Hallo, ich möchte mich später als SaZ für die Feldwebellaufbahn bewerben, aber da gibt es ja bestimmte Aufgabenbereiche bzw. Verwendungen, wo kann ich diese Aufgabenbereiche finden, weil ein Feldwebel ist ja ein bestimmter Meister in diesem Aufgabenbereich, doch wo finde ich diese Aufgabenbereiche und welche gibt es alle.
Meine Interessen liegen im technischen Bereich -> Richtung Computer
Richtung -> Innendienst (Büro)
oder falls es das gibt: Bodybuilding; aber da smüsste man glaubich studieren, wäre aber bestimmt auch was cooles.
Doch ich möchte halt gerne wissen was es alles gibt, und wo ich diese Informationen herbekomme, weil ich mir dadrüber Gedanken machen damit ich keine Zeit verschenke und auch beruflich vorran komme.
Danke
MfG
www.bundeswehr-karriere.de wär zumindest ein guter Anfang.
ich finde da nur "Feldwebel Truppengattung" oder Feldwebel Fachbereich" aber nicht das was ich meine, und wenn dann bitte einen richtigen Link, wenn es ein Forum gibt mit Menschen dann möchte ich direkt die Informationen von Menschen bekommen.
Zitatich finde da nur "Feldwebel Truppengattung" oder Feldwebel Fachbereich"
Genau das zeigt mir, dass Sie gar nicht richtig gelesen haben. Die Bezeichnungen sind nämlich grundfalsch. Wenn Sie sich nämlich damit beschäftigt hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass es dort auch Tätigkeitsbeschreibungen sowohl für "Feldwebel im Truppendienst" als auch für "Feldwebel im allgemeinen Fachdienst" gibt. Bevor Sie hier also andere User anmotzen, sollten Sie erstmal die Informationen nutzen, die man Ihnen gibt. Da die Aufgaben der Feldwebel in den Teilstreitkräften und Truppenagttungen so vielfältig sind, werden Sie hier sowieso keine kurz zusammengefasste Beschreibung der Aufgaben bekommen können. Also Ball flach halten und selber mal nachlesen. Weitere Tätigkeitsbeschreibungen finden Sie auch auf den Seiten von Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und Sanitätsdienst. Da Sie ja keine Links haben wollen, habe ich mir also die genauen Adressen verkniffen. Viel Spass bei der umfangreichen Lektüre.
Ergänzung:Wenn man "Aufgaben Feldwebel" in der Forensuche eingibt, erhält man 7 Seiten mit Beiträgen dazu.
Geh doch mal zu deinem Pers oder deinem Spieß und lass dich beraten. Auch siehst du ja täglich Feldwebel und was die so machen. Auch die kann man fragen.
Einen Bodybuilding-Feldwebel gibt es ganz sicher nicht. Das kann man auch nicht studieren.
Feldewebel und studieren passt ja eh nicht so richtig zusammen, was er meinte könnte eine Mischung sein aus Sportwisschenschaften und Ernährungswissenschaften, aber wozu sollte der Bund das brauchen?
Vllt. gibts ja sowas an der Sportschule in Warendorf, aber waer der Ort der am wahrscheinlichsten ist.
Naja, Sport kann man schon studieren und da gibt es sicherlich auch ein Fach wie Ernährungswissenschaften. Unser KEO hat letztens einen sehr guten Vortrag über richtige Ernährung gehalten und er hat Sport studiert.
Das mit dem Bodybuilding ist allerdings schon Käse würde aber einem Sportoffizier an z.B. einer Truppenchule am nächsten kommen.
Du glaubst doch nich ernsthaft, dass der TE die Einstellungsvoraussetzngen für die Offizierlaufbahn hat. Lies dir mal spasshalber seine Beiträge durch! *gröööööhhhlll*
Du musst doch auch mal an das Gute im Menschen glauben, Klaus. ;)
Mach ich (fast) immer. ;)
In bin da auch recht skeptisch,was die Feldwebellaufbahn angeht.
@ironchris: Vielleicht solltest du noch etwas warten, bis du besser klar kommst.
