Guten Morgen Leute,
ich habe von meinem Wehrdienstberater viele Info´s und Fakten bekommen... Kann mich für den Weg zur Luftwaffe aber nicht so recht entscheiden... FW oder Offizier??? Ich möchte nur die Ausbildung machen, ohne Studium!
Will mir eure Erfahrungen erst einmal zu Gemüht führen bevor ich mich entscheide.
Danke!
Mit Abitur würde ich die Laufbahn der Offiziere wählen.
Die Karrieremöglichkeiten sind doch eifanch viel besser ! Bei der Bundeswehr und, was ja noch viel wichtiger ist, nach der Bundeswehrzeit.
Außerdem verdient man mehr...
Was spricht gegen ein Studium? Du wirst fürs Lernen bezahlt...Ich ärgere mich, dass ich nicht die Option habe die Laufbahn der Offiziere einschlagen zu können !
Am Ende ist es deine Entscheidung. Wenn du absolut keine Lust auf ein Studium hast, dann würde ich das auch nicht machen...
Bei Bundeswehr-Karriere.de sind viele Erfahrungsberichte zu Diensposten aller Art. Vllt. ist da ja was dabei, was dir gefällt.
Ich habe dem Wehrdienstberater gesagt, was ich gerne möchte und er hat mir dann relativ viele Unterlagen ausgedruckt, die ich mir zuhause in Ruhe durchlesen konnte.
Ob ich es in die Bundeswehr schaffe und dann meinen Wunschposten bekomme ist ja immer was anderes ;)
Studium ist für mich nichts, ich bin der praktische typ! was später ist kann man ja jetzt noch nicht sagen, aber da gibt es denn ja andere möglichkeiten. Ich habe nur Fachabitur... Da meinte der Berater, solle ich mich noch einmal im Internet schlau machen bis zum nächsten Termin...
Okay, aber in welche Richtung geht dein praktisches Interesse?
Du solltest dir Gedanken machen, was später ist bzw. du nach der Bundeswehrzeit machen willst. Ich hatte einen Kameraden, der Stuffz in der Instandsetzung war
und ihm hat das Arbeiten mit KFZ's etc absolut keinen Spaß gemacht und er meinte, dass er das im zivlen auf keinen Fall machen möchte.
Ich persönlich finde das dumm ! Das Leben endet nicht nach den 13 Jahren bei der Bundeswehr und somit sollte man da auch nicht seine Zeit absitzen...
Richtig! na ich wünsche dir viel Glück das du das bekommst was du möchtest! ich weiß ja, dass ich zur Luftwaffe will. Fliegen! Pilotin. Nur gibt es viele Wege zum Glück und ich weiß ebend nicht, welcher Weg das richtige für mich ist... Ich soll mich schlau machen für den nächsten Beratungstermin... Was es für Möglichkeiten gibt und welche erfahrungsgemäß der Beste ist.
Zitat von: Kaddy am 02. Mai 2012, 12:59:52
ich weiß ja, dass ich zur Luftwaffe will. Fliegen! Pilotin. Nur gibt es viele Wege zum Glück und ich weiß ebend nicht, welcher Weg das richtige für mich ist
Nö, da gibt es bei der Luftwaffe genau einen: Offizierlaufbahn im fliegerischen Dienst, im Normalfall mit Studium!
Zitatich weiß ja, dass ich zur Luftwaffe will. Fliegen! Pilotin.
Aha. Interessant. Nur passt das mit dem folgenden Zitat nun überhaupt nicht zusammen:
Zitat von: Kaddy am 02. Mai 2012, 13:03:29
Dazu kommt, ich möchte dieses als Ausbildung machen... Wie viele "Azubis" nimmt denn der Bund??? Und was ist, wenn ich jetzt schon eine Ausbildung angefangen habe??? Habe letzten September begonnen Chemielaborantin zu werden...
Nach dem, was ich bisher von Ihnen gelesen habe, glaube ich nicht, dass Sie wissen, was Sie wirklich wollen.
wollte nur wissen ob und wie die ausbildung abläuft. und was mit meiner angefangenen ist, ob ich diese zuende machen sollte, etc.
was ich will weiß ich! bin mir des weges dahin bloß nicht sicher.
Himmel, was für'n Geiere. Stellen Sie klare und eindeutige Fragen und dann kann man Ihnen auch klare und eindeutige Antworten geben. Zu dem, was Sie wollen, hat @Andy Ihnen doch schon die Antwort gegeben.
Wie weit bist du denn mit deiner Ausbildung? Ist natürlich nicht schlecht, wenn du die zuende machst. Wenn es dir spaß bringt, kommt vllt auch eine
Verwendung als ABC Soldat in Frage. Kenne mich da aber nicht so aus...
