Hallo,
Ich werde die Tage am Eignungsfeststellungstest an der OPZ in Köln teilnehmen.
Ich weiß, dass man in den seltensten Fällen nach dem Studium auch etwas mit seiner Qualifizierung macht.
Deshalb frage ich mich, was nach den 12 Jahren kommt, vom BFD habe ich schon gehört, wie erfolgreich ist das System? Ist es möglich während seiner Verpflichtungszeit aber nach dem Studium sich weiterzubilden und weitere zivile Qualifikationen zu sammeln? Wie sieht es mit einem Master aus? Kann man den immer machen und wie lange dauert das Studium dann?
vielen Dank an für eure Aufmerksamkeit.
Das Ziel des Studiums an der UniBw ist der Master. 4 Jahre Zeit hast du dafür.
Was du nach dem Studium als dienstzeitbegleitende Maßnahmen machst, kannst du ja selbst bestimmen. Sicherlich muss es mit dem Dienstplan zusammenpassen, aber wer wirklich will, schafft das auch. Zumal du ja nicht damit direkt nach dem Studium anfangen willst sondern bestimmt zielgerichtet erst in letzten Drittel deiner Verpflichtungszeit, die übrigens 13 Jahre sind, nicht 12.