Hallo,
ich habe mal eine Frage die mir schon seit einiger Zeit auf der Seele brennt.
Da ich seit 2 Jahren Berufssoldat bin und die Karriere einiges an Fahrt abgenommen hat fühle ich mich momentan unterfordert.
Seit langem möchte ich schon Offizier im Militärischen Fachdienst werden.
Nun kommt folgendes Problem:
Ich habe mich schon 4 x dafür beworben.
3 x davon war das Kreuz an der Richtigen Stelle (im außerordentlichen Maße geeignet) und die Noten waren nie schlechter als 7,4 die letzte sogar bei 7,9.
Beim vorletzten mal war ich auch im engeren Kreis und wurde als Nachrücker geplant.
90/5 ist schon komplett fertig gewesen. Leider hat es dann nicht gereicht.
Beim letzten mal war die Hoffnung also sehr groß das dem Laufbahnwechsel zugestimmt wird, jedoch wurde wegen der Bundeswehrreform mein Jahrgang gestrichen obwohl er erst aufgerufen wurde. Diese Umstand führte dazu das ich gleich von Anfang an abgelehnt wurde.
Nun die Frage:
Ich bin 29 und Jahrgang 82, wird mein Jahrgang für das nächste mal nochmal aufgerufen???
Wenn nicht welche Möglichkeiten gibt es trotzdem in die Offizierslaufbahn zukommen???
Gibt es Ausnahmen oder Sonderreglungen???
Gibt es andere Anlaufstellen ausser dem Chef der es eh befürwortet oder dem Pers der mir nichts neues erzählen kann???
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sie können nur die Ausschreibung "AAIP OffzMilFD SDBw" für das Auswahljahr 2013 abwarten.
Sobald diese von der SDBw veröffentlicht wird, können Sie dort die Bedarfslage in Ihrer Verwendung und Ihrem
Geburtsjahrgang nachlesen. Vorher werden Sie keine verbindliche Aussage zur Bedarfslage bekommen.
Auch alle anderen Bestimmungen zu möglichen Ausnahmen etc. finden Sie dort.
Beachten Sie dabei die jeweiligen Besonderheiten der TSK's >> in der AAIP 2012 z.B. unter Punkt 8.
Andere Wege führen nicht zum OffzMilFD...
Auch die "Zulassung von Unteroffizieren zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes nach § 29 SLV"
ist für Sie ausgeschlossen, da Sie bereits das 28. Lebensjahr vollendet haben (ZDv 20/7 Nr. 702).
Wann kommt denn die AAIP dieses jahr raus für 2013. Ich warte nämlich auch gespant drauf.
Das ganze kommt ja sicherlich jedes Jahr ca. um die gleiche Zeit heraus.
Abgabetermin des Antrages beim Disziplinarvorgesetzten wird wohl wieder Mitte Juli sein.
Mit entsprechenden Vorlauf wird die SDBw die AAIP 2013 herausgeben.
Moment ist das nicht so das der Antrag BS/OffzMilFd spätestens zum Oktober abgegeben werden muss?
Meinst du dann das er AB Juli abgegeben werden kann?
In meiner Erinnerung ist OffzmilFD immer ein paar Monate früher als BS. Beide Auswahl-Aktionen sind ja voneinander unabhängig.
Ja klar die Auswahlkonferenzen sind in unterschiedlichen Monaten, mir ging es jetzt bis wann ich den Antrag beim Chef abgegeben haben muss. Dazu brauch ich ja auch meine Anlassbeurteilung die jetzt verschoben wurde auf den 31.Oktober diesen Jahres.
Ich muss unbedingt noch für 2013 an der Auswahlkonferent teil nehmen aber ich bin mir grad nicht wirklich sicher ob das zeitlich passt.
Deswegen meine Frage bis wann der Antrag beim DV liegen muss oder besser noch bis wann der Antrag bei der SDBw liegen muss denn da kann man zeitlich sicher noch was raus holen wenn der Antrag vor dem 31.10. beim Chef sein muss.
