Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Tremonia89 am 26. April 2012, 16:29:04

Titel: Von Fwdl23 zum SaZ4
Beitrag von: Tremonia89 am 26. April 2012, 16:29:04
Hey zusammen.
Habe diese Woche, überraschend früh, erfahren, dass mein Antrag durchgegangen ist und ich mich nun Soldat auf zeit nennen darf.
Kann mir jemand mal genau sagen, was sich nun für mich verändert.
Der Bahnberechtigungsausweis steht mir nicht mehr zu, Essen muss ich nun selbst zahlen.. Aber wie sieht es mit einer Versicherung aus?! Mir wurde gesagt, SaZ's müssen eine abschließen. Gibt es noch weitere Dinge, um die ich mich kümmern muss?

Da ich im Moment auf einem Lehrgang bin, würde ich mich freuen wenn mir jemand vorab schon ein paar Infos geben könnte, bevor es zurück in meine stammeinheit geht.

Titel: Antw:Von Fwdl23 zum SaZ4
Beitrag von: KlausP am 26. April 2012, 16:34:53
Zitat... Aber wie sieht es mit einer Versicherung aus?! Mir wurde gesagt, SaZ's müssen eine abschließen.

Mit Ausnahme der Pflegepflichtversicherung "müssen" Sie keine Versicherung abschließen. Sie sollten sich allerdings mit Ihrem "Rahmenvertragsbeauftragten des Deutschen Bundeswehrverbandes" in Verbindung setzen, der Sie über empfohlene Versicherungen beraten kann. Der schließt dann allerdings keine Verträge ab, da sollten Sie dann Angebote unterschiedlicher Versicherer einholen.
Titel: Antw:Von Fwdl23 zum SaZ4
Beitrag von: The_Staffsergeant am 27. April 2012, 10:20:48
Klaus...

Ist die kleine Anwartschaft auf eine Krankenversicherung nicht aus noch Pflicht?

Titel: Antw:Von Fwdl23 zum SaZ4
Beitrag von: KlausP am 27. April 2012, 10:24:32
Die war noch nie Pflicht, lediglich eine Empfehlung, genauso wie die Diensthaftpflicht oder ähnliche Versicherungen. Aber das wird ihm der Rahmenvertragsbeauftragte erklären. "Meiner" macht das jedenfalls.
Titel: Antw:Von Fwdl23 zum SaZ4
Beitrag von: The_Staffsergeant am 27. April 2012, 10:33:03
Ah Danke,
Ist schon ein bisserl länger her das ich diese hatte. ;)
War mir da nicht mehr sicher.