Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: haschi am 23. April 2012, 10:57:15

Titel: Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: haschi am 23. April 2012, 10:57:15
Hallo ersma an alle und danke an alle im Voraus die mir hier eine Antwort geben können.

Ich möchte mich gerne bei der Bundeswehr verpflichten, wie schon gesagt als Feldwebel im Bereich KFZMechatroniker. Angaben zu mir selbst, ich bin 19 Jahre alt, hab mein Fachabitur mit 1,7 und bin das letzte halbe Jahr durch AUstralien gereist. Eine andere Frage ist auch wie für mich die Chancen stehen würden, da es ein Traum ist KFZ Mechatroniker zu werden aber ich ahbe leider mein Fachabi in Bereich WIrtschaft und Verwaltung gemacht. Dann wäre noch gut zuwissen ob ich als Feldwebel in diesen BEreich mich auch für die Fallschirmjäger Bewerben kann und dann noch eine generelle Frage wie lange und oft hat man Urlaub. Ich weiß die Frage wird ncih gerne gehört ich weiß das man auch ncih lange Urlaub hat is nur aus reiner Interesse.

Ich weiß sind viele Fragen aber ich hoffe das mir jmd weietrhelfen kann bin für jede Antwort wirklich dankbar.
Titel: Antw:Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: wolverine am 23. April 2012, 11:04:57
KFZ-Mechatronik und FschJg sind zwei völlig unterschiedliche Verwendungen. Das eine ist Logistik/ Instandsetzung das andere Kampftruppe/ Infanterie. Das eine Fachdiensat, das andere Truppendienst. Also entweder das eine oder das andere. Sie sollten sich vorher mit dem Berufsbild "Soldat" etwas auseinandersetzen, bevor Sie sich 13 Jahre verpflichten; z. B. unter www.bundeswehr-karriere.de.

Und Ihre Chance liegt irgendwo zwischen 0 und 100 %.
Titel: Antw:Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: KlausP am 23. April 2012, 11:09:46
ZitatIch möchte mich gerne bei der Bundeswehr verpflichten, wie schon gesagt als Feldwebel im Bereich KFZMechatroniker.

Versuchen Sie es. Wie Ihre Chancen stehen, kann Ihnen hier keiner sagen, das kann erst der Einplaner nach bestandenem Eignungsfeststellungsverfahren. Und Sie werden bei der Bundeswehr kein Kfz-Mechatroniker, Sie werden Soldat, in diesem Fall als Feldwebel Führer, Ausbilder und Erzieher der Ihnen unterstellten Soldaten (ja, auch im allgeminen Fachdienst), der zur Erfüllung der Aufgaben auf seinem Dienstposten den Beruf "Kfz-Mechatroniker" erlernt haben muss.

ZitatDann wäre noch gut zuwissen ob ich als Feldwebel in diesen BEreich mich auch für die Fallschirmjäger Bewerben kann

Als was denn da? Als Fallschirmjägerfeldwebel im Truppendienst? Nein, das geht neben der anderen Laufbahn nicht. Aber auch bei den Fallschirmjägern soll es KfzIstFw geben. Ob die aber springen?

Zitatwie lange und oft hat man Urlaub.

Ich kann Ihnen nur die Auskunft geben, welchen Urlaubsanspruch Sie im Kalenderjahr haben. Das sind 26 Arbeitstage.

Titel: Antw:Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: miguhamburg1 am 23. April 2012, 11:13:48
1) Sie sollten sich erst einmal über die unterschiedlichen Feldwebellaufbahnen informieren: Als Instandsetzungsfeldwebel gehören Sie zum Fachdienst, als Fallschirmjägerfeldwebel zum Truppendienst. Ein Querversetzen ist nicht möglich.

2) Mit Ihrem Schulabschluss können Sie sich bewerben. Wenn Sie Kfz-Mechatroniker werden wollen, erhalten Sie als zivilberufliche Aus-und Weiterbildung (ZAW) eine Kfz-Mechatronikermeisterausbildung. Ob das in Ihrem Fall ohne Basisqualifikation (Berufsausbildung) möglich ist, müssen Sie beim Wehdienstberater prüfen.

3) Sollten Sie diese Ausbildung anstreben, dann werden Sie als Feldwebel in der Kfz-Instandsetzung verwendet. Mit Masse gibt es diese Dienstposten in den Truppenteilen der Streitkräftebasis und einzelne in allen Truppenteilen der Teilstreitkräfte und des Sanitätsdienst in den Instandsetzungszügen und als Schirrmeister in den Kompanien, also auch in den Fallschirmjägertruppenteilen.
Titel: Antw:Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: MartinG am 23. April 2012, 13:29:04
ZitatAls was denn da? Als Fallschirmjägerfeldwebel im Truppendienst? Nein, das geht neben der anderen Laufbahn nicht. Aber auch bei den Fallschirmjägern soll es KfzIstFw geben. Ob die aber springen?

Und wie ein InstFw springt, meist im Dreieck... ;D
Titel: Antw:Verpflichtung als Feldwebel im Fachbereich KFZ MEchatroniker
Beitrag von: Markus94 am 23. April 2012, 18:39:36
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen, was ich so bei Zentrum mitbekommen hab..

Die meisten die frisch aus der Schule kommen ohne irgendwelche Arbeitserfahrung in dem Bereich kriegen direkt eine Feldwebelstelle.. [Immerhin kriegst du als Feldwebel die Ausbildung zum Meister]..

Warscheinlich ist eher die Laufbahn der Uffz o.P .. dort erhälst du im Fachdienst ebenfalls die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker [Feststehende Eignung vorrausgesetzt] , jedoch ohne die Meister Ausbildung.]

In welchem Truppenteil du dies machst hängt ganz von freien Plätzen ab.
Ob du als InstFw/Uffz bei den Fallis auch wirklich springst ist ne ganz andere Sache..