Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Markus am 28. Juni 2003, 01:47:15

Titel: Arten von Schlaufen???
Beitrag von: Markus am 28. Juni 2003, 01:47:15
Hallo,
ich habe zwei Fragen: ???
1. Welche verschiedene Arten von Schulterschlaufen gibt es bzw. sind erlaubt?
Ich habe bisher in Erfahrung bringen können, dass es
- für das Heer weiß auf oliv, schwarz auf oliv, weiß auf tarnfleck und schwarz auf tarnfleck,
- für die Luftwaffe weiß auf oliv, schwarz auf oliv, weiß auf tarnfleck, schwarz auf tarnfleck (alle mit Schwinge) und weiß auf blau (ohne Schwinge) und
- für die Marine gold auf blau, gold auf oliv, schwarz auf oliv, gold auf tarnfleck und schwarz auf tarnfleck
gibt. Gibt es noch weitere Schulterschlaufen (ich rede nur von Schulterschlaufen, nicht von Ärmelabzeichen) bzw. sind die eben genannten alle erlaubt?
2. Wie sieht eine Schulterschlaufe (nicht Schulterklappe) für einen Fahnenjunker, Fähnrich und Oberfähnrich bzw. Seekadett, Maat und Obermaat aus? Hat jemand Bilder?

Vielen Dank im Voraus! ;D

Gruß

Markus
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: Fitsch am 28. Juni 2003, 11:17:41
Grundsätzlich sind nur die dienstlich gelieferten erlaubt
(oliv auf weiß / schwarz)
das mit den Tarndruck wird von fast allen Dienstaufsichten geduldet, würd aber, bevor du Dir solche Dinger anschaffst, nochmal nachfragen.

Die Oberfähnriche (HptFw.) Fähnriche (Fw.), Fahnenjunker (Uffz) tragen tz den in den Klammern gennanten Dienstgraden noch eine silberne Litze (metallgeflecht)

Horrido
Fitsch

(Die Feldwebelanwärter seit neuestem eine goldene Litze (metallgeflecht)
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: TheAdmin am 28. Juni 2003, 13:55:02
Wobei Flecktarn / schwarz vor allem bei Ausbildern und Dienstgraden an und für sich nicht geduldet werden, da der Erkennungsfaktor beschissen ist.

Da kann ein Leutnant schnell als Gefreiter verkannt werden und ein Fw als Stuffz usw. Daher verbieten die meisten Disziplinarvorgesetzten diese Klappen mittlerweile.
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: Markus am 07. Juli 2003, 03:19:48
Danke für die Antworten.
Wie sieht es bei der Marine aus? Welche Farben sind dort erlaubt? Gold auf blau und / oder gold auf oliv und / oder schwarz auf oliv? Oder gibt es noch etwas?

Markus
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: Markus am 07. Juli 2003, 03:31:34
Das wollte ich noch fragen, hatte es aber vergessen:

Wie genau sehen die Schulterklappen, oder genauer, Aufschiebeschlaufen der Bootsmannanwärter, Unteroffizieranwärter und Offizieranwärter bei der Marine aus? Werden dort auch Litzen verwendet oder gibt es dort ganz eigene Abzeichen? Falls ja, wie sehen diese aus? Hat jemand Bilder? Außerdem: Findet man auf den Aufschiebeschlaufen auch das Marinezeichen (ich weiß nicht genau, wie das Zeichen mit dem Anker heißt) oder den Marinestern?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bedanke mich bereits ganz herzlich im Voraus für die Beantwortung dieser. :)

Gruß

Markus
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: TheAdmin am 07. Juli 2003, 07:34:19
Marine trägt ausschließlich gold auf sonstwas, schwarz und silber auf ... ist nur für Heer und Luftwaffe.

Und die Litzen werden soweit ich weiss auch bei der Marine getragen aber 100% sicher bin ich mir grad net. Und Anker usw. für Klappen hab ich bisher auch nicht gesehn.
Titel: Re:Arten von Schlaufen???
Beitrag von: Markus am 14. Juli 2003, 17:06:45
Also, nun nochmal ich mit meinem nervenden Problem.

Vor kurzem habe ich ein Bild gesehen, auf dem Gefreite OA bzw. BA (Bootsmannanwärter) mit dem Diensthemd der Marine zu sehen waren, auf dem sie Stoffaufschiebeschlaufen trugen. Diese hatten den bei der Marine für OAs typischen Stern bzw. die für BAs typischen zwei waagrechten Balken, siehe folgende Seite:
http://www.deutschemarine.de/80256B100061BA9B/vwContentByKey/N255AT3T401MMISDE
Mein Problem ist, dass ich außer auf diesen Bildern noch nirgendwo solche Schlaufen gesehen habe. Meine Frage ist nun, ob diese Schlaufen bereits mit diesem Stern bzw. diesen zwei Balken hergestellt werden oder ob diese nachträglich aufgesteckt werden o.ä..
Wie sieht es dementsprechend mit den Armabzeichen-Aufnähern (Sind dort bspw. die Offiziers(anwärter)sterne bereits auf dem Aufnäher oder werden diese nachträglich aufgesteckt) und den Schulterklappen für die Ausgehuniform (Bspw. Schulterklappen eines Kapitäns oder Admirals: Werden diese gestickt oder mit Metallteilen auf Klappen aufgesteckt?) aus?

Ich hoffe, es gibt einen Marinespezialist, der mir dieses Problem einmal näher erläutern kann.

Vielen Dank nochmals :) im Voraus.

Gruß

Markus