Ahoj,
stehe vor der Entscheidung, als FWDLer (6-8) im Sanitätsdienst zu dienen. Würde auch gerne einen Auslandseinsatz machen, drum hab ich einige Fragen:
1) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, als FWDLer einen Auslandseinsatz zu "bekommen"? Hab hier irgendwo aufgeschnappt, dass eher FW/RA ins Ausland geschickt werden als FWDLer... Kann man sich dazu auch freiwillig melden?
2) Kann man beim Bund das, für das Medizinstudium (will Medizin studieren) erforderliche, Krankenpflegerpraktikum machen?
3) Wo wird man eigentlich eingesetzt? In den Hospitalen, Kasernen? Versteh ich richtig, dass es nur noch den Zentralen Sanitätsdienst gibt? Also keine Möglichkeit zum truppeninternen Sanitäter mehr (z.B. Sanitäter bei den Jägern)?
4) Kann man den FWD nachträglich verkürzen/verlängern?
Danke für die Anworten (hab bereits im Forum gestöberz...) :)
1. ist schon wahrscheinlich, Sanis werden im Ausland ja auch gebraucht und nur Fw geht ja nicht, Mannschaften braucht man auch. Aber mit FWDl 11 oder so wird es schlecht ausschauen mit Ausland.
2. weiß ich leider nicht genau. ich denke aber es müßte gehen.
3. Zum größten Teil in Bundeswehrkrankenhäusern, veilleicht auch in größern Kaseren mit Sanbereichen wo man Stationär liegt. Und ja die Sanitäter sind jetz eine eigene Teilstreitkraft, die Truppensanitäter gibt es nicht mehr. Trotzdem gibt es zum Beispiel in einer Nachschubkaserne Sanis.
4. Geht beides wobei verkürzen schwerer ist.
Edit: Was meinst du mit FWDL 8? Du musst schon von Haus aus 9 Monate GWD leisten. FWDL geht ab 10 los. oder meinst du vielleicht SaZ
Zitat von: mailman am 11. Juni 2005, 11:10:24Edit: Was meinst du mit FWDL 8? Du musst schon von Haus aus 9 Monate GWD leisten. FWDL geht ab 10 los. oder meinst du vielleicht SaZ
Erstmal Danke ;)
Ich meinte damit die Verlängerung um 8 Monate, als insgesamt 17 Monate Dienstzeit. Oder ich mach noch länger, z.B. gleich 22 Monate, passt auch gut, wenn ich nur 2 Jahre Wartezeit für mein Studium aufberummt bekommen würde (aber etwas unrealistisch). Könnte mir vorstellen, dass der Bund mit Leuten mehr anfangen kann, die freiwillig in der Truppe verbleiben ;)
Kann man eigentlich eine Ortspräferenz angeben, in welchem Bundesgebiet man gerne stationiert werden kann? In den Osten möcht ich nämlich nicht so gern...
Du kannst sagen wo du gerne hinmöchtest ob du dann da auch hinkommst ist eine andere Sache.
Ob man sich als fwdler eine truppenwerbung holen kann weiß ich nicht, wenn ja würde das die sache vereinfachen.
Die Wahrscheinlichkeit das du in ein Bundeswehrkrankenhaus kommst ist ja hoch. Bwks gibt es Amberg (bald nicht mehr), Ulm, Koblenz, Hamburg die anderen hab ich vergessen
dann amch doch SAZ 2 Jahre..... das ist dann wesentlich effektiver
Zitat von: Pionier am 11. Juni 2005, 16:06:02
dann amch doch SAZ 2 Jahre..... das ist dann wesentlich effektiver
Mein WDB meinte, das SaZ erst ab 4 Jahren möglich ist...
Wenn ich in ein BWK komme - eher als Sanitätssoldat oder als "Sanitätssoldat Krankenpflegedienst" (Bezeichnung von bundeswehr-karriere übernommen)?
Ich würd eher den "normalen" Sanitätssoldat als den Krankenpfleger machen wollen, wenn sich beide überhaupt unterscheiden...
Richtig den Sa2 gibt es nicht mehr. Ich nehmen an, das wurde abgeschafft weil man ja den Grundwehrdienst bis auf 23 Monate verlängern kann.
Als normaler Sansoldat machst du halt deinen Dienst ein einem Sanbereich, als Schreiber vom Arzt, in der G-Kartei beim SanMaterial oder als Kvd usw.
Zitat von: mailman am 11. Juni 2005, 16:05:38
Du kannst sagen wo du gerne hinmöchtest ob du dann da auch hinkommst ist eine andere Sache.
Ob man sich als fwdler eine truppenwerbung holen kann weiß ich nicht, wenn ja würde das die sache vereinfachen.
Die Wahrscheinlichkeit das du in ein Bundeswehrkrankenhaus kommst ist ja hoch. Bwks gibt es Amberg (bald nicht mehr), Ulm, Koblenz, Hamburg die anderen hab ich vergessen
Truppenwerbung für FWDL ist möglich, genauso für GWDL (da ist sie aber ja für die Einheit relativ unsinnig, deswegen kommt die praktisch nie vor).
dann wurde der fwdl wohl nur eigneführt um kosten zu sparen - auch ne möglichkeit...
ich glaub ich wähle ungültig...
Truppenbewerbung heisst, dass ich mich bei der jeweiligen Einheit persönlich bewerben kann/soll/muss?
Hat eigentlich schon jemand FWD bei den Sanitätern gemacht?
Zitat von: Minkel am 11. Juni 2005, 21:45:02
Truppenbewerbung heisst, dass ich mich bei der jeweiligen Einheit persönlich bewerben kann/soll/muss?
Du rufst bei der entsprechenden Einheit an und lässt dich mit dem S1 Offizier verbinden und erkundigst dich nach einer Truppenwerbung, erstmal telefonisch, das du persönlich mal vorbeikommen sollst, wird der dann schon mit dir regeln.
ZitatHat eigentlich schon jemand FWD bei den Sanitätern gemacht?
Ich kenne aus meiner alten Einheit welche, die waren allerdings nicht am Patienten eingesetzt, sondern in der Versorgung, aber das bedeutet ja nichts.
Toll, seitdem ich vom KWEA Düsseldorf nach Mönchengladbach "verlegt" wurde, klappt nix mehr:
In Ddorf wollten die mir schon am Telefon(!) eine Stelle in einer Einheit geben, und in Mgladbach sei angeblich "keine Stelle" mehr für FWDler frei...
Kann sowas sein? ???
Wenn die Stelle inzwischen besetzt wurde natürlich (mit einem GWDL, der in der Truppe auf FWDL verlängert hat z.B.)
In den Broschüren der BW steht ja immer, dass einem während der AGA die Frage nochmal gestellt wird, ob man denn Interesse an einem FWD hat.
Gibts das immer noch?
Wenn ich in eine San-Einheit kommen würde und dort diese Frage (sofern sie mir gestellt wird) mit "Ja" beantworten würde, dann komm ich doch aufs Gleiche (als wenn ich mich jetzt schon für FWD melden würde) hinaus, oder?