Ich würde gerne ihn die Bundwehr gehen. Bin 16 Jahre alt und werde am 17.09, 17 Jahr alt.
Ich "durfte" jetzt 1 Jahr daheim sitzen dank eienr Nicht gefundenen ausbildung!
Mir wurde die Bundeswehr sehr schmackhaft geredet und ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt noch dieses Jahr ihn die Bundswehr zu gehen.
Ich weis nicht ob es von bedeutung ist, aber ich hab einen Qualifizierten Hauptschuldabschluss.
Es wäre mir eine Grosse Hilfe, wenn ich so schnell wie möglich eien Antwort bekommen könnte... da ich dieses Jahr wieder kein Glück mit den Bewerbungen hatte! Und immernoch nicht habe! :'(
Sie können erst mit dem vollendeten 17. Lebensjahr eingestellt werden und dann auch nur mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Vermutlich wird man Ihnen eine Einstellung in der Mannschaftslaufbahn anbieten (Ihre Tauglichkeit einmal vorausgesetzt), aber dann sind Sie nach 4 Jahren wieder raus und haben immer noch keinen Beruf. Eine Einstelung in der Laufbahn der Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes mit einer zivilberuflichen Ausbildung wäre theoretisch möglich, aber ob Sie dafür in Frage kommen, hängt von Ihrer Tauglichkeit und hauptsächlich dem Bedarf der Bundeswehr ab. Allerdings müssen Sie sich im Eignungsfeststellungsverfahren gegen Bewerber mit besserer Schulbildung und verwertbarem Zivilberuf behaupten.
Wenn du wirklich zum Bund willst, dann mach doch nen Realschulabschluss oder Abi, dann hast du viel bessere Chancen und hast nachher noch mehr in der Hand.
Dann sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen und einen höheren Schulabschluss machen.
Sei es Abendgymnasium oder was auch immer.
Dann klappt das auch mit der zivilen Berufsausbildung.
Die Bundeswehr ist eine Armee.
Und kein Ausbildungsbetrieb oder Arbeitgeber für sozial gestrandete, die zivil keinen Job finden!!
Ich bin in deinem Alter auf ein Fachgymnasium gegangen. 11. klasse werden alle auf einen stand gebracht, nach der 12. hast du automatisch fachabi und nach dem bestehen der abiturprüfung in der 13. klasse hast du sicher bessere Chancen bei der Bundeswehr. Ich rate dir zu einem Beratungsgespräch beim Kreiswehrersatzamt, musst du mal googlen wo das dir zugeteilte ist!
Das alles setzt natürlich erstmal einen Realschulabschluss vorraus, wenn du wirklich was "gutes" machen möchtest. Nur zum Bund gehen, weil du nichts anderes findest ist für meinen Geschmack etwas zu naiv ;)
ZitatDas alles setzt natürlich erstmal einen Realschulabschluss vorraus, wenn du wirklich was "gutes" machen möctest.
Kommt ja darauf an, was man darunter versteht. Was verstehen Sie denn darunter?
Damit meine ich eine guten Stellung zu haben und allgemein bessere Chancen zu haben... Sehe ja wie hier alle reagieren, wobei ich Fachabi habe! Dann denke ich nur daran, dass er 2 Bildungen unter mir steht und wie hart es dann sein muss etwas zu bekommen. Und so traurig es auch ist, ich habe schon viele Aussagen wie "Ich finde nichts anderes" gelesen =(
Okay, verstanden. Ich bin auch absolut kein Freund von "ich finde draußen nix, ich will zum Bund und einen Beruf lernen" und bei 16/17jährigen schon gar nicht. Ich habe in meiner Zeit als Spieß mit diesen 17jährigen fast nur negative Erfahrungen gemacht, ungeachtet der Schulbildung.
Und ohne jetzt respektlos zu sein, heutzutage ist die Jugend noch einen oder zwei Zähne schärfer!
Meine letzte Wehrübung als Spieß in einer AGA-Kompanie war im III. Quartal 2010. Von daher ... :D ::)
Man sollte aber unterscheiden... Jungs die sich entschließen zum Bund zu gehen, sind sicherlich bei weitem reifer, respektvoller und disziplinierter als Jungs, die sich dazu gezwungen sehen... Man muss sich immer vor Augen halten, dass man im Ernstfall um sein Leben kämpft
Nana, das mit dem vollendeten 17ten Lebensjahr stimmt nicht so ganz..
