Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: emre12345 am 30. Mai 2012, 12:13:45

Titel: Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre12345 am 30. Mai 2012, 12:13:45
Hallo hab de frage.
Meine Einstellungstest beginnen ungefähr Januar.
Nun hab ich eine Frage ich möchte einen är
ztlichen test im vorraus machen,denn wenn es nicht klappt will ich nicht 6 monate umsonst warten.Gibt es die möglichkeit ?muss ich zu einem bestimmten arzt?

Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: BulleMölders am 30. Mai 2012, 12:45:16
Erstmal, gibt es den Beitrag auch in verständlich?

Und wie willst du einen Ärztlichen Attest im voraus machen lassen, wenn du noch gar nicht wissen kannst ob so einer Benötigt wird und wenn ja wofür.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Dkuehn am 30. Mai 2012, 12:48:17
Nein, er wird vorraussichtlich im Januar zu einem ZNwG oder zur OPZ eingeladen und möchte jetzt bereits wissen, ob er tauglich ist, weil sich die Sache sonst ohnehin erledigt hat und er nicht so lange warten muss.
Wie so oft hilft der Gang zum Wehrdienstberater, bzw. zu einem Kreiswehrersatzamt, wo dich mustern lassen kannst. Wenn du angibst, dass du dich für eine Karriere bei der Bundeswehr interessierst, ist das möglich. Man wird dir im selben Atemzug wohl auch ein Beratungsgespräch anbieten, welches, wie die Musterung ohnehin Grundlage zu einer Bewerbung bei den ZNwGs oder OPZ ist.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: wolverine am 30. Mai 2012, 12:49:52
War er denn da nicht im Zuge seiner Bewerbung?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Dkuehn am 30. Mai 2012, 12:50:25
Frag ihn nicht mich :D
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: wolverine am 30. Mai 2012, 12:53:24
Er sagt es ja nicht .... ;D
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: BulleMölders am 30. Mai 2012, 12:56:17
Deshalb ja auch meine Eingangsfrage nach verständlichem Deutsch.
Es geht nicht um ein Ärztliches Attest sonden um den Ärtzlichen Test, sprich die Ärtztliche Musterung.
OK, nun habe ich es auch kapiert. In meinem Alter kann das halt manchmal etwas länger dauern.

Zitat von: emre12345 am 30. Mai 2012, 12:13:45
muss ich zu einem bestimmten arzt?
Um die Frage zu beantworten:
Ja, und zwar zum Musterungsarzt des zuständigen KWEA.

Als Anmerkung: Fachabitur und Systemelektroniker und dann so ein Geschreibsel, warum bin ich nur so alt und musste mir für einen vernünftigen Abschluss so den Arsch aufreißen?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 30. Mai 2012, 12:58:47
Wieso hast du im Januar deinen Einstellungstest? Wie kommst du darauf?
Und wie unser Bulle schon schrieb: Gibt´s den ersten Post auch in verständlichem Deutsch?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 30. Mai 2012, 16:16:23
Entschuldigung nochmals für die komische frage.
Also kurz gefasst ich möchte so ne art musterung machen (den ärztlichen), da ich nicht 6 monate warten will.Gibt es einen zivilen arzt oder kann ich sogar zum Hausarzt,damit er oder sie mich genauso durchcheckt.wenn irgendetwas auftaucht,hab ich diese 6 monate nicht umsonst gewartet.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 30. Mai 2012, 16:20:58
Wieso musst du denn 6 Monate warten?
Bewirb dich einfach- da wirst du eh zur Musterung eingeladen. Bzw. du kannst auch einfach die Musterung beantragen.
Außerdem solltest du eh nen alternativen Plan haben- nur weil du tauglich bist, heisst das noch nicht, dass die Bundeswehr dich auch nimmt.

Frag halt deinen Hausarzt, ob er dich durchcheckt- wenn er was findet, was die Tauglichkeit ausschließt,wüsstest du zumindest,dass du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht tauglich bist.

Du solltest trotzdem die Überschrift und den ersten Post editieren- das grenz ja schon an Vergewaltigung der deutschen Sprache.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: BulleMölders am 30. Mai 2012, 16:46:04
Zitat von: ulli76 am 30. Mai 2012, 16:20:58
Du solltest trotzdem die Überschrift und den ersten Post editieren- das grenz ja schon an Vergewaltigung der deutschen Sprache.
Guter Rat, nur kann er das als Gast nicht. Ja, manchmal übersieht auch ein Mod die einfachsten Dinge. ;)
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Aurignacien am 30. Mai 2012, 16:50:02
Aber bei seinem ersten Posting sieht er recht registriert aus...
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: KlausP am 30. Mai 2012, 16:50:20
Da war er ja noch kein Gast.  ::) :D
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Aurignacien am 30. Mai 2012, 16:51:30
Als Gast hat er auch noch eine "6" dazubekommen! :)
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: KlausP am 30. Mai 2012, 16:54:19
Passwort vergessen.  :D (nein. ich lasse lieber weg, was ich weiter schreiben wollte!)
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Rollo83 am 30. Mai 2012, 17:04:36
Ulli könnte doch gegen ein kleines Handgeld in Summe X "emre" mal eine kleine Vormusterung verpassen. ;)
Da kann man ja noch eine Nebentätigkeit draus machen.

