ich muss am 2.7.2012 nach badfrankenhausen meine grundausbildung machen und am 1.10.2012 werde ich in delitzsch stationiert da es aber ein USH is, was erwartet mich da auf mein einplanzettel steht auch Dienststelle: USH Ber Ustg
als Jäger/Scharfschütze
Danke schon mal im Vorraus
Das ist der Unterstützungsbereich der Schule- quasi das Mädchen für alles. Ebenso verschieden können deine Tätigkeiten da sein.
Nur eins sollte klar sein- Scharfschütze wirst du da nicht.
also damit ich das verstehe muss ich die bei der ausbildung helfen oder wie??
ich werde nicht direkt für auslandeinsätze ausgebildet???
Von Feindkommando oder Statist bei der Ausbildung, über Unterstützung bei der Materialbewirtschaftung bis zum Geschäftszimmer kommen viele Tätigkeiten in Betracht.
In einen Einsatz wirst du eher nicht gehen und damit auch nicht direkt dafür ausgebildet.
Zitat von: Paty am 09. April 2012, 12:55:29
also damit ich das verstehe muss ich die bei der ausbildung helfen oder wie??
Keine Ahnung, ob Sie "denen" bei der Ausbildung helfen müssen - wen immer Sie damit meinen. Kann sein, dass Sie Dienst in einem Geschäftszimmer leisten oder als Waffenkammerwart oder Kraftfahrer oder sonstwo verwendet werden und den ganzen Tag kopieren und/oder Kaffee kochen. In der Mannschaftslaufbahn (egal, ob FWDL oder SaZ) sind Sie einem Angelernten oder Hilfsarbeiter in der Wirtschaft vergleichbar.
Zitatich werde nicht direkt für auslandeinsätze ausgebildet???
Vermutlich nicht, kommt aber auch auf Ihr Dienstverhältnis und Ihren weiteren Einsatz an.
hmm okayy :-\
Dank dir
hmm genau sowas wollte ich nicht aber mein einplaner hatt von was ganz anderes gesprochen :-\
Was haben Sie denn erwartet? Und von "was anderem" hat Ihr Einplaner (welcher auch immer - KWEA? ZNwG?) gesprochen?
Wieso- was hat der gesagt?
naja das ich halt als jäger ausgebildet werde is ja alles richtig und denn auch halt die tätigkeit weiter mache also halt für auslandeinsätze ausgebildet werde und so halt
Die Mannschaftsstellen an der Schule sind im Stellenplan eben als "Jäger" ausgeworfen, damit hat er vollkommen Recht. In einem Jägerbataillon werden auch nicht alle Mannschaften als "klassische" Jäger verwendet sondern genauso auch als Stabsdienstdoldaten, Waffenkammerwart, Transportsoldaten oder Materialverwalter und und und ...
achso ok danke für die antworten
Und grundsätzlich kann jeder Soldat für einen Auslandseinsatz vorgesehen und dann dafür ausgebildet werden. Wenn die eigene Einheit geschlossen in den Einsatz geht, ist die Chance der Teilnahme halt entsprechend höher. Und eine Schule geht nun einmal nicht in den Einsatz. Trotzdem kann mit anderem Personal aufgefüllt werden wenn Lücken zu füllen sind.
An dieser Schule wird auch sicher für Einsätze ausgebildet- aber dabei unterstützt du halt (wie auch immer diese Unterstützung dann auch aussehen mag).
Im Heer ist es ja üblicherweise so, dass Einheiten als Gesamtpaket in die Einsätze gehen und nicht wie z.B. bei den Sanis als einzlene Soldaten.
Und die USH wird wohl nicht als Einheit in den Einsatz gehen.
Ansonsten gilt natürlich das, was wolve geschrieben hat.
jaa darumhabe ich ja halt die frage gestellt aber er hatt nix von einer schule gesagt und denn hatte er mir noch ein zettel mitgegeben was halt mein aufgaben sind und da stande halt nix mit unterstützung darauf und soo aber naja
Was stand denn da ´drauf?! Stand da schon USH oder einfach nur Jäger/ Scharfschütze?
nur Jäger/scharfschütze
und denn gabe halt noch ein extra zettel da standen halt meine aufgaben bzw. die aufgaben vom jäger und was da drauf stand hatt ja überhaupt nix damit zu tun was ich machen muss
Au Mann ... ::)
was au mann????