Hier Bodybuilding bei der Bundeswehr
http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-artikel/bodybuilding-bei-der-bundeswehr/3536.htmSo wo steht denn da jetzt genau das wo nach ich suche, ein Bekannter von mir hat mir gesagt es gibt tausende Sachen die man beim Bund machen kann und ich solle mal nachfragen, ich solle jetzt schonmal wissen was ich genau mache, und diesen Weg einzuschlagen um dies dann auch anzustreben er hat gesagt es gibt z.b Fachkräfte die dafür da sind Bomben in Laptops einzubauen, oder falls die Kommunikation zusammenbricht, aber von solchen Beispielen, Aufgabenbereiche habe ich auf der Seite nichts gefunden
Bomben in Laptops?
1. Bist du leicht uninformiert
und
2. Glaube ich das du mit deiner Vorgeschichte usw. erst mal keinen Ansatzpunkt in der Bundeswehr hast.
Gehns sie am besten zum Wehrdienstberater und sagen sie sie möchten etwas mit Bodybuilding machen.
Der wird sie beraten denn dafür ist der Kamerad da.
Oh Himmel- du rauchst doch irgendwelches schlechtes Zeugs:
-Das mit dem Bodybuilding machen die Kameraden an der BwUni als Hobby nebenher. Mit etwas Leseverständnis hättest du das auch rausgefunden, dass man das nicht studieren kann. Und auch keine Ausbildung in dem Bereich bei der Bundeswehr machen kann. Edit: Das Thema mit dem Bodybuilding hatten wir ja sogar schonmal. Und da hatten wir dir das auch schonmal erklärt.
-"tausende Sachen" kann man bei der Bundeswerh eher nicht machen- bei 100 hättest du aber schonmal ne Hausnummer. In welche Richtung du willst, musst du aber schon selber wissen.
-Wie kommst du drauf, dass es Menschen gibt, die Bomben in Laptops einbauen?
Ich wiederhole mich zwar, aber sei´s drum: Ich seh für dich aktuell keine wirkliche Chance Feldwebel zu werden. Seit du beim Bund bist, hast du immer wieder irgendwelche Probleme, kommst bei den einfachsten Ausbildungsinhalte nicht mit und zeigst nicht gerade eine selbständige Problemlösung, wenn mal was ist.
Deswegen nochmal mein Tip: Sieh zu,dass du dich erstmal richtig eingewöhnst. Vielleicht bist ja einfach nur ein bischen ein Spätzünder.
@Rollo: Der WDB ist doch gar nicht mehr zuständig. Aber das Gesicht vom Spieß und vom Perser würd ich gerne sehen wollen, wenn er das als Verwendungswunsch äußert.
ZitatOh Himmel- du rauchst doch irgendwelches schlechtes Zeugs:
Das zeug will ich auch!
Ich hätte jedenfalls Probleme mit einem Fw der nicht mal weiß wie man das G36 entspannt.
ZitatHier Bodybuilding bei der Bundeswehr
http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-artikel/bodybuilding-bei-der-bundeswehr/3536.htm
Hierbei handelt es sich wohl eher um eine AG die von studierenden Offizieren und OAs in ihrer Freizeit gegründet wurde, die beiden Personen auf dem Foto sind übrigens Leutnant und Fähnrich, die ganz normal studieren und nebenbei sich für diese AG engagieren.
Das hat aber nicht mit Dienstposten für Feldwebel zu tun.
Hier mal ein Beispiel welche AGs es alle gibt an den Bw Unis:
http://www2.hsu-hh.de/sportzentrum/sportpro_frame.htm Und all diese AGs werden in der Freizeit von Kameraden betrieben.
Huch, ich wusste nicht das er schon Soldat ist. Muss ich wohl überlesen haben.
bodybuilder ;D ;D studieren..
ich weiß jetzt immer noch nicht was es alles für aufghabenbereiche gibt
Wie wäre es mit der Forensuche? Bundeswehr-karriere?
oder am besten hier mal gucken:
http://bit.ly/J6A7DB
Ok, da ich eh ne Abklenkung vom Lernen such.
Fangen wir mal ganz vorne an:
Was würde dich denn interessieren?
Truppendienst oder Fachdienst?
Eher Richtung kaufmännisch/Büro oder eher praktisch-handwerklich oder Gesundheitswesen?
