Hallo
Ich habe zwei Fragen:
1. Als Biologisch-technische Assistentin muss man doch sicher viel ins Ausland, da man ja in die ABC-Panzer kommt? Am Telefon sagte mir ein Berater, das würde nicht oft vorkommen... Denke jedoch das es sicher oft der Fall sein wird?
2. Wollte ich noch wissen wie lange man sich verpflicheten muss, um hinterher eine Planstelle im Öffentlichen Dienst zu bekommen?
Liebe Grüße
Lena
Ob man als bio-chem Assistentin unbedingt zu den Spürpanzern kommt wage ich zu bezweifeln - ich vermag nicht mal zu sagen ob man überhaupt hinkommt oder sich eher im Labor wiederfindet... aber das ist nur Spekulation meinerseits.
Besonders häufig sind Auslandseinsätze damit aber tatsächlich nicht, mir ist nur einer bekannt: Kuwait 2003, als "vorsichtshalber" Spürpanzer dorthin verlegt wurden falls der Irak während der US-Invasion C-Waffen eingesetzt hätte. War ja dann, mangels entsprechender C-Waffen, nicht der Fall ;)
Also dieser Bundeswehrberater meinte am Telfon, als BTA komme ich zu den ABC´s und die haben ja auch Labore in den Panzern.
Es würden in Deutschland Kampf-Szenarien nachgestellt werden und auch Auslandseinsätze kommen vor.
Habe da am Freitag nen Termin, da will er mir nochmal genauers erzählen.
Also an Bundeswehrlaboren fällt mir jetzt nur das in Münnchen ein...
Der TPZ Fuchs als "Spürpanzer" kann keine biologischen Kampfmittel aufklären und ein Labor hat er auch nicht. Er ist nur in der Lage, A- und C-Aufklärung zu betreiben sowie Proben biologischer Kampfmittel zu entnehmen. Untersucht werden diese dann in stationären oder mobilen Labors.
ZitatDer Transportpanzer ABC Fuchs, kampfwertgesteigert
Den Transportpanzer Fuchs findet man in der ABC-Abwehrtruppe in einer speziellen Version. Dort wird er nicht nur als Führungsfahrzeug oder Transportpanzer eingesetzt. In der Fahrzeuggrundausstattungsvariante 1 A6 sind diverse Zusatzgeräte zur Aufklärung atomarer und chemischer Kampfstoffe sowie industrieller Gefahrenstoffen und zur Ermittlung lokalen Wetters verbaut. Haupteinsatzgerät ist das mobile Massensprektrometer 1 in Verbindung mit der sogenannten C-Spürsonde, die am charakteristischen ,,ABC-Heck" endet. Zusätzlich kann das mit vier Soldaten (Kommandant, Kraftfahrer, Spürer 1 und Spürer 2) besetzte Fahrzeug zur Aufklärung radioaktiver Kontamination eingesetzt werden. Da vor allem lokales Wetter entscheidender Einflussfaktor bei der Verbreitung von Kontaminationen ist, kann der Fuchs ebenso lokale Wetterdaten bestimmen.
Bis zum Ende des 23. deutschen Einsatzkontingentes KFOR wurde der Fuchs im Kosovo eingesetzt. In Afghanistan ist die ABC-Version dieses Transportpanzers bis dato im Einsatz.
Quelle: http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9jNTUIr2S1OSMvMxsvaLEFL200uSMYv2CbEdFAEpog_o!/#par7und
http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchs_%28Panzer%29#TPz_1A3.2FA6_.28ABC_Sp.C3.BCrpanzer.29
Zitat von: Damitha am 27. März 2012, 15:02:31
2. Wollte ich noch wissen wie lange man sich verpflicheten muss, um hinterher eine Planstelle im Öffentlichen Dienst zu bekommen?
12 Jahre oder mehr (siehe § 9 Soldatenversorgungsgesetz)
Allerdings hat man dann auch nur Anspruch auf den Eingliederungs- oder Zulassungsschein und
nicht auf eine Planstelle. Auch wenn in den Behörden Stellen für ehemalige Soldaten vorgehalten werden müssen, muss man sich dennoch bei diesen Behörden bewerben mit allem was dazu gehört (Bewerbungsgespräch, Einstellungstest, etc.)
Danke für die Hilfe :D
@ KlausP schließe mich an! Die B - Erkundung ist ein Defizit aller Armeen der NATO (Duck und weck), aber auch bei den anderen Armeen nicht besser ausgeprägt.
Ansonsten es gibt ein Paar BTA's in Sonthofen und in München schätze ich über den Daumen 15 - 20 am Inst MikroBio. An den anderen Instituten gibt es auch noch ein Paar BTA's aber eher weniger, weil PharmTox und RadioBio eher PTA's und MTA's haben.
Aber in in den klinisch chemischen Labors KCL gibt es auch noch Stellen für BTA's, aber ohne zu wissen wo sie hinkommen ist das recht spekulativ, da sich die Marine auch einige BTA's hält. Aber ich vermute das es da mehr Admirale als BTA's gibt.
Auf dem Spürpanzer Fuchs werden eigentlich kaum CTA's / BTA's usw. eingesetzt, weil einem für die Geräte die Ausbildung fast gar nichts bringt und wie gesagt das PCR und der Inkubator fehlen auf dem Fuchs, von daher brächte es nicht viel eine/n BTA dort einzusetzen.
Im Einsatz müßte ich lügen wie viele im Einsatz sind, aber dort wo ein KCL und ein VetMed ist gibt es auch BTA's.