Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: maik1988 am 21. März 2012, 17:24:28

Titel: Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 21. März 2012, 17:24:28
Hallo,

habe mal durchs forum gestöbert, aber nichts konkretes zu meinen anliegen gefunden.

also, bin gelernter einzelhandelskaufmann, seit 2 jahren in meinen beruf tätig, doch demnächst läuft mein vertrag aus.
nun wollte ich mal wissen, was ich mit meinen beruf für möglichkeiten bei der bundeswehr habe.

hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Ralf am 21. März 2012, 17:49:58
Es gibt eine Vielzahl von Verwendungen, für die Dein Beruf nutzbar ist.
Am besten einen Termin mit einem Karriereberater ausmachen und sich mal beraten lassen, er hat da Listen und Übersichten freier Dienstposten.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 21. März 2012, 18:05:47
erstmal danke für die antwort

wollte mich schon mal vorher informieren, bevor ich da ohne einen blassen mich blicken lasse, und die denken "was will er denn?" :)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Flexscan am 21. März 2012, 18:06:19
bei gelerntem Einzelhandelskaufmann würd ich auf nen Bürojob Tippen.

Dh entweder Geschäftszimmer, MatVerwaltung, Poststelle oä. Also ziemlich viel Bürokram.

Wurdest Du schon gemustert und kennst deine Verwendung bzw Ausschlüsse?

Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 21. März 2012, 18:13:48
ja, wurde damals schon gemustert auf t2, aber dazu muss ich sagen ist schon 5 jahre her.
dann müsste ich theoretisch ne neue ausbildung machen oder, um ein sogenannter bürohengst zu werden :)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 21. März 2012, 18:16:57
Ich empfehle Ihnen, falls noch nicht geschehen, sich mal auf www.bundeswehr-karriere.de umzusehen. In Ihrem Fall, wenn Sie denn auch berufsnah eingesetzt werden wollen, käme die Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes in Betracht - Ihre Eignung dafür vorausgesetzt.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: schlammtreiber am 22. März 2012, 08:53:15
Mein Wissen ist zwar etwas veraltet, aber ich hoffe es stimmt in dem Punkt noch:

Einstellung mit höherem Dienstgrad (Stabsunteroffizier) ist im Bereich des Stabsdienstes für quasi alle kaufmännischen Berufe möglich, Einzelhandelskaufleute dürften (neben Großhandels- und Speditionskaufleuten etc) auch in der Logistik willkommen sein.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Ralf am 22. März 2012, 16:36:54
Zitat von: schlammtreiber am 22. März 2012, 08:53:15
Mein Wissen ist zwar etwas veraltet...
alt, aber weise  ;D
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988x am 22. März 2012, 21:22:29
danke für die infos, werde versuchen nächste woche ein termin bei einen berater zu bekommen und dann mla weiter schauen 8)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 12. Juli 2012, 14:51:48
Hallo,

habe mit einem Herr aus Burg telefoniert, der mir sagte, dass es eher schlecht aussehe mit einem Job, mit meiner Qualifizierung. Hat noch jemand andere Informationen oder hatte der gute Herr absolut recht damit??
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2012, 15:03:26
Wir wissen ja nicht, mit wem du gesprochen hast und wir wissen nicht, für was für eine Laufbahn du dich interessierst.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 12. Juli 2012, 15:04:42
Und was war das für ein "Herr"? Nicht, dass das der Hausmeister vom Heizhaus in der Kaserne in Burg gewesen ist.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Ralf am 12. Juli 2012, 15:07:38
Es gibt nunmal viele Bewerber mit einem kfm. Beruf, das wiederum dann heißt, dass es nicht viele freie Stellen gibt.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 12. Juli 2012, 15:11:13
Nee, der Hausmeister war es nicht, möchte hier keine Namen nennen, nicht das der Herr noch ärger bekommt.
Hatte nachgefragt, zwecks einer zivilen Laufbahn, mit meinen Abschluss sicherlich Bürowesen oder ähnliches, er sagte nur das die BW zuzeit keine Einstellungen von "außerhalb" vornimmt sonder das Stellen der BW ,z.B. Büro, an diversen Standorten abgebaut werden und diese erstmal verteilt werden müssen. Ich soll es doch nochmal ende Oktober versuchen.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 12. Juli 2012, 15:13:48
Sagen Sie doch gleich, dass Sie sich für 'ne zivile Tätigkeit bewerben wollen, dann müssen wir uns hier keinen abmaikäfern.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2012, 15:14:48
Ne- die Frage war nicht, wie der heisst, sondern was für eine Funktion der hat.
War das ein Wehrdienstberater oder jemand vom Dienstleistungszentrum?
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 12. Juli 2012, 15:21:14
War jemand  vom Dienstleistungszentrum in Burg!
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2012, 15:22:15
Wenn das der Verantwortliche da war, dann wird er doch wohl am besten wissen, ob er Stellen zu besetzen hat oder nicht.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 12. Juli 2012, 15:24:33
Dachte ich auch, vielleicht hat ja jemand von euch andere Informationen/Möglichkeiten/Tipps.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2012, 15:26:27
Müsstest halt mal bei den anderen Dienstleistungszentren nachfragen. Aber zur Zeit sieht das aufgrund der Umstrukturierung wirklich nicht allzu rosig aus.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 12. Juli 2012, 15:29:37
Sind die Dienstleistungszentren nicht miteinander verbunden?Dachte wenns im Westen keine Stellen gibt und umstrukturiert wird, wirds wohl im Osten, Süden und Norden wohl auch keine geben, bzw. wird auch Neusortiert.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Sonikk am 12. Juli 2012, 20:13:09
Guten Abend, ich wollte jetzt noch kein neues Thema auf machen da die Ausbildung auch auf mich zutrifft.

