Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: aimi am 12. April 2012, 03:18:56

Titel: Einstellung
Beitrag von: aimi am 12. April 2012, 03:18:56
Hallo :)

Ich besuche zurzeit die 10 Klasse einer Realschule und würde gerne die Offizierslaufbahn im fliegerischen Dienst einschlagen. Was mich jetzt interessiert ist ob es möglich ist erst eine zivile Ausbildung zu machen und anschließend direkt bei der ­BW zu studieren oder ob ich weiter zur Schule gehen muss (sprich ­Berufskoleg)

Schon mal danke für die Antworten :)
Titel: Antw:Einstellung
Beitrag von: Raettchen am 12. April 2012, 04:19:19
Guck mal auf der seite der Bundeswehr
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDinKDUxpzg5ozQnMQlI5ZQWF-sXZDsqAgDfCBv1/

Für die Offizierlaufbahn braucht man Abitur oder die Fachhochschulreife. Mt einem Realschulabschluss kannst du die Unteroffizier/Feldwebellaufbahn einschlagen und eine ZAW beim Bund machen, sofern du die Eignung hierfür bekommst und entsprechende Stellen frei sind.
Titel: Antw:Einstellung
Beitrag von: KarrBerBw am 12. April 2012, 11:07:30
Hallo,
als Mindestvoraussetzung für die Laufbahn der Offiziere im fliegerischen Dienst brauchen Sie die mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung, allerdings wäre es schon ratsam sich mit Fachhochschulreife oder Abitur zu bewerben. Auf Ihre Frage, ob Sie nach einer zivilen Ausbildung dann studieren können, muss ich Sie leider enttäuschen, denn hierfür brauchen Sie die Studienvoraussetzungen, also mind. Fachhochschulreife oder Abitur.
Alternativ bietet sich, wie es auch "Raettchen" erwähnt hat, die Laufbahngruppe der Unteroffiziere an, denn dort hätten Sie die Möglichkeit einer zivilberuflichen Ausbildung.

MfG Karriereberater Bw