaha ;D Das habe ich schon erlebt. Ihr hättet das Gesicht des Kameraden sehen sollen, als ihm auffiel wo der Fehler liegt hahaha :D
Oh man ... Das Gesicht hätte ich wirklich gerne gesehen - dann hätte ich mich mit meinem elektrischen Akkurasieren neben ihn gestellt. Das Grinsen wäre nicht so schnell aus meinem Gesicht verschwunden :)
Zitat von: Marcel108 am 15. März 2012, 06:34:32
Zitat von: Synthic am 13. März 2012, 21:36:09
Zitatich bin mal gespannt, wie die Kameraden sich im Wald mit nem elek. Rasierer rasieren wollen ^^
Hahahaha ;D Das habe ich schon erlebt. Ihr hättet das Gesicht des Kameraden sehen sollen, als ihm auffiel wo der Fehler liegt hahaha :D
Oh man ... Das Gesicht hätte ich wirklich gerne gesehen - dann hätte ich mich mit meinem elektrischen Akkurasieren neben ihn gestellt. Das Grinsen wäre nicht so schnell aus meinem Gesicht verschwunden :)
Wenn ich hier erzähle, dass es durchaus genug Kameraden in meinem Hörsaal gab, die sich während des OA-Lehrgangs (Lw) im Wald elektrisch rasiert haben, ohne dabei gesprengt zu werden, bestätige ich wahrscheinlich wieder einige Vorurteile. ;D ;)
Ja nee, is klar :D ! Grundwasser, Meerwasser, Rasierwasser ... ;) ! Luftpumpen halt :D !
Kommt halt auf die jeweiligen Vorgesetzten an.
Aber nen Soldat sollte schon wissen, wie er sich ohne Strom rasieren kann.
Wie würde Chuck Norris das machen? :-\
Den Bart nach innen klopfen und ihn abkauen :D ?
Einmal rupfte sich Chuck
Norris ein Barthaar aus und spießte damit drei Männer auf.
... so macht er das
rambo hat dafür sein großen zahnstocher
und das überrassiermesser hat ja croccodile dundee ;D
Du kannst es mal mit nem Rasierhobel versuchen
http://de.wikipedia.org/wiki/RasierhobelHatte zuvor den Gilette Fusion doch das Ergebnis war nicht ganz so gut und das Zirpen und Zupfen, wenn der Bart mal länger war, war auch nicht ohne. Außerdem wurde mir der Klingenpreis mit der Zeit zu teuer, weil ich mich ja doch jeden Tag rasieren (Damn Bartwuchs). Hab dann in der Werbung vom Braun Series 7 gehört mit null Hautreizungen und allem und hab mir den dann geholt. Doch nach einer Zeitlang hatte ich auch hier Reizungen und das Ergebnis hat mich auch nicht überzeugt, da vereinzelt immer wieder Stopeln waren.
Hab dann ein bisschen im Web rumgesucht und bin dann auf den Rasierhobel gestoßen und dachte mir, na kann ja nur besser werden und hab mir mal einen bestellt gleich mit Rasierschaum zum selber schlagen >:( . Die ersten Versuche verliefen zwar alle "etwas" blutig aber nach ein bisschen Selbstgeiselung und -verstümmelung :o bekomme ich jetzt bessere Ergbnisse hin wie mit meinen Vorgängern und so ein 10er-Pack Klingen für nichteinmal 5 €uronis reicht bei mir auch für 4 Monate oder sogar länger. Mit 3 Durchgängen wir dein Gesicht weich wie ein Babypo und Probleme mit Reizugen und Picklen sind auch fast komplett verschwunden. Benutze den seit ca. 6 Monaten und bin vollends zufrieden.
Wie ist das eigentlich nach der AGA mit dem rasieren?? Darf man ggf. auf Trockenrasur umstellen,geht schneller(Und Zeit ist Geld 8) ) und ist mittlerweile genauso gründlich...?
3 tage Bart etc...????
mfg.
Womit Sie sich im täglichen Dienst rasieren, ist eigentlich egal.
Zitat3 tage Bart etc...????
Vergessen Sie es.
ZDv 10/5, Anlage 1 "Haar- und Barttracht der Soldaten"
Zitat2. ...
Bärte und Koteletten müssen kurz geschnitten sein. Wenn sich der Soldat einen Bart wachsen lassen will, muss er dies während der Urlaubszeit tun. Die Disziplinarvorgesetzten können Ausnahmen genehmigen. ...
Ok danke für die Info werde mir nach der AGA vielleicht einen elektrischen zulegen,da ich auch das problem mit der "zarten" haut habe.
Zitat von: P-CB92 am 18. März 2012, 22:33:45
Ok danke für die Info werde mir nach der AGA vielleicht einen elektrischen zulegen,da ich auch das problem mit der "zarten" haut habe.
Nehmen Sie diese Variante:
(http://www.witze-welt.de/funbilder/1187780995_ef3a6c327d.jpg)