Ich war vom 28.02. bis zum 1.03.2012 in der OPZ und habe dort auch die Offizierseignung erhalten. Sprich ich habe alle Tests gemacht die nötig waren. Jedoch gab es keine Verwendung für mich. Somit greift meine Bewerbung als Feldwebel und ich muss damit rechnen in Zukunft in die ZNgw West eingeladen zu werden.
Was mich jetzt interessiert, welche Tests ich da noch machen muss und welche Informationen von der OPZ direkt übermittelt werden.
Wichtig wäre auch für mich was zum Beispiel mit den Gesprächen ist. Die sind ja dukomentiert worden. Werden auch diese dann nach Düsseldorf geschickt? Sodass ich auch von diesem Gespräch noch mit Fragen konfrontiert werden könnte?
Danke schon mal für sämtliche hilfe!
mal geschlossen bis ein aussagekräftigerer Threadtitel einem Modd oder Admin genannt wurde.
wieder offen titel geändert
An der OPZ sitzt doch direkt ein Einplaner, der mit einem dann das Einplanungsgespräch für den Fw-Dienstposten führt. War das bei dir nicht der Fall?
Nein, da ich auf der Warteliste gelandet bin und keine direkte absage bekommen habe schätze ich mal
Ah ok, das ist dann verständlich.
Du wirst am ZNwG nicht mehr einem Einstellungstest unterzogen, ggf. kommt eine berufsbezogene Prüfung dazu, je nachdem ob du für eine ZAW eingeplant wirst, zB beim Fw des allg. Fachdienstes. Ansonsten bespricht dein Einplaner mit dir deine Einplanung, einen Eignungstest machst du nicht mehr, denn deine Eignung hast du ja bereist nachgewiesen.
Danke dir...also keine Tests nur ein Gespräch frei nach dem Motto: Wer die Eignung zum Offizier haht ist als Feldwebel alle male geeignet :)
Einzige Frage die bleibt ist: Was ist ein ZAW? Ich denke zwar nicht das dies bei mir der Fall wird, da ich eigentlich zum Truppendienst gehe aber dennoch ;)
Danke für die sehr gute Hilfe :)
ZAW wäre eine Berufsausbildung, da du in den TrDst möchtest, entfällt das in der Tat bei dir.
Frag aber beim Einplaner nach, ob du nicht auch im TrD eine ZAW absolvieren darfst
.
@ Aliki, aufgrund welcher Grundlage soll denn ein Truppendienstler auf Bundeswehrkosten eine zivilberufliche Ausbildung (ZAW) erhalten, wenn er im Anschluss nicht im erlernten Beruf tätig ist?
Hallo Migu,
auch im Truppendienst gibt es die Möglichkeit, wenn auch nicht häufig, eine optionale ZAW zu absolvieren, allerdings ist die Auswahl der Berufe sehr überschaubar. Bekannt sind mir Bürokaufmann und Verwaltungsfachangestellte(r).
Siehe auch diesen Thread:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/laufbahn-und-karriere/optionale-zaw-truppendienst/msg208829/#msg208829oder auch hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/fachdienst-oder-truppendienst-25468/msg232576/#msg232576
Ich kenne diese Möglichkeit aber erst aus der Truppe heraus. Dann kann man das beantragen. Die Teilnahme kann unter Berücksichtigung verfügbarer Haushaltsmittel - sofern dienstlich vertretbar - auf Antrag der SaZ bis zu einer Dauer von neun Monaten ermöglicht werden.
Aber ich kenne das nicht bereits vor Einstellung als verbindliche Zusage.