Hallo zusammen,
ich bin derzeit in einer Feldwebellaufbahn (Truppendienst) und noch in der AGA. Ich habe eine widerrufliche Verpflichtungserklärung unterschrieben, mein derzeitiges Dienstzeitende ist demnach Ende September 2012.
Nun ist es so, dass ich mir langsam darüber im klaren bin, dass ich eine Feldwebellaufbahn (12 Jahre) nicht machen will, ich sehe mich eher in der Offizierslaufbahn oder in der Reserveoffizierslaufbahn.
Ich will erst nach der AGA in meinem Stammtruppenteil mit meinem Wunsch an den Personalfeldwebel herantreten (ich denke das kommt besser, noch habe ich die AGA nicht überstanden...).
Nun weiß ich, dass der Weg zur Einstellung als OA lang sein kann (Bewerbung/Test), habe entsprechend die Befürchtung, dass ich Ende September noch nicht weiß ob ich die Offizierslaufbahn einschlagen kann. Was passiert, wenn ich aus diesem Grund von meinem Widerruf Gebrauch mache? Scheide ich dann einfach aus der Bundeswehr aus und kann dann wieder zurück?
Kann ich ggf. in die FWDL-"Laufbahn" wechseln, bis klar ist ob ich Offizier werden kann.
Um nochmal klarzustellen: Feldwebellaufbahn kommt nicht mehr in Frage, entweder OA oder ROA.
Über eure Einschätzung und Hilfe freue ich mich, vielen Dank im Voraus.
MfG
Hans
Aus persönlichem Interesse:
ZitatUm nochmal klarzustellen: Feldwebellaufbahn kommt nicht mehr in Frage
Weshalb denn nicht? Warum hast Du Dich dann überhaupt dafür beworben?
ZitatWas passiert, wenn ich aus diesem Grund von meinem Widerruf Gebrauch mache? Scheide ich dann einfach aus der Bundeswehr aus und kann dann wieder zurück?
Wenn Du von Deinem Widderruf Gebrauch machst, scheidest Du selbstverständlich aus, was auch sonst. Sicher kannst Du Dich dann wieder bewerben, bewerben kann man sich für alles, aber ob es klappt, steht auf einem anderen Blatt.
Die FWDL-Laufbahn stünde dir dann nicht mehr zur Verfügung.
Da du dir aber sicher bist, dass die Fw-Lfb nichts für dich ist, wieso bis zum Ende der AGA warten?
Du kannst den Antrag auch nun direkt stellen und solltest du es dir immer noch anders überlegen (also du wählst die Fw-Lfb anstatt die Offz-Lfb), dann ziehst du einen OA-Antrag wieder zurück. Verlieren kannst du überhaupt nichts.
Wie beschrieben Anträge können sie immer stellen. Aber aus der Feldwebellaufbahn zum ROA 2 bzw. 3 Jahre bei einer derzeitigen angedachten Verpflichtungszeit von 12 Jahren, da muss ich jetzt passen wie das aussieht. -- Wo ist die S1 Abteilung?
Denn das wäre ja eine Dienstzeitverkürzung. Beim OA ist vom Antrag her kein Problem. Doch wie beschrieben, dann stellen sie den Antrag unmittelbar ob sie nun noch in der AGA sind oder nicht ist da egal. Aber die Zeit könnte schon ein Problem werden, also wenn sie den Feldwebel auf gar keinen Fall machen wollen, dann sollten sie spätestens zum 01.10.12 auch eine zivile Alternative haben.
Was mich aber auch interessiert, wieso der Meinungsumschwung oder war die Feldwebellaufbahn nur eine Verlegenheitslösung normal kenne ich das nur bei Mannschaften.