Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Techniker am 20. April 2012, 16:56:23

Titel: Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: Techniker am 20. April 2012, 16:56:23
Hallo.

Vor etwa 10 Jahren habe ich Wehrdienst bei der Bundeswehr abgeleistet.

Da meine berufliche Situation damals relativ bescheiden war, dachte ich darüber nach, mich bei der Bundeswehr zu verpflichten.
Ich habe mich dann während des Wehrdienstes als Interessent gemeldet.

Ich habe dann auch an verscihedenen Eignungstests teilgenommen.
Durchgefallen bin ich bei den Eignungstests nicht, ich habe aber auch nicht glänzend mit top-Ergenissen bestanden. War halt einer der 0815 Bewerber.
Ein Vorstellungsgespäch für eine mögliche SAZ Stelle hatte ich damals dennoch.

Aber aus der Verpflichtung wurde nichts. Es war das typische "Wir melden uns", was man auch von Vorstellungsgesprächen bei Firmen kennt.
Es kam niemals eine Zusage, aber auch niemals eine Absage.
Ich bin dann nach Ablauf der Wehrdienstzeit abgegangen.
Damals wurde man beim Abgang gefragt, ob man mit einer Beorderung einverstanden sei. Da ich immer noch auf eine Stelle bei der BW hoffte, habe ich das mit der Beorderung dann auch gemacht. Ich wurde anschließend auch einer Einheit als Reservist zugewiesen.

Seit dem habe ich von der BW nichts mehr gehört. Auch von der Bewerbung als SAZ habe ich nie mehr was gehört. Es kam niemals eine Zu- oder Absage.

Nun, das ist jetzt fast ein Jahrzehnt her.

Ich hatte die Bundeswehr und die Sache mit der SAZ Verpflichtung schon lange vergessen.
Ich hatte nach Ausscheiden aus der BW meinen beruflichen Weg im Zivilen gemacht, habe Ausbildung und Technikerschule gemacht, und die BW war schon lange aus meinen Gedanken verschwunden.

Jetzt, ca 10 Jahre später kommt ein Brief von der BW, wo man mich um Einverständnis für eine neue Beorderung bittet.
Außerdem fragt man, ob an einer Verpflichtung als SAZ immer noch Interesse besteht.

Sollte ich Interesse haben, soll ich die beigefügten Formulare ausfüllen.
Man würde sich dann kurzfristig mit mir in Verbindung setzen.
Außerdem soll ich dann Unterlagen, aus denen mein aktueller Gesundheitszustand und mein beruflicher Werdegang hervorgeht, einreichen, um eine erneute Musterung zu beschleunigen.

Falls ich kein Interesse mehr habe, würde man sich über eine kurze formlose Mitteilung freuen, damit die Sache kurzfristig abgeschlossen werden kann.


Nun, ich frage mich ernsthaft, hat die Bundeswehr so einen Personalnotstand, dass sie die Karteileichen nochmal anschreiben und darum bitten, das Interesse erneut zu bekunden, oder eben entgültig abzusagen?

Ich mein, es sind ca 10 Jahre vergangem wo ich nichts von denen gehört habe.
Und außerdem bin ich mittlerweile auch 10 Jahre älter, und keine 18/19 mehr.
Damals, wo ich es wegen fehlender beruflicher Perspektive gerne gemacht hätte, und ich mit Kusshand hin gegangen wäre, wollte man mich offensichtlich nicht.

Da man mich damals offensichtlich nicht wollte, habe ich meinen Weg dann im Zivilen gemacht. Lehre, Meister+Technikerausbildung. Mit großen Anstrengungen und Entbehrungen. Erst Lehre ohne Unterstützung der Eltern und Leben auf Harz4 Niveau. Dann Meister+Technikerausbildung mit 16-18 Stunden Tag, da ich trotz "Vollzeitschule" noch arbeiten gehen musste, um es zu finanzieren.
Bin mittlerweile in Festanstellung, habe eine Lebensgefährtin und erwarte mit ihr ein Kind.

Jetzt kommen die an? Nach all den Jahren? Jetzt, wo ich mit vielen Entbehrungen meine Ausbildung eigenständig hinter mich gebracht habe, jetzt wo ich in stabilen Verhältnissen lebe? Ich glaube, der Drops BW ist für mich gelutscht.