Ich habe die Ausbildung als Verkäufer und dieses Jahr als Kaufmann im Einzelhandel beendet dadurch meine Mittlerereife absolviert.

Was für Möglichkeiten hätte ich(20j(25.12.1991 d.h bald 21)) ? Aber nicht im zivilen Dienst.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2012, 20:19:56
Hast du schonmal auf der Bundeswehrkarriereseite geschaut?
Prinzipiell käme da die Laufbahn der Feldwebel und zwar sowohl Fach-als auch Truppendienst in Betracht.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Sonikk am 12. Juli 2012, 20:40:27
Vielleicht verstehe ich dass ganze im Moment noch falsch  :-[ aber ist Feldwebel das "höchste" was ich dann erreichen könnte?
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 12. Juli 2012, 20:50:02
Vielleicht sollten Sie sich mal mit den Laufbahnen bei der Bundeswehr beschäftigen. @Ulli hatte ja die Karriere-Seite schon angesprochen, ich hab heute meinen Sozialen und schieb mal den Link nach: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere. Und dann sollten Sie sich mal die Dienstgrade der Bundeswehr ansehen, z.B. irgendwo bei www.bundeswehr.de oder bei der guten alten Tante Wiki.

Übrigens schrieb @Ulli was von Feldwebellaufbahn.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Sonikk am 13. Juli 2012, 10:09:27
Okay, ich habe mir dass nun alles etwas angeschaut merke aber dass der höchste Dienstgrad den ich in einer Feldwebel Laufbahn erreichen kann, ,,Hauptfeldwebel" ist.

Gibt es später Möglichkeiten noch weiter aufzusteigen z.b zum Major oder Oberstleutnant oder Oberst.


Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2012, 10:36:53
Ich bin raus ...
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2012, 10:39:26
Zitat von: Sonikk am 13. Juli 2012, 10:09:27
Gibt es später Möglichkeiten noch weiter aufzusteigen z.b zum Major oder Oberstleutnant oder Oberst.

Nein, das wäre eine komplett andere Laufbahn, nämlich die der Offiziere.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Sonikk am 13. Juli 2012, 11:57:53
Danke für die Antwort :) Ich habe in den PDF Dateien der BW - Karriere Seite nur entnehmen können dass der höchste Dienstgrad der Offiziere Hauptmann ist, deswegen konnte ich die weiteren Positionen nicht zuordnen.

hmm, also wäre es wahrscheinlich vorteilhafter noch ein Abitur bzw Fachabi zu machen um in die Offizierslaufbahn zu kommen.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Lucky_Luke am 13. Juli 2012, 12:38:46
Exakt!
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 26. November 2012, 12:26:03
Habe nun einen Termin beim Kreiswehrersatzamt.
Nun meine Frage: Bei der telefonischen Terminvergabe, sagte mir der Herr, dass ich, wenn vorhanden, kreditunterlagen mitbringen soll?! Aus welchen Grund braucht denn die Bundeswehr solche Dokumente, geht doch im Prinzip niemanden etwas an, oder?!

Hoffe auf eine schnelle Antwort
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Hei-Ko am 26. November 2012, 12:35:24
Hat unteranderem etwas mit der Loyalität gegenüber dem Dienstherren zu tun.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 26. November 2012, 12:37:50
Wofür haben Sie sich denn nun entschieden? Militärische oder zivile Laufbahn? Wenn militärisch als FWDL oder als SaZ, wenn SaZ in der Unteroffizier. oder der Feldwebellaufbahn? Frage über Fragen.

