Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: mk2000 am 01. April 2012, 23:02:15

Titel: Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: mk2000 am 01. April 2012, 23:02:15
Hallo an alle,

ich habe mir in den letzten Tagen Lernunterlagen erstellt, um bestmöglich für meinen Antritt beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung gewappnet zu sein.

Bevor ich hier frech meine Unterlagen sende möchte ich gerne fragen ob es möglich wäre, dass, wenn ich meine Unterlagen hier als Anhang "anhänge", ihr diese kurz überfliegt?
Es geht mir lediglich darum, ob die Unterlagen so in Ordnung sind, oder ob ich dort den totalen Schwachsinn niedergeschrieben habe.
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: Paramedic am 01. April 2012, 23:13:17
Welche Bereiche werden denn abgedeckt?

Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: mk2000 am 01. April 2012, 23:17:51
Es beginnt bei Gründuntgsdaten der Bundeswehr und NATO los, geht über grundsätzliches zu Bundeswehr und NATO, Aufgaben der Bundeswehr, Aufgaben der NATO, Statistiken, Auslandseinsätze, Aufgaben eines Feldwebels und ein paar politisch basierte Dinge.
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: Paramedic am 01. April 2012, 23:20:52
Klingt doch gut, da kannst doch nicht viel falsch machen. Statistiken halte ich aber eher für unnütz.


Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: mk2000 am 01. April 2012, 23:27:01
Das Wort "Statistik" trifft es wohl eher nur gering.

Damit meinte ich z.B. die Anzahl Soldaten in Auslandseinsätzen oder die Anzahl der Bundeswehrstandorte.

Ich habe große Angst, bei dem Psychologengespräch zu versagen, daher meine Vorbereitung.
Meine Angst kommt, weil ich in der Mittelstufe (12. Klasse, etwa 4 Wochen vor Zeugnisausgabe) die Schule gewechselt hatte. Es war eine "Bezahlschule" und deswegen wurde ich immer wieder von verschiedenen Leuten angequatscht, doch mal arbeiten zu gehen. Mein Argument war immer, dass ich entweder Schule mache oder arbeiten gehe. Ganz Unrecht hatte ich damit nicht. Denn sobald ich arbeiten ging, gingen meine Noten rapide in den Keller.

Aufgrund der Noten hatte ich schließlich die Schule gewechselt und dort lief direkt am ersten Tag alles gründlich schief  ::) (bzgl. des Bahntickets und die Übernahme der Kosten). Das Resultat war, dass ich diese Schule nicht weiter besuchen konnte.
Und das Resultat des Resultats war schließlich, dass ich zu Hause rausgeworfen wurde  ???

Ist das ein Grund für die Bundeswehr, mich -nicht- einzustellen? Meine Noten der ersten drei Halbjahre der "Bezahlschule" sind alle sehr gut.
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: fafwlli am 02. April 2012, 11:02:20
Du solltest eventuell noch was über Deutschland wissen. Gründung, Staatsform und das aktuelle Kabinett. Alles andere sollte man mit einer gesunden Allgemeinbildung schaffen. Allerdings wird das vermutlich mit deinen Eltern angesprochen werden, da man Fragen in solche Richtung in einem Bogen am Anfang beantworten muss. Bleib einfach ehrlich, da kann fast nichts passieren.
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: Paramedic am 02. April 2012, 12:10:39
Der Bund interessiert sich ja für dein letztes Zeugnis. Da kommt es auf die Noten an, denn wenn du nicht eingeladen wirst, dann bringen deine Erklärungen nicht viel.
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: mk2000 am 02. April 2012, 16:06:07
Das mit dem Rauswurf ist definitiv nicht mein Verschulden. Ich hoffe das erkennen die Damen und Herren im Zentrum für Nachwuchsbewinnung.
Mein letztes Zeugnis ist das Halbsjahrszeugnis der Mittelstufe (11.2), welches relativ gut ausgefallen ist. Die beiden Zeugnisse dafür waren mit "einsen" und "zweien" nur so bespickt.

Ich denke, wenn ich die Problematik von damals einleuchtend erkläre, klappt das schon (hoffe ich!).

Ich denke schon, dass ich eine Einladung bekomme, da das ZNwG mir bereits Post zukommen lassen hat in welcher ich gebeten werde, fehlende Unterlagen nachzureichen (lückenloser Lebenslauf) sowie ein weiteres Dokument.

Ich denke, die Bundeswehr sollte sich wenigstens Gedanken machen, mich einzustellen. Ich spreche fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie Englisch und teils Französisch.
Ich möchte niemanden zu nahe treten;
aber das mit "fließend in Wort und Schrift" kann man nur von den wenigsten Jugendlichen heutzutage erwarten!
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2012, 16:11:34
Zitat von: mk2000 am 02. April 2012, 16:06:07
Ich spreche fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie Englisch und teils Französisch.
Ich möchte niemanden zu nahe treten;
aber das mit "fließend in Wort und Schrift" kann man nur von den wenigsten Jugendlichen heutzutage erwarten!

Die meisten Soldaten sprechen sogar muttersprachlich Deutsch  ;)
Titel: Antw:Frage zu meinen Lernunterlagen
Beitrag von: mk2000 am 02. April 2012, 16:14:01
Auch wenn das nun missverständlich ausgedrückt war;
jawohl, meine Muttersprache ist ebenfalls die Deutsche =)

Was ich damit lediglich anmerken wollte ist, dass selbst oft Mutterspracher ihre eigene Sprache nicht beherrschen. Daher meine Andeutung bezüglich der heutigen Generation Jugendlicher.