Achso-der Extrazettel waren die allgemeinen Aufgaben eines Jägers/Scharfschützen. Also was die so machen KÖNNTEN.
Grad bei Mannschaftern sind so Bezeichnungen wie Jäger/Scharfschütze Allerweltsverwendungen, die vom "echten" Jäger in ner Kampfkompanie bis zum Poststellen-Unterstützer an nem Jägerstandort alles mögliche sein.
Nun, das liegt halt daran, dass "Jäger" der unterste Mannschaftsdienstgrad aller leichten Infanterieinheiten ist. Und da gibt eben Tätigkeiten vom Schützentrupp oder Zug bis zum Geschäftszimmer und Waffenkammerwart. Schulen sind da tatsächlich etwas speziell.
Aber dass man eben als Manschaft eher der Gehilfe oder Unterstützer anderer Tätigkeiten wird, sollte schon irgendwie einleuchten. Wofür gäbe es sonst Unteroffiziere und Feldwebel?!
ok und nen kumpel von mir auf denn zettel steht halt jägerbatalion und der wird denn schon ehr in ausland gehn oder wie???
Möglicherweise, möglicherweise aber auch nicht.
Geht denn sein Bataillon in der Zeit?
na der hat auch sich für 4 jahre verpflichtet
Antworten Sie doch mal auf die Frage von Wolverine?
Was hat die Verpflichtungszeit damit zu tun, ob sein Btl. in den Einsatz geht oder nicht?
Also,
Ich kann es bestätigen, dass man als gwdl und/oder fwdl scharfschützenlehrgang teilnehmen kann.
Anfangs wird es in deiner Stammeinheit in einer Einheit eine ,, Sichtung" von 2-3 Wochen festgelegt.
Ist ähnlich einer SGA wie bei den Fallis oä Trpverw.
Nach bestehen der Sichtung usw. Gibt es erst den Lehrgang (Hammelburg) wenn man dich fuer qualifiziert haellt.
Also zusammengefasst: ich war Fwdl, Lehrgaengr und viel Sport gemacht, Skizzen gezeichnet und gefechtsfeldbeobachtung.
Dann Lehrgaenge absolviert... und dann kam auch der saz 8 vertrag.
Glueck ab!
Als Gwdl mit zuletzt 6 Monaten Dienstzeit eine Scharfschützenausbildung? Never!
Und als FWDL wenn dann nur mit einer hohen Verpflichtungszeit, mit 7 Monaten wird das auch nichts. Wobei ich mir auch eher Personal vorstellen kann, das bereits Ambitionen auf eine längerfristige Bindung hat.
Ja klar, auch in der Truppenverwaltung gibt es FWDL ...
Fakt ist, die Ausbildung zum Scharfschützen dauert insgesamt bis zum CR ein gutes Jahr - die rechtzeitige Lehrgangszuweisung an das AusbZ Infanterie vorausgesetzt. Damit kommt diese Verwendung für die Masse der FWDL überhaupt nicht in Betracht. Die sind nämlich max. FWDL 14.
Daraus resultiert, dass einschließlich Grundausbildung und Jahresurlaub für einen rechtzeitig voll ausgebildeten Scharfschützen selbst als FWDL 23 nur eine Handvoll Dienstmonate in der Verwendung übrig bleibt. Ich bezweifele, dass dies von den zuständigen Kommandeuren gebilligt würde. Von den zuständigen Zugführern, die aus der Ausbildung ihrer Leute nicht mehr herauskämen, ganz zu schweigen.
Ich denke eher, er meinte die "Truppenverwendung" :)
ZitatJa klar, auch in der Truppenverwaltung gibt es FWDL ...
Was ich zu bezweifeln wage ...
Also in der Verwaltung meiner letzten Truppenverwendung waren es zwei, aber ist ja auch eigentlich auch of topic gewesen