Hallo zusammen
Da ist mal wieder diese UKV. Ich will umziehen da nachwuchs im anmarsch ist und da ich beim googlen der ukv nur bahnhof verstehe hoffe ich hier tipps zu bekommen was ich beachten muss wer ansprechpartner ist wo ich was beantragen muss/kann danke schon mal im vorraus
Die Bundeswehr zahlt bei dienstlich notwendigen Umzügen (Versetzungen mit Zusage der UKV), nicht bei Umzügen aus privaten Gründen.
Wenn man TG Empfänger ist kann man sich doch auch die UKV Zusage geben lassen. Dazu bräuchten wir aber diese Info ob sie TG Empfänger sind.
kriege kein tg hab zur zeit 450 km zum standort und möchte in den einzugbereich vom standort ziehen
wegen nachwuchs
LOL?
Wieso sollte dann der Dienstherr ihren Umzug bezahlen? Das ist doch wohl ein Witz oder?
Ja aber irgenwas muss doch auf der letzten Versetzungsverfügung zum Thema UKV und TG stehen.
da steht ukv zugesagt
Na das ist doch dann was anderes sowas muss man ja auch wissen.
Was wollen sie jetzt genau wissen?
na denn ist das ja schon mal geklärt. An wen muss ich mich denn wenden zwecks den Anträgen(was?Wo?Wie?)
Achso- die UKV IST also schon zugesagt.
Na dann gibt mal in der Suchfunktion "Umzugsfibel" ein- die haben wir hier irgendwo verlinkt (weiss nur ned grad wo genau), die ist, glaub ich, auch über Google zu finden.
Da steht schonmal alles wichtige drin.
Ansosnten einfach mal den Rechnungsführer fragen.
Danke. Kann der Sozialdienst bzw die Wohnungsfürsorge da auch weiter helfen?
Du kannst versuchen, ne Wohnung über die Wohnungsfürsorge zu bekommen, aber die sollte man sich genauso gut anschauen, wie Wohnungen auf dem zivilen Wohnungsmarkt auch. Die haben auch mit der Abrechnung des Umzugs nichts zu tun.
Der Sozialdienst ist da eher weniger zuständig, aber fragen kostet ja nix.
Alles klar danke ihr habt mir weiter geholfen
Über das BW Dienstleistungszentrum bekommt man auch immr mal verschiedenste Wohnungsangebote.