Hallo ihr :)
Ich hab mich entschieden mich bei den Heeresfliegern um einen Praktikumsplatz zu bewerben. Habe dann vorhin mal dort angerufen und mir wurde gesagt, dass es möglich sei. Hab mich also dann gleich mal hingesetzt und die Bewerbung beschrieben ( is nicht so mein ding ::) )
Könnt ihr das mal kurz durchlesen?
Zitat
[Text entfernt]
Ich find das klingt einfach nicht so "seriös". Das ist meine 1. Bewerbung, vlt. liegt's auch da dran. Was meint ihr dazu? Verbesserungsvorschläge sind stets erwünscht :)
LG Philipp
Nur soviel:
Du verpflichtest dich selber, du wirtst nicht verpflichtet.
Ein paar kleine Anmerkungen:
Zitat
Auf Wunsch des TE entfernt.
Aus meiner Sicht ganz okay. Die Informationen über Dich sind etwas spärlich, aber Du legst ja bestimmt einen kurzen Lebenslauf mit bei, oder? Man will sich ja auch ein Bild über Deinen schulischen Werdegang und Dein familiäres und soziales Umfeld machen.
Man lässt sich übrigens nicht verpflichten, sondern macht das immer selbst. Die Formulierung "hiermit bewerbe ich mich" ist bei Unternehmen nicht gerne gesehen (ist zu einfallslos) - hier aber in Ordnung!
danke euch zwei erstmal für den Hinweis mit dem "verpflichten lassen" ;)
Jap, habe noch einen tabellarischen Lebenslauf. Reicht der oder brauch ich einen in Schriftform?
Bin gerade am überlegen ob ich das mit der Schlafmöglichkeit überhaupt schreiben soll oder erst bei nem persönlichem Gespräch erwähne. Das wirkt irgendwie so, als ob ich davon ausgehe, dass ich dort schlafen kann.
Wenn überhaupt, soll ich das dann lieber so schreiben:
ZitatWenn möglich würde ich gerne eine Schlafmöglichkeit in der Kaserne annehmen, da mir das einen noch intensiveren und realitätsnäheren Eindruck verschaffen würde.
Hättet ihr noch ne Idee was ich anstatt
"annehmen" nehmen könnte. Klinkt irgendwie seltsam :o
Danke erstmal
Philipp
ZitatBin gerade am überlegen ob ich das mit der Schlafmöglichkeit überhaupt schreiben soll ...
Die Übernachtung in der Kaserne ist in der Regel nicht möglich, bei unter 18jährigen keinesfalls.
wenn du etwas wie annehmen suchst, dann schreib "in Anspruch nehmen", denn annehmen kann man nur Angebotenes und du wurdest ja nicht eingeladen zur Übernachtungsparty ;)
Zitat von: Phlipsy am 02. April 2012, 12:21:35
Jap, habe noch einen tabellarischen Lebenslauf. Reicht der oder brauch ich einen in Schriftform?
Tabellarisch reicht.
Zitat von: Phlipsy am 02. April 2012, 12:21:35
Bin gerade am überlegen ob ich das mit der Schlafmöglichkeit überhaupt schreiben soll oder erst bei nem persönlichem Gespräch erwähne. Das wirkt irgendwie so, als ob ich davon ausgehe, dass ich dort schlafen kann.
Nach dem Hinweis von KlausP würde ich das weg lassen. Freundlich nachfragen kann man in einem persönlichen Gespräch im zweiten Schritt immer noch!
okey, dann frag ich da mit dem schlafen mal persönlich nach ;)
Danke euch für die schnelle Hilfe, ich werds so jetzt mal wegschicken :)
LG Philipp
Die wollen nen Lebenslauf für nen Schülerpraktikum? Ich denke doch mal, dass ein einfaches Bewerbungsschreiben reichen sollte.
Im Wesentlichen solltest du dich kurz vorstellen und darlegen, was für ein Ziel das Praktikum hat.
Den zweiten Punkt hast du ja schon- das sollte auch reichen.
Schreib doch einfach kurz, wer du bist: So von wegen wie alt du bist, in welcher Klasse in welcher Schule/Schulform du bist.
Ich fände es jetzt nicht schlimm, wenn du direkt in dem Schreiben fragst, ob eine Übernachtungsmöglichkeit in der Kaserne bestehet.
Weisst du noch mit wem genau du gesprochen hast?
Zitat von: ulli76 am 02. April 2012, 14:00:39
Die wollen nen Lebenslauf für nen Schülerpraktikum? Ich denke doch mal, dass ein einfaches Bewerbungsschreiben reichen sollte.
Ich glaube nicht, dass ein Lebenslauf unbedingt erwartet wird. Ich halte es aber für praktisch, einen solchen beizulegen, weil man hier alle relevanten persönlichen Daten auf einen Blick unterbringen kann und sie nicht umständlich im Anschreiben verpacken muss. Es reicht ja eine halbe Seite Lebenslauf. Falls das zu kompliziert erscheint, kann man das sicher auch anders machen.