Nicht nur die Termine für die Auswahlkonferenzen unterscheiden sich sondern auch die Termine der Abgabe der Anträge.
Mhh ok, im Intranet hab ich auch immer nur den Termin für die BU gefunden nicht für OffzMilFd.
Es wäre super wenn ich eine verbindliche Aussage bekommen könnte bis wann der Antrag für OffzMilFd abgegeben werden muss.
Als mir mitgeteilt wurde das meine Anlassbeurteilung auf Ende Oktober verschoben wird wegen meiner Eignungsübung, hat mein Perser nur gesagt: "Mach doch kein Unterschied ob du deine Beurteilung im März oder Oktober bekommst, für die BS Bewerbung reicht auch Oktober".
Auf sowas verlass ich mich aber auch nicht unbedingt. Fakt ist ich muss unbedingt in den Bewerberlauf für nächstes Jahr rein, sonst wird meine komplette Planung durcheinander geworfen. Mal davon abgesehn das mein Jahrgang als BU nächstes Jahr das letzte mal aufgerufen wird.
Wenn die SDBw noch ne vorgezogene Beurteilung für den Statuswechsel braucht, fordern die die doch automatisch an, oder?
Aber vorgezogene Beurteilungen gibt es sicher nur wenn es nicht um die allererste Anlassbeurteilung geht oder?
Kann die Anlassbeurteilung auch vorgezogen werden?
Ich könnte mich so darüber aufregen. Ich hatte meine Beurteilung im März schon in der Hand und die war auch nicht grad schlecht mit deutlich über 7 und die Kreuze an der richtigen Stelle und zusätzlich ein wirklich guter Text. Dann heisst es plötzlich das die Beurteilung doch noch nicht ausgestellt wird weil meine 4 Monate Eignungsübung nicht zum Beurteilungszeitraum dazu zählen. Nun wird se auf 31.Oktober verschoben und es bildet sich natürlich eine neue Vergleichsgruppe. Diese Vergleichsgruppe könnte natürlich schlechter sein was gut für mich wäre, aber die Vergleichsgruppe könnte auch deutlich stärker ausfallen. Also häng ich jetzt wieder voll in der Luft.
ZitatEs wäre super wenn ich eine verbindliche Aussage bekommen könnte bis wann der Antrag für OffzMilFd abgegeben werden muss.
Das sollte aber dein Perser wissen. Wenn nicht, sollte er ab und zu mal die IntraNet-Seite von der SDBw besuchen. ;) Die SDBw gibt für beide Aktionen rechtzeitig vorher AAIP heraus, dazu gehört auch immer ein Blatt für den Aushang in der Einheit, auf dem alle relevanten Daten ersichtlich sind.
Musste mal in die Vorschrift schauen. Was die Details bezüglich Vorziehen/Nicht-Vorziehen/Verschiebungen durch bestimmte Ausbildungsabschnitte etc. angeht, bin ich leider nicht mehr auf dem Laufenden.
Und ich bin echt froh, dass ich da schon ne Weile nix mehr mit zu tun hab.
In Spezialfällen entscheidet die SDBw eh individuell.
(So nen Exotenfall ist z.B. dass sich ein Soldat während der ZAW erneut als BS bewirbt. Die alte Laufbahn-BU darf wegen Chefwechsel eigentlich nicht aufrechterhalten werden. Neuer Chef kennt den Soldaten wegen ZAW aber nicht. Also Antrag an SDBw, dass doch Aufrechterhalten werden kann.)
Er wird es sicherlich wissen aber ich denke der Umruck ist noch nicht raus. Ich schau ja selber auch immer mal jede Woche im Intranet nach.
Ich orientiere mich dann halt immer an den AAIP für 2012 sollte ja zeitlich relativ das gleiche sein wie 2013.
Bin jetzt leider erst mal wieder 8 Wochen auf Lehrgang und hab dort kein Intranet Zugang.