Sonst bleibt nur zu sagen das die meisten zivilen Ärzte sich wohl nicht unbedingt mit den Musterungsvorschriften der Bundeswehr aus kennen und somit wird das nichts.
Allerdings kann man sich ja mal grob komplett durchchecken lassen. Wenn dort schon was komisches auffälliges bei raus kommt weiss man wo der Ziegenbock den Honig hängen hat.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 30. Mai 2012, 17:19:38
Mit meinem handy kann ich mich nicht einloggen.Das schreiben fällt mich auch schwer.technik eben macht faxen.ich möchte sehr gerne in die bundeswehr .leider bekomm ich mein zeugniss etwas später .das heißt ich kann mich jetzt erst nur für den 1 januar bewerben.Das heißt wohl das ich 6 monate etwas finden muss :-D
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 30. Mai 2012, 17:21:27
Achso- du willst also zum 1.1. nächsten Jahres eingestellt werden. Na dann solltest du dich jetzt schon bewerben, nicht erst im Januar. Das geht auch wenn man das letzte Zeugnis noch nicht hat.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 30. Mai 2012, 17:24:26
Ja genau nur leider wurde ich mit dem halbjahres zeugniss nicht zugelassen.deswegen erklärte der wehrdienstberater das ich mein nächstes zeugniss abwarten muss.muss eben auf mein zeugniss warten dann kann die bewerbung direkt losgehen
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 30. Mai 2012, 17:28:05
Habe mein fachabitur
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Paramedic am 30. Mai 2012, 19:39:00
na das kann ich nicht nachvollziehen, ich konnte mich doch auch mit dem Halbjahreszeugnis vor dem Abi bewerben.

Oder ist das so ein Unterschied zum Fachabi?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 30. Mai 2012, 19:42:12
Ich hatte mich damals sogar mit dem Ganzjahreszeugnis von der 12 beworben gehabt.
Und genau DAS Vorgehen empfehlen wir ja allen Bewerbern: Damit man die optimale Auswahl hat, Bewerbung ca. 1 Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin. Und dann das Abschlusszeugnis nachreichen.

Entweder ist das bei Fachabi anders oder sein letztes Halbjahreszeugnis war so fürchterlich schlecht, dass er eine Sofortabsage bekommen hat.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Paramedic am 30. Mai 2012, 19:52:47
Achso, ich dachte der WDB hätte gesagt ist nicht, aber so wird ein Schuh draus ;)
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Coldeye am 30. Mai 2012, 19:57:02
ZitatUnd genau DAS Vorgehen empfehlen wir ja allen Bewerbern: Damit man die optimale Auswahl hat, Bewerbung ca. 1 Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin. Und dann das Abschlusszeugnis nachreichen.

Kann ich nur so unterstreichen. Beworben habe ich mich im August 2011 für die (anscheinend sehr begehrte) Laufbahn des Fw im TrD. Dezember '11 dann Einstellungstest im ZNwG, Eignung erhalten und beim Einplaner war es dann ausnahmsweise mal ein "Wunschkonzert", da meine Bewerbung auf den 01.10.12 lautete. 
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 31. Mai 2012, 12:53:26
Wenn ich mich im august bewerbe wann werde ich denn dann eingestellt ,wenn ichbeingestellt werden.also zur übersicht ich hab ein realschul abschluß.danah hab ich ein jahr auf ner kaufmännischen schule einen realabschluß mit qualifikation(das zeugnis ist gut),danach hab ich mein fachabi gemacht .kriege in einem monat mein zeugnis.mit dem halbjahreszeug hätte ich kein fachabi bekommen.noten zu schlecht doch mit dem dem ich jetzt bekomme schon
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: KlausP am 31. Mai 2012, 12:59:49
Meine Güte, wie wär's mal mit vernünftigem Deutsch? Ich denke Sie haben (fast) Abitur! Bei Ihren Texten krieg ich Augenkrebs und mir ist es dabei vollkommen egal, ob Sie das auf dem Handy oder Ihrem Dampf-PC tippseln.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Paramedic am 31. Mai 2012, 13:57:52
Zitatwenn ichbeingestellt werden

alder ist stell disch bein...

Spaß beiseite :)

also das mit dem Fachabitur versteh ich am Ende auch nicht wirklich, aber vllt. wird das Tippen/Deutsch nach dem Abschluss ja besser...
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: schlammtreiber am 31. Mai 2012, 14:03:05
Das ist einfach nur eine Handykrankheit.

Meine eigenen SMS will ich auch nicht lesen, zum kotzen.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: emre123456 am 31. Mai 2012, 15:07:41
Tut mir leid mit dem handy ist es wirklich kacke. 400 euro in den müll geschmissen.also wenn ich mich august bewerbe wann würde alles für mich alles anfangen?Die test würden ja dann am januar beginnen
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 31. Mai 2012, 15:15:52
Wie kommst du ständig drauf, dass du im Januar den Einstellungstest hast. Wenn du dich in einem Monat bewirbst- also dann, wenn das Zeugnis da ist, dann wirst du voraussichtlich 1-3Monate später den Termin haben.
Du wirst dann übrigens zu dem Termin eingestellt, für den du dich bewirbst (vorausgesetzt, dass du ne Eignung und ne Stelle bekommst)- und nicht zum nächsten Termin.

Trotz Handy kann man in halbwegs vernünftigen Deutsch schreiben- kostet halt ein bischen mehr Zeit, wenn man von Han korrigieren muss. Ist zumindest eine Frage der Höflichkeit.
Sagt ja keiner was, wenn mal Buchstabendreher drin sind, aber das ist bei dir teilweise kaum lesbar.
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: The_Staffsergeant am 31. Mai 2012, 15:17:00
Ulli, bei dir fehlt ein d
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: wolverine am 31. Mai 2012, 15:22:29
Seit wann schreibt sich Ulli mit "d"?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: ulli76 am 31. Mai 2012, 15:26:26
Du erwartest jetzt aber ned, dass ich meinen kompletten Text nochmal durchles´?
Titel: Antw:Bundeswehr ,den ärtztlichen test
Beitrag von: Paramedic am 31. Mai 2012, 15:27:09
schon getan

ZitatHan

gemeint ist von Hand...

echt pingelig der Staff  ::)