Sie sollen bestimmt nicht alle Ihre Kreditunterlagen mitbringen sondern nur eine Übersicht über Ihre finanziellen Verpflichtungen.

Manche Leute lassen sich aber auch jede Information aus der Nase ziehen ...
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 26. November 2012, 12:40:45
Was hat das denn bitte mit Loyalität zu tun??
Ich denke dass das ausschließlich private Angelegenheiten sind die niemanden etwas angehen.
Mehr und mehr wird man zum gläsernen Menschen.....
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: wolverine am 26. November 2012, 12:44:19
Sie brauchen gar nichts mitzubringen; nicht einmal hingehen müssen Sie!

Wenn Sie jedoch tatsächlich angenommen werden sollten - und niemand zwingt Sie hierzu! - könnten Sie sogar sicherheitsüberprüft werden und je nach Art kommt das dem gläsernern Menschen schon recht nahe.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: ulli76 am 26. November 2012, 12:47:08
Ganz einfach:Du bekommst als Soldat Zugang zu Daten,die nicht in falsche Hände geraten sollten. Wenn du jetzt übermäßige Schulden hättest könntest du für Leute,die solche Infos gerne hätten,interessant sein.
Deswegen interessiert sichdie Bundeswehr für deine Schulden und noch ein paar andere Dinge. Und was meinste wie gläsern du wirst falls du mal ne höhere Sicherheitsüberprüfung brauchs.t
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Cherryblossom am 26. November 2012, 12:47:47
Sofern es sich denn um die militärische Laufbahn handeln soll, sollte man da vom Wehrdienstberater im Beratungsgespräch gehört haben; "keine unverhältnismäßig hohen Schulden" im Bezug auf die Einstellungsvoraussetzungen...
Du sollst da nicht en detail darlegen, für was Du da Geld abstotterst, sondern wie viel. Sofern dies nämlich einen bestimmten Prozentsatz des zu erwartenden Monatsgehaltes übersteigt, kann dies ein Einstellungshindernis sein (Stichworte Zuverlässigkeit, Bestechlichkeit).

Das hat nichts mit Daten sammeln wollen zu tun, sondern mit der Art des Berufs den man ergreifen will. Das man dort evtl ein paar Voraussetzungen mehr mitbringen muss, als zB al Aushilfe an der Tanke sollte klar sein...

edit: ullli hat das doch schon deutlichst geschrieben ;)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 26. November 2012, 12:50:36
militärische Laufbahn, SaZ, Feldwebellaufbahn

Naja, wenns so sein soll, habe nichts zu verbergen.
Mich hat es halt nur mal interessiert, aus welchem Grund diese Unterlagen benötigt werden.
Jetzt ist es auch für mich verständlich.

ich danke  :)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Hei-Ko am 26. November 2012, 12:54:09
Gut konstruieren wir mal einen Fall, damit Sie verstehen, warum es dem Dienstherren wichtig ist über die finanzielle Situation des Soldaten/angestellten Zivilisten informier zu sein.

Ein junger Mensch bewirbt sich bei der Bundeswehr und hat sagen wir mal 40.000€ Schulden. Dieser wird eingestellt und ist nach seiner Ausbildung Feldwebel, dieser junge Mensch hat es aber nicht auf die Reihe bekommen, seine Schulden zu tilgen und hat nun, 80.000€ Schulden. Er macht kein Geheimnis darum, dass er Soldat ist und in einem empfindlichen Bereich eingesetzt ist. Außerdem macht er kein Geheimnis darum, dass er so hohe Schulden hat.

Am Wochenende ist er wieder zuhause und mit Freunden in der Kneipe, da es sich rumgesprochen hat, dass er ein hochverschuldeter Soldat ist, lockt er nun zahlreiche Personen mit kriminellen Gedanken an. Diese verwickeln ihn in Gesprächen und bieten ihm eine sehr hohe Summe, mit der er seine Schulden bezahlen kann und sich sogar noch ein schickes Auto kaufen kann, welches er sich schon seit Jahren wünscht.

Jetzt die Frage, wie Loyal wird dieser Soldat sein, wenn er ansonsten keinen Ausweg mehr sieht? Weil er beispielsweise nicht weiß das es einen Sozialdienst gibt, der ihm mit Rat und Tat zu Seite steht, oder weil alles was er bis jetzt versucht hat um die Schulden zu tilgen schief gegangen ist.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Hei-Ko am 26. November 2012, 12:59:03
Ich war mit dem schreiben des Beispiels etwas zu langsam auf dem Tablet  ::)
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 26. November 2012, 13:03:17
Ja waren Sie. :)
Aber ich denke so würde es jeder verstehen. :)
trotzdem danke
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: maik1988 am 21. März 2013, 17:09:01
Guten Tag,

um meinen Eintrag zu beenden hier noch ein paar Worte.
Ich war nun zum Einstellungstest im Znwg und muss sagen: PERFEKT!!! :)
Leider nur T2 gemustert, doch mit meinen Ergebnissen (Sport, Psychologe, CAT) sehr zufrieden, zumindest war der Herr Hauptmann damit zufrieden :)
Einstieg in die Feldwebellaufbahn ist gesichert! Am 01.10. gehts los!!