Man kann bereits mit 17 zur Bundeswehr (Habe ich ebenfalls gemacht), und hängt sicherlich von den Personen und deren Motivation ab Klaus ob, sie auch wirklich bereit sind.. oder eben nicht..
Ich kann den anderen eigentlich nur zustimmen, dass es besser wäre erst einen höheren Schulabschluss zu erwerben, und das es auf jeden Fall die falsche Intention ist zum Bund zu gehen weil man nicht anderes findet. Sag das beim Psychologen und dir wird wahrscheinlich nicht mal die SaZ 4 Laufbahn angeboten.
Wenn du es dennoch unbedingt willst, kannst dus ja mal mit dem Freiwilligen Wehrdienst probieren (Aus Werbung, Youtube und und und..)
Dazu empfehle ich dir einfach mal diese Seite
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere zu besuchen und mal Kontakt mit deinem zuständigen Wehrdienstberater auf zu nehmen. Ich würde mir das dennoch gut überlegen, denn danach hast du im zivilen Leben genau so viele Chancen wie vorher.
ZitatNana, das mit dem vollendeten 17ten Lebensjahr stimmt nicht so ganz..
Natürlich stimmt das. Mit dem 17. Geburtstag
ist das 17. Lebensjahr vollendet. Wenn Sie nicht logisch denken können, sollten Sie nicht solche steilen Behauptungen in den Raum werfen. Und meine persönlichen Erfahrungen mit 17jährigen rekruten müssen Sie hier nicht anzweifeln.
Ah, dann muss ich mich entschuldigen, war um halb 1 dann doch ein Denkfehler drin..
Ihre persönlichen Erfahrungen habe ich nie angezweifelt und kann ich verstehen, ich habe ihnen nur meine mitgeteilt.
Zum TE, der nächst mögliche Einstiegstermin wäre der 1.10.2012.. Da sie bis dahin das 17te Lebensjahr vollendetet haben (Danke Klaus ;) ) wäre es möglich "noch dieses Jahr anzufangen".
Ein Soldat entschuldigt sich nicht sondern bittet um eine harte und gerechte Bestrafung ;)
Verstehe nicht wie man 1 Jahr zuhause sitzen kann, da wäre doch auf ne Schule gehen keine verschwendete Zeit gewesen und jetzt den FWD machen halte ich auch für sinnlos.
Was bringen denn die paar Monate? Das ist bloß Aufschub bis auffällt, dass man nicht genügend Qualifikationen besitzt.
Zitat von: Kaddy am 03. Mai 2012, 20:31:46
Man sollte aber unterscheiden... Jungs die sich entschließen zum Bund zu gehen, sind sicherlich bei weitem reifer, respektvoller und disziplinierter als Jungs, die sich dazu gezwungen sehen...
Die Praxis hat immer schon das Gegenteil gezeigt.
Zitat von: Boohda95 am 03. Mai 2012, 19:53:46
Ich "durfte" jetzt 1 Jahr daheim sitzen dank eienr Nicht gefundenen ausbildung!
Kann und darf aber nicht sein!
Es gibt in Deutschland zwar 16 unterschiedliche Landesschulgesetze, aber keines dieser Gesetze lässt so einen Ablauf zu, da du mindestens noch Berufsschulpflichtig bist.
Wenn du keinen Ausbildungsbetrieb findest hättest du dich - wenn du schon nicht einfach weiter zur Schule gehst und deinen Realschulabschluss machst - für eine schulische Berufsausbildung anmelden müssen.
Gruß Andi
Zitat von: Kaddy am 03. Mai 2012, 20:31:46
Man sollte aber unterscheiden... Jungs die sich entschließen zum Bund zu gehen, sind sicherlich bei weitem reifer, respektvoller und disziplinierter als Jungs, die sich dazu gezwungen sehen... Man muss sich immer vor Augen halten, dass man im Ernstfall um sein Leben kämpft
Da muss ich gegenhalten, es gab auch zur Wehrpflichtzeit immer welche die dagegen oder dafür waren. Ein großteil meiner Kameraden hatte schon nen feuchten
Fleck im Schritt wenn die nur an der Tür der Waka vorbeigegangen sind. ;D
Ich könnte dir von allein zwei Gelegenheiten erzählen wo wir nahe dran waren mit Ernstfall und so, zwar nicht mit den heutigen Auslandseinsätzen zu vergleichen ist klar, aber näher dran als in den Jahren oder Jahrzenten vor meiner Zeit. Da hätten wir auch um unser Leben kämpfen müssen und dafür wurden wir Ausgebildet.
Das Leben gestaltet sich nicht immer in schwarz oder weiß isso.