Mit freundlichen Grüßen













Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: KlausP am 20. April 2012, 17:03:22
Da hat wohl jemand nicht nachgedacht. Dass man dich nach einer Bereitschaft zu einer Beorderung als Reservist fragt, kann ich eventuall ja noch nachvollziehen. Aber nach 10Jahren als SaZ?   ::)Hast du so einen seltenen Berufsabschluss dass  man da jetzt auf dich zurückkommt? Von wo kam denn der Schriebs?
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: Techniker am 20. April 2012, 17:25:16
Hi.

Also das Schreiben kam direkt von der Einheit, wo ich damals als Reservist zugewiesen wurde.
War halt ein Schreiben zur freiwilligen Verlängerung der Beorderung mit 1 Formular.
Da steckte dann noch ein zweites Schreiben drin, so von wegen, sie hatten sich mal beworben, wollen Sie denn immer noch? Und ein zweites Formular.

Und es steht halt drin, dass man bei Interesse die ausgefüllten Formulare zurück schicken soll. Dann würde man sich kurzfristig in Verbindung setzten.

Und wenn kein Interesse besteht, soll man doch freundlicherweise formlos absagen, damit der Vorgang endgültig abgeschlossen werden kann.

Dass ne Bewerbung bei der BW 10 Jahre braucht, bis mal was kommt, wundert mich doch schon ein wenig :) Wie gesagt, ich hab von der Bewerbung damals nie ein "endgültiges Ergebnis" wie z.B. eine schriftliche Absage bekommen.

Glaub, die haben das zufällig gesehen, als sie wegen einer neuen Beorderung nachfragen wollten.


Im Prinzip könnte ich ja noch als Wiedereinsteller. Hab das 30. Lebensjahr ja noch nicht erreicht. Glaub es geht bis 30, mit ausnahmen bis 32. Und dann max als SAZ 8, so dass man mit 40 spätesdens wieder "raus" ist.

Aber jetzt habe ich wie gesagt kein Interesse mehr, habe meinen Weg anderweitig gemacht.
Werde denen auch absagen.

Und nen seltenen/besonderen Beruf hab ich auch nicht.
Ich bin ganz normal Elektriker+Meister+Techniker, was ja nocht so wirklich was seltenes/besonderes ist.

Mich wundert es halt nur, dass "nur nach etwa 10 Jahren" noch was wegen der Sache gekommen ist.


MfG




Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: boxenmax2000 am 20. April 2012, 18:39:40
Beim Fachdienst ist die Altersgrenze mittlerweile offen.
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: Paramedic am 20. April 2012, 18:50:23
Also kann ich bis 67 noch beim Bund arbeiten?

Ich glaub ja nicht das sich das mit dem 40 Lj. geändert hat  ::)
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: justice005 am 20. April 2012, 19:53:30
Also ich finde das auch sehr merkwürdig. Woher sollte denn die Beorderungseinheit-Einheit die Hintergründe kennen? Die Personalakte ist doch beim Kreiswehrersatzamt und nicht in irgendeiner Einheit.


Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: ulli76 am 20. April 2012, 19:57:06
Ich denke dass folgendes passiert ist: Er ist ja irgendwo beordert und bisher hat es offenbar keinen gestört, dass er da nie geübt hat.
Kann doch sein, dass jetzt im Rahmen der Umstrukturierungen oder vielleicht auch weil der Verband nen neuen Reservistensachbearbeiter hat, die Resis, die beordert sind, aber nicht regelmäßíg da üben, gefragt werden, ob sie denn noch wollen.
Und dann kann man ja auch im gleichen Brief nett nachfragen, ob derjenige vielleicht wieder ganz zurück will.
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: KlausP am 20. April 2012, 19:59:19
ZitatUnd dann kann man ja auch im gleichen Brief nett nachfragen, ob derjenige vielleicht wieder ganz zurück will.
Autor: justice005
« am: Heute um 19:53:30 »

    Zitat einfügen


Zitat... Da steckte dann noch ein zweites Schreiben drin, so von wegen, sie hatten sich mal beworben, wollen Sie denn immer noch? Und ein zweites Formular.  ...
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: Techniker am 20. April 2012, 20:24:47
Ja, beordert war ich. Hatte ja mal beim Abgang vom Wehrdienst unterschrieben, weil ich damals immer noch auf ne Stelle beim Bund hoffte.

Vom KWEA kam dann irgendwann noch was wegen der Beorderung.
Und seit dem dann überhaupt nix mehr.