schönen Tag noch
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: tomtom88 am 20. Dezember 2013, 16:13:47
Hab diesen Beitrag gefunden und muss unbedingt etwas loswerden. Mein jüngerer Bruder war genau an deiner Stelle, sprich er hat eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht, wurde nicht übernommen und hat überlegt zu mir zu kommen. (ich selbst habe mich verpflichten lassen und befinde mich zur Zeit in Firtzlar) Ich aber auch die Familie haben es ihm abgeraten,... wieso?

Ganz einfach, wenn du schon eine Ausbildung gemacht hast UND auch nicht übenrommen werden kannst, hast du mit deiner Ausbildung ganz klar gute Karten auf der Hand. Ein ausgebildeter mit etwas Berufserfahrung steigt bei einer neuen Firma eher gehaltstechnisch höher ein, als wie wenn du in der gleichen Firma bleiben würdest. Das was dir passiert ist, ist genau richtig.

Mein kleiner Bruder hätte "wenn er in der alten Firma bleiben würde" 1.750 Euro brutto erhalten. Er hat sich beworgen und zwar als Einzelhandelkaufmann und rate mal was er für ein Angebot erhalten hat? 2.200 Euro brutto! Wenn du dir mal die Gehälter eines Einzelhandelskaumfennes anschaust: http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Einzelhandelskaufmann-Einzelhandelskauffrau.html so siehst du, dass das Gehalt gut ist.

Ich will die Bundeswehr nicht fertig machen, aber ein Spaziergang ist es nicht. Ständig krach mit der Alten, immer weg von den Kumpels und man verblödet hier, WENN man an seiner Entwicklung nicht arbeitet... hab es aber für 2014 angesetzt und möchte mal was mit der Helmut Schmidt Uni. angehen.


Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: Abt.Fw am 20. Dezember 2013, 17:26:10
Zitat von: tomtom88 am 20. Dezember 2013, 16:13:47
Hab diesen Beitrag gefunden und muss unbedingt etwas loswerden. Mein jüngerer Bruder war genau an deiner Stelle, sprich er hat eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht, wurde nicht übernommen und hat überlegt zu mir zu kommen. (ich selbst habe mich verpflichten lassen und befinde mich zur Zeit in Firtzlar) Ich aber auch die Familie haben es ihm abgeraten,... wieso?

Ganz einfach, wenn du schon eine Ausbildung gemacht hast UND auch nicht übenrommen werden kannst, hast du mit deiner Ausbildung ganz klar gute Karten auf der Hand. Ein ausgebildeter mit etwas Berufserfahrung steigt bei einer neuen Firma eher gehaltstechnisch höher ein, als wie wenn du in der gleichen Firma bleiben würdest. Das was dir passiert ist, ist genau richtig.

Mein kleiner Bruder hätte "wenn er in der alten Firma bleiben würde" 1.750 Euro brutto erhalten. Er hat sich beworgen und zwar als Einzelhandelkaufmann und rate mal was er für ein Angebot erhalten hat? 2.200 Euro brutto! Wenn du dir mal die Gehälter eines Einzelhandelskaumfennes anschaust: http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Einzelhandelskaufmann-Einzelhandelskauffrau.html so siehst du, dass das Gehalt gut ist.

Ich will die Bundeswehr nicht fertig machen, aber ein Spaziergang ist es nicht. Ständig krach mit der Alten, immer weg von den Kumpels und man verblödet hier, WENN man an seiner Entwicklung nicht arbeitet... hab es aber für 2014 angesetzt und möchte mal was mit der Helmut Schmidt Uni. angehen.

Was will uns der Verfasser mit diesen Zeilen sagen? Ich bin ratlos!!!
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: StOPfr am 20. Dezember 2013, 17:51:33
Damit bist du nicht allein...
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: BulleMölders am 20. Dezember 2013, 18:20:24
Das er beim Bund nicht glücklich ist und sein Bruder als Einzelhandelskaufmann glücklich.
Titel: Antw:Einzelhandelskaufmann, und nun??
Beitrag von: KlausP am 20. Dezember 2013, 20:06:08
Ich verstehe nur "Bahnhof -Koffer klauen". Aber macht ja nix, ich hatte heute Weihnachtsfeier in der Firma.  ;D ::)