Sorry für Off Topic aber was lernst du denn grad Ulli ?
Fachdienst, Richtung kaufmännisch/Büro, nur ich weiß jetzt nicht genau was es da so gibt
Haben sie überhaupt die formellen Vorraussetzungen um Uffz oder Feldwebel zu werden?
@Rollo: Hab morgen ne wichtige Prüfung
@Ironchris: Dann sind wir ja schonmal nen Schritt weiter.
Eher Personalbearbeitung, Organisation, IT, Materialbewirtschaftung?
Zitat von: Rollo83 am 20. Mai 2012, 15:20:41
Gehns sie am besten zum Wehrdienstberater und sagen sie sie möchten etwas mit Bodybuilding machen.
Der wird sie beraten denn dafür ist der Kamerad da.
Nee, der wird ihn wieder wegschicken - zu seinem Spieß und/oder seinem Perser.
Zitat von: ironchris am 20. Mai 2012, 15:58:12
ich weiß jetzt immer noch nicht was es alles für aufghabenbereiche gibt
Verdammte Axt, dann lesen Sie doch erst einmal das, wass Ihnen Andere schon geraten haben! Es gibt einen Haufen Tätigkeitsbeschreibungen auf den genannten Seiten
und hier im Forum. Aber es ist ja bequemer, sich alles auf dem Tablett servieren zu lassen. Wenn ich hier so lese, was Sie so raushauen, hege ich starke Zweifel an Ihrer Feldwebeleignung.
so habe mal bei Berufenet geschaut und da standen ja doch genauer die Aufgabenbereiche, hätte ich wohl doch mal recherchieren müssen.
also interessant für mich wäre:
- Informationstechnik
- Stabsdienst und Logistik
ich habe einen Realschulabschluss, ich war auch mal auf einer höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung für das Fachabitur war auch in der Oberstufe.
Informationstechnik würde mich sehr sehr interessieren und sicherlich Spaß machen, da ich damals auch ein Praktikum als IT-System-Elektroniker hatte, und auch damals in der Schule das Fach Informatik, Internetrecherche, Informationswirtschaft und Wirtschaftsinformatik hatte und mir damals privat selbstständig eine eigene Computersprache beigebracht habe.
Ich besitzte auch die Deutsche Staatsangehörigkei, bin 19 Jahre alt und körperlich fit und besitzte keine Vorstrafen und habe auch keine Schulden und stehe auch für die Werte und Tugenden der Bundeswehr ein.
Na, mit der körperlichen Fitness ist das bei dir deinen anderen Posts nach ja so ne Sache.
Ist doch ganz einfach: Wenn du Feldwebel werden willst und dich für IT interessierst, dann bietet sich ja der ganze Bereich "IT-Feldwebel" "IT-Systemfeldwebel" etc. an.
Wenn du dich tatsächlich für die Feldwebellaufbahn bewerben willst, musst eh nochmal mit deinem Spieß und Perser sprechen, die können dir nochmal raussuchen, was es noch für Möglichkeiten gibt.
Edit: Das mit der Internetrecherche würd ich aber auch ned so laut sagen...
Zitat von: ironchris am 20. Mai 2012, 16:42:48
ich habe einen Realschulabschluss, ich war auch mal auf einer höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung für das Fachabitur war auch in der Oberstufe.
Was soll uns denn dieser Satz sagen?
Ich persönlich war auch 'mal' (so einen Tag) an einer Polizeischule und bin trotzdem kein Polizist...
damit will ich sagen das ich auch das Fachabitur haben könnte.
Ja könnte,
Wenn ich Geld hätte könnte ich auch einen Porsche haben
Zitatso habe mal bei Berufenet geschaut und da standen ja doch genauer die Aufgabenbereiche, hätte ich wohl doch mal recherchieren müssen.
Nee, Sie hätten nur die Tipps befolgen müssen, die Ihnen von Beginn an gegeben worden sind. Die paar Informationen, die Sie dort gefunden haben, sind ein Klacks gegen die, die auf den Karriereseiten der Bundeswehr und ihrer TSK/OrgBer angeboten werden. Aber Sie mussten ja erstmal den großen Max raushängen lassen.