Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Sungsang am 08. April 2012, 12:15:54

Titel: G36 Regeln
Beitrag von: Sungsang am 08. April 2012, 12:15:54
Welche sind die 4 Grundregeln beim Umgang mit dem G36?
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: mailman am 08. April 2012, 12:16:42
Vermutlich erst mal die Regeln, die für den Umgang mit jeder Waffe gelten?

Abhilfe schafft die "Stubenmappe" sofern in der AGA und/oder die entsprechende ZdV.
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: Sungsang am 08. April 2012, 12:28:04
Genau die Regeln.
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: ulli76 am 08. April 2012, 12:31:02
1.Jede Waffe ist immer als geladen zu betrachten.
2.Eine Waffe  ist nie auf  etwas zu richten, das man nicht treffen will.
3.Der Abzugsfinger berührt den Abzug erst, wenn die Visiereinrichtung auf das Ziel gerichtet ist. Verlässt die Visiereinrichtung das Ziel, verlässt der Abzugsfinger den Abzug und wird  außerhalb  des Abzugsbügels, am Gehäuse oder Griffstück der jeweiligen Waffe gehalten.
4.Der Schütze muss sich seines Zieles sicher sein.

Sind die neuen Regeln nach dem nSAK.
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: mailman am 08. April 2012, 12:35:47
Naja bis auf die 4. sind das eigentlich fast nur Umformulierungen der alten?

Und die 3. Regel wurde bei uns auch schon so ausgebildet 2004.
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: Sungsang am 08. April 2012, 12:39:38
Danke.

Sind diese die 8 Baugruppen des G36? Ich meine mich erinnert zu haben es seien 9 Baugruppen.
Titel: Antw:G36 Regeln
Beitrag von: ulli76 am 08. April 2012, 12:46:35
Google ist dein Freund:
http://de.wikipedia.org/wiki/HK_G36

(Musst nen Stück nach unten scrollen, da findest du die Baugruppen)