Habe mich noch nicht mit dem Fliegen bei der Bundeswehr auseinander gesetzt, aber ist es nicht so, dass der Weg, bis man dann endlich fliegen darf, sehr schwierig und lang ist und viele
durchfallen? Ich weiß nicht, ob man beim nicht bestehen als Pilot nicht eingesetzt wird oder ob man aus der Bundeswehr entlassen wird. Wenn letzeres der Fall ist, wäre es natürlich von Vorteil, wenn man
noch einen Plan B hat...
Das habe ich in meiner aktiven Zeit als FWDL23 nur von Kameraden gehört. Ob das nun wirklich so ist weiß ich nicht. Vllt kann dazu jemand was sagen, der davon Ahnung hat :)
Die meisten Bewerber für eine Laufbahn als Pilot (übrigens nahezu immer als Offizier mit Studium ;) !) scheitern bereits in Fürstenfeldbruck an der Eignungsfeststellung. Da kommen sie dann meistens wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn sie in der flugmedizinischen Vorauswahl keine Wehrfliegerverwendungsfähigkeit bekommen!
Und wer die Pilotenausbildung nicht besteht, bekommt keine Fluglizenz, somit kann er auch nicht als Pilot eingesetzt werden!
Die Ausbildung hab ich am 1.09.11 angefangen, nach meinem Fachabitur und die ist erst 2015 beendet. begonnen habe ich diese, weil ich mir der sache mit der bundeswehr nicht ganz schlüssig war! Ist natürlich richtig, dass man immer einen Plan B haben sollte... Ich habe mich schon viel belesen was die Ausbildung bei der Bundeswehr beinhaltet (vom Einstellungstest über den Sporttest) und alles fleißig verinnerlicht. Was mir nur schleierhaft ist, welchen Weg ich einschlagen soll. Habe davon noch wenig Ahnung und möchte das vor meinem Termin beim Berater gerne in Auskunft bringen!
@KlausP: Warum so zornig??? Ich möcht nur Hilfe! ...
ZitatWas mir nur schleierhaft ist, welchen Weg ich einschlagen soll.
Aber das kann Dir hier mit Sicherheit niemand sagen, das musst Du schon selbst entscheiden. Wir können Dir doch nicht sagen, ok, werde Pilot, ABC-Soldat oder was auch immer.
sicherlich nicht, aber Möglichkeiten erzählen
Die Möglichkeiten lassen sich aber alle auf den einschlägigen Web-Präsenzen der Bundeswehr finden. Wieso sollten wir sie Dir hier nochmals vorkauen? Du hast Dich ja nun schon für den fliegerischen Dienst entschieden (von den Vorraussetzungen/der Tauglichkeit dafür mal abgesehen), somit eine Offizierslaufbahn. Von jemandem, der gerne Offizier werden möchte, verlange ich schon auch ein wenig Eigenrecherche.
ZitatIch möchte nur die Ausbildung machen, ohne Studium!
Das sagt doch schon alles und der Offizier fällt raus.
Also Unteroffizier oder Feldwebel im Fachdienst mit ZAW zum XYZ.
Zitat von: Tommie am 02. Mai 2012, 14:07:18
Die meisten Bewerber für eine Laufbahn als Pilot (übrigens nahezu immer als Offizier mit Studium ;) !) ...
Das ist so nicht ganz richtig: es gibt festgesetzte Quoten für mit/ohne Studium und diese sind in etwa Hälfte/Hälfte
Zitat von: Ralf am 02. Mai 2012, 20:38:34
Zitat von: Tommie am 02. Mai 2012, 14:07:18
Die meisten Bewerber für eine Laufbahn als Pilot (übrigens nahezu immer als Offizier mit Studium ;) !) ...
Das ist so nicht ganz richtig: es gibt festgesetzte Quoten für mit/ohne Studium und diese sind in etwa Hälfte/Hälfte
War letzte Woche in der OPZ in Köln, dort wurde gesagt das beim Heer etwa 5-10% der Offiziere kein Studium haben, bei der LW und Marine noch weniger.
Es ist bei Weitem ja nun auch nicht so das man sagt ich will Offizier werden und dann geht man zur Bundeswehr bewirbt sich und wird genommen. Bevor man eine Einladung erhält sollte man sich im Klaren darüber sein was man machen will, ansonsten kann man am ersten Prüftag auch wieder nach Hause fahren. Wie soll man eingeplant werden wenn man selber keinen Plan hat? "Ich will Pilot werden", jeder dritte will das und im Endeffekt sind vielleicht 2% der Soldaten Piloten also sollte man vorher schon eine realistische Einschätzung über sich und seine Chancen haben weil man ansonsten gar keine Chancen hat ;)
Ich will jetzt nicht den Mut nehmen, leider habe ich nur bei zu vielen gesehen wie sie nach Hause fahren mussten aufgrund des einfachen Fehlers sich nicht vorher ausreichend darüber informiert zu haben. Für dieses Jahr ist der Bewerbungstermin so oder so schon verstrichen also kannst du, wenn weiterhin Interesse besteht, dich für das Jahr 2013 bewerben und dabei viel Glück ;) (das gilt nur für den Fall das du Pilot werden willst (Offizier))