Irgendwie hab ich bammel das ich mit meiner Beurteilung 31.Oktober zu spät dran bin und mich erst für 2014 bewerben kann was für mich fast nicht in Frage kommen würde.
@Ulli
Das ist auch alles wirklich kompliziert, ich bin deswegen auch froh das ich kein Perser bin. Selbst mit der Vorschrift ist mir das zu kompliziert, aber dafür gibt es ja den Perser. Ich werd wohl erst mal warten müssen bis der AAIP für 2013 veröffentlicht wird.
Zitat von: Rollo83 am 14. April 2012, 10:59:28
@Ulli
Das ist auch alles wirklich kompliziert, ich bin deswegen auch froh das ich kein Perser bin. Selbst mit der Vorschrift ist mir das zu kompliziert, aber dafür gibt es ja den Perser. Ich werd wohl erst mal warten müssen bis der AAIP für 2013 veröffentlicht wird.
Und das ist ein Trugschluss. Der Perser hat damit genauso viel oder wenig zu tun wie der Spieß. Beurteilung ist Chefsache und Spieß und Perser können nur in Teilbereichen zuarbeiten. Wann für wen was vorgelegt werden muss, da soll mal schön der Chef selber drauf rumrechnen. Wenn es nämlich falsch ist, was der Spieß oder der Perser ihm ausrechnet, kann er sich auch nicht hinter den beiden verstecken. Nicht ganz erbnst gemeinte Aussage des Ausbilders zum Thema "Beurteilungen" auf meinem Spießlehrgang (gut, der ist schon Kriegsgeschichte ;)) : "Ich weiss gar nicht so richtig warum ich Ihnen das beibringen soll, mit Beurteilungen haben Sie als Spieße nichts zu tun, das ist Chefsache." Das Gelächter im Hörsaal hab ich heute noch im Ohr.
Ok du hast natürlich recht, aber bei uns ist der Perser nicht nur die rechte Hand vom Chef sonder ehr die rechte und die linke Hand.
Da unser Perser wirklich richtig Ahnung hat von der ganze Geschichte und er auch besten Kontakt zur SDBw hat denke ich das er der richtige Ansprechpartner ist.
Aber wir haben hier im Forum ja auch nen Perser auch wenn er "nur" von der Luftwaffe ist ;). Der kann vielleicht auch mal was zu der zeitlichen Abfolge sagen bzw. schreiben.
Moin aus Faizabad!
Kurze Frage: Sind schon Zu- oder Absagen in euren Standorten zwecks OffzMilFD angekommen?
Ja, bei mir/im Verband sind schon Zusagen eingetrudelt. (Luftwaffe)
Hier mal der "Ablaufplan" aus der AAIP 2012...
So ähnlich wird es dann auch für das Jahr 2013 sein:
Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 18. Juli 2011
Abgabe der Bewerbung durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei der SDBw bis 01. August 2011
Abgabe der Bewerbungsunterlagen bei der SDBw durch die Einheit bis 01. Oktober 2011
Die Auswahlkonferenzen finden dann im Frühjahr des folgenden Jahres statt.
Zum Thema BU aus der AAIP 2012:
Beurteilung
Für Bewerber/-innen im Dienstgrad Fw/Btsm / OFw/OBtsm wird
die Planmäßige Beurteilung zum 30.09.2011
oder
die Planmäßige (Anlass-) Beurteilung zum 30.09.2010
(wenn keine Planmäßige Beurteilung zum 30.09.2011 zu erstellen ist)
oder
die Planmäßige (Anlass-) Beurteilung zum 31.03.2011/30.09.2011
herangezogen."
Und ganz wichtig:
"In allen übrigen Fällen ist umgehend die Entscheidung der SDBw über
die Erstellung einer Sonderbeurteilung herbeizuführen.
Bewerber/-innen ohne eine Planmäßige (Anlass-) Beurteilung/Sonder-beurteilung
als Unteroffizier m.P. nehmen am Auswahlverfahren grundsätzlich nicht teil."