Hallo, meine Schwester hat eine abgeschlossene Berufsausbildung (Rechtsanwaltfachangestellte) und den Realschulabschluss. Sie hat mir gesagt sie möchte Angestellte werden in einem Büro.
Sie hat jetzt demnächst ein Termin mit einem Berater. Was kann denn meine Schwester werden, und wenn sie als Angestellte einen Bürojob haben will, muss sie sich doch zivil bewerben und braucht keine AGA zu machen?
Naja- kommt drauf an: Bei den Wünschen passt am ehesten eine zivile Karriere bei der Bundeswehr. In wie weit ihre Ausbildung dafür genutzt werden kann, müsste sie nachfragen.
Der WDB ist allerdings für Interessenten für die zivile Laufbahn nicht zuständig- das läuft über die Dienstleistungszentren.
Wenn sie auf die Bw-Karriereseite geht, gibt es ja 2 Möglichkeiten, die man anklicken kann- einmal militärisch und einmal zivil.
Die Wünsche und die Ausbildung Ihrer Schwester sprechen tatsächlich eher gegen den Soldatenberuf und mehr für eine zivile Karriere. Bei der Bundeswehr gibt es in jeder höheren Kommandobehörde Rechtsberater und Wehrdisziplinaranwälte. Dort gibt es auch zivile Beamte und zivile Angestellte, welche die Arbeit der Rechtsberater unterstützen.
Auch bei den Richtern an den Truppendienstgerichten gibt es zivile Beamte und Angestellte. Vielleicht wäre das etwas für Ihre Schwester. Der Wehrdienstberater ist dann aber der falsche Ansprechpartner, da dieser nur für militärische Karrieren zuständig ist.
Achso, dann wird ja der Berater ihr das dann sagen.
Zitat von: ironchris am 05. Mai 2012, 20:00:45
Achso, dann wird ja der Berater ihr das dann sagen.
und als soldatin ködern ;)