Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Nelemiu am 28. März 2012, 11:49:07

Titel: Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier
Beitrag von: Nelemiu am 28. März 2012, 11:49:07
Hey, ich würde mich für eine Berufsausbildung als Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier interessieren. Welche Vorraussetzungen braucht man? Wie ist das wenn man die Ausbildung fertig hat und dann Feldwebel/Unteroffizier macht. Als was wird man ausgebildet und welchen Posten? Feldjäger Stabsdienstsoldat Buchbinder :) ?
Wie läuft das ab mit der Ausbildung zum Feldwebel/Unteroffizier inwieweit ist man in Deutschland unterwegs etc?


gruß

nelemiu
Titel: Antw:Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier
Beitrag von: KlausP am 28. März 2012, 11:59:53
ZitatHey, ich würde mich für eine Berufsausbildung als Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier interessieren.

Die Fragestellung ist schon nicht ganz richtig. Zuerst werden Sie als Soldat ausgebildet, je nach Laufbahn als Unteroffizieranwärter (UA) oder als Feldwebelanwärter (FA) und wenn Sie für den für Sie vorgesehenen Dienstposten eine Berufsausbildung als Fachinformatiker benötigen, bekommen Sie diese auch.

Die Voraussetzungen für die Laufbahnen finden Sie hier:

www.bundeswehr-karriere.de

Sie können in den Laufbahnen der Unteroffiziere bzw. der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes eingestellt werden, die Verpflichtungszeit mit Berufsausbildung beträgt 9 bzw. 13 Jahre. In Ihrer Zeit der Ausbildung werden Sie sehr viel in Deutschland unterwegs sein - auf Ihren ganzen Lehrgängen. Wenn Ihre Ausbildung abgeschlossen ist, müssen Sie sich darauf einstellen, auch im Ausland eingesetzt zu werden - wo auch immer auf der Welt Deutschland sich dann engagiert.
Titel: Antw:Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier
Beitrag von: Nelemiu am 28. März 2012, 12:06:32
Also ist das nicht sicher das ich nach der Ausbildung als Soldat die Ausbildung zum Fachinformatiker bekomme?
Titel: Antw:Fachinformatiker + Feldwebel/Unteroffizier
Beitrag von: KlausP am 28. März 2012, 12:29:15
Die Berufsausbildung setzt den Bedarf der Bundeswehr voraus. Wenn kein Dienstposten zu besetzen ist, der diese Ausbildung erfordert, werden Sie gar nicht erst in der entsprechenden Laufbahn eingestellt. Die Bundeswehr benötigt Sie in erster Linie als Soldaten und dann erst als Fachinformatiker. Sie bildet nur für ihren eigenen Bedarf aus, wenn sie diesen mit ausgebildetem Personal nicht decken kann.