Guten Tag.
Ich habe dieses Jahr mein Abitur bestanden und mich bei dem Zentralen Sanitätsdienst als Offiziersanwärter beworben. Aber als Antwort kam leider eine vorläufige Absage. Darunter stand jedoch dass ich bis Ende Mai noch zu einem persönlichen Eignungsfeststellungsverfahren eingeladen werden kann, weswegen es keine endgültige Absage ist.
Also was ist denn eine persönliche Eignungsfeststellung? EUF hatte ich schon und OPZ ist mir auch klar, aber von einer persönlichen Eignungsfeststellung habe ich noch nichts gelesen/gehört.
Und weiß zufällig jemand wie da die Chancen stehen? Soll ich mir Hoffnungen machen oder eher nicht?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Das erwähnte Eignungsfeststellungsverfahren ist nichts anderes als die Tests, die an der OPZ mit Ihnen durchgeführt werden!
Alles klar, danke für die Antwort.
Dann bin ich also ein Nachrückkandidat, falls sich jemand z.B. doch für ein ziviles Studium entscheidet.
Weiß zufällig jemand ob es noch freie Stellen gibt oder generell wie hoch die Chancen stehen?
Wahrscheinlich nicht, aber diese Warterei und die Unsicherheit machen mich noch wahnsinnig.
Wenn Stellen frei geworden wären und es mehr freie Stellen als Bewerber, die vor dir auf der Warteliste stehen, gab, dann hätte man dir sicher Bescheid gegeben.