Einberufungen zu Wehrübungen habe ich nie bekommen.

Und in Sachen SAZ Bewerbung hab ich seit Abgang vom Wehrdienst und der anschließenden Beorderung nichts mehr gehört.

Da ich aber beruflich dann eh andere Wege ging, habe ich auch nicht mehr nachgefragt, wie es mit Wehrübungen im Rahmen der Beorderung aussieht oder wie der Stand der Bewerbung ist.

Ob die Bewerbung immer noch "offen" ist? Kam ja nie ne Zu- oder Absage, ist einfach "eingeschlafen", und jetzt wurden aus irgendwelchen Gründen die Karteileichen wieder ausgepackt.
Vielleicht ruf ich auch mal da an, würde mich interessieren.

Die schreiben ja, auch wenn man kein Interesse mehr hat, soll man bitte so nett sein, und sich melden, damit die Sache abgeschlossen werden kann.

Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: mailman am 20. April 2012, 20:33:13
Das rumgeiere bringt doch nichts?

Sie wollen ja nicht mehr zum Bund also brauchen Sie nicht zu spekulieren was noch sein könnte oder warum man die Bewerbung wieder ausgepackt hat.

10 Jahre sind ja nicht so eine lange Zeit. Vllt  ist dem Bearbeiter beim Prüfen der Beorderung in der EDV aufgefallen das mal eine Bewerbung stattgefunden hat oder die Bewerbung war noch in der Akte oder, oder oder...

Oder es ist einfach ein Standardschreiben, das jeder kommt der dessen Beorderung abläuft und der noch die formellen Vorrausetzungen für den aktiven Dienst erfüll, bloß leicht abgewandelt.
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: KlausP am 20. April 2012, 20:43:08
ZitatVllt  ist dem Bearbeiter beim Prüfen der Beorderung in der EDV aufgefallen das mal eine Bewerbung stattgefunden hat oder die Bewerbung war noch in der Akte oder, oder oder...

Darauf hat aber Reservistenbearbeiter beim Beorderungstruppenteil keinen Zugriff - weder auf "die EDV" noch auf die Akte. Und im PSBS ist sowas auch nicht enthalten.
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: Techniker am 20. April 2012, 20:46:00


Eigentlich erfülle ich die Vorraussetzungen ja noch.
Könnt sogar noch als Wiedereinsteller, bin noch knapp unter der Altersgrenze.

Hab hier einfach mal aus Interesse gefragt, weil ich mich ein bisschen gewundert habe, dass nach so langer Zeit noch was kam.
Es war alles schon lange aus meinem Blickfeld verschwunden, und ich hab halt nicht damit gerechnet, jemals noch was davon zu hören.

Werd dann mal höflich zurückschreiben und mitteilen, dass kein Interesse mehr besteht. Damit ich nicht noch länger ne Karteileiche bin und die die Akte endgültig abschließen können. :)

MfG




Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: mailman am 20. April 2012, 21:00:52
Zitat von: KlausP am 20. April 2012, 20:43:08
ZitatVllt  ist dem Bearbeiter beim Prüfen der Beorderung in der EDV aufgefallen das mal eine Bewerbung stattgefunden hat oder die Bewerbung war noch in der Akte oder, oder oder...

Darauf hat aber Reservistenbearbeiter beim Beorderungstruppenteil keinen Zugriff - weder auf "die EDV" noch auf die Akte. Und im PSBS ist sowas auch nicht enthalten.

Ich glaube eher, das das Schreiben vom KWEA kam.
Titel: Antw:Post von der BW nach 10 Jahren? Haben die Personalnot?
Beitrag von: boxenmax2000 am 22. April 2012, 20:28:20
@ Paramedic :
ZitatAlso kann ich bis 67 noch beim Bund arbeiten? Ich glaub ja nicht das sich das mit dem 40 Lj. geändert hat

Doch hat es sich ganz sicher. "Früher" war es ja so, dass man spätestens mit 40 nochmal nochmal ausgeschieden sein musste, sofern kein BS,  wie der Fragesteller schon geschrieben hat. Heute ist es so, dass Fachdienst wirklich offen ist ( zumindest theoretisch ), und bei Truppendienern die über das 40. Lebensjahr raus kommen muss eine Sondergenehmigung eingeholt werden.
Sicher deshalb, weil ich verpflichtet bin bis über das 40, hinaus.