Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Wallenstein am 23. März 2012, 16:52:32

Titel: Anreden im deutschen Militär
Beitrag von: Wallenstein am 23. März 2012, 16:52:32
Vor einiger Zeit las ich etwas über frühere Anredeformen im deutschen Militär. Dort hieß es z.B., bis in die 1930er Jahre hinein habe man von sich selbst in der 3. P. Sg. gesprochen ("Gefreiter Wallenstein meldet sich wie befohlen"). Auch wurde das Erzen behandelt, das durch einen offiziellen Erlass abgeschafft wurde. Aber ich weiß nicht mehr, wann das geschah, und die Seite, auf der ich das alles gelesen habe, weiß ich auch nicht mehr zu finden.

Es wäre deshalb großartig, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. ;) Gibt es Bücher zu dem Thema, oder hat sich hier jemand selbst schon einmal mit dem Thema auseinandergesetzt?
Titel: Antw:Anreden im deutschen Militär
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 23. März 2012, 19:28:13
Habe das in einem anderen Thread gepostet es eben so gelernt zu haben, leider ist meine aktive Zeit schon ein bissl her und ich bin mir nicht mehr so sicher.
Titel: Antw:Anreden im deutschen Militär
Beitrag von: wolverine am 23. März 2012, 23:38:11
Querstedt: "Wort und Brauch im Deutschen Heer", Fischer-Verlag