Hallo,
gibt es denn hier im Board jemanden, der sich mit oder beim oder auch im Bataillon bei opinfo auskennt und dazu auch aktuelle Informationen hat?
Es ist nämlich fast unmöglich, jemanden ans Telefon zu bekommen. Außerdem ist mir nicht klar, wie es dort dank Umstrukturierung weitergeht. Im Moment ist wahrscheinlich ein ungünstiger Zeitpunkt für Bewerbung, ich hab es aber dennoch versucht und warte nun trotz mehrmaliger Nachfragen schon ewig (mehrere Monate) auf eine definitive Antwort.
Leider ebenfalls unklar ist mir die Zukunft des Streitkräfteamts, also vor allem der Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr. Steht dort nun der Umzug nach Berlin an? Und fällt jemand noch eine Verwendungsmöglichkeit für einen gelernten Redakteur und Pressefotografen ein?
Viele Grüße und Vielen Dank für Eure Antworten
Thorsten
Wo genau hast du dich als was beworben?
Als Redakteur mit Zusatzausbildung Fotograf (beides Volontariate bei Tageszeitungen und in einer Fotoagentur, also beides zivile Ausbildungen) beim Bataillon. d.h. die Bewerbung ging erst an opinfo in Mayen und wurde von dort Ende Januar weitergeleitet. Angedacht ist eine Woche Praktikum, um sich die Arbeit anzuschauen und herauszufinden, ob wir zusammenpassen...
Viele Grüße
Thorsten
edit: Feldwebel, da ich für eine Offizierslaufbahn schon etwas alt bin in den Dreißigern ;-)
Sieht ein bischen so aus, als ob die Bewerbung falsch gelaufen ist.
Normalerweise laufen die Bewerbungen über die Wehrdienstberater.
Kann natürlich sein, dass OpInfo da ne Sonderregelung hat.
Normalerweise bekommt man zumindest eine Eingangsbestätigung seiner Bewerbung vom ZNwG.
ich denke, das war so gedacht: erst gegenseitiges Anschauen beim Praktikum, dann Weiteres.
oder es liegt am Zivildienst, den ich damals geleistet habe...
Zitatoder es liegt am Zivildienst, den ich damals geleistet habe...
So lange Sie den Antrag auf Kriegsdienstverweigerung nicht zurückgezogen haben, werden Sie auch kein Soldat. Zu mehr äußere ich mich in Bezug auf ehemalige KDVer, die plötzlich ihr Herz für die Bundeswehr entdecken, nicht.
und ich werde mich hier im Forum nicht auf eine Diskussion zu den politischen Veränderungen der vergangenen 20 Jahre einlassen, denn das würde wohl den Rahmen hier sprengen. Aber ersteinmal danke für die sachlichen Antworten.
Viele Grüße
Thorsten