Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: 1887Maxi am 07. Juni 2012, 09:30:50

Titel: Laufbahnwechsel Kampfmittelräumfeldwebel
Beitrag von: 1887Maxi am 07. Juni 2012, 09:30:50
Guten Tag.
Habe mich um eine Stelle als Fw beworben. Ich bin SU SaZ 8. Heute kam ein Schreiben von der SDBw mit einem Stellenangebot als Kampfmittelräumfeldwebel. Habe mich darauf nicht beworben und möchte nun gerne wissen wie die Ausbildung ist, wo sie ist, wie lange sie geht. Ich habe schon Lust auf eine Stelle die Truppennah ist und bin auch an Einsätzen interessiert. Was für Chancen kann man sich damit erarbeiten? Im vorraus schon mal vielen Dank.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Kampfmittelräumfeldwebel
Beitrag von: Arminius1905 am 07. Juni 2012, 17:04:25
Zunächst solltest du dir die Frage stellen ob du bereit bist den Meister zu machen (welcher dafür erforderlich ist) ist in der Ausbildung enthalten.
Zudem solltest du dich auf Anspruchsvolle Lehrgänge mt hohen Durchfallquoten einstellen.

Das ganze dauert seine Zeit.

Das mal grob, die genaue Tätigkeitsbeschreibung solltest du eigentlich mitgesandt bekommen haben?!
Wo aufjedenfall Fachlehrgänge stattfinden werden ist in Ingolstadt, Aachen und Stetten a.k.M
Titel: Laufbahnwechsel Kampfmittelräumfeldwebel
Beitrag von: Gwd03 am 07. Juni 2012, 22:48:00
Ich komme auch nach Ingolstadt als kampfmittelräumfeldwebel. Die Ausbildung ist schon nicht ohne. Wird denke ich nicht einfach. Aber so soll es auch sein. Mit dieser Verwendung kommste sicher in nen Auslandseinsatz.
BS wird wohl bei mir nix werden wegen alter. Überleg dir halt was du machen willst beim Bund. Bzw. Wie deine Karriere beim Bund aussehen soll.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Kampfmittelräumfeldwebel
Beitrag von: Arminius1905 am 07. Juni 2012, 23:21:13
Auslandseinsätze werden wohl nicht knapp sein, hohe auslastung derzeit bei den EOD-Kräften.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Kampfmittelräumfeldwebel
Beitrag von: Chef_6/451 am 08. Juni 2012, 00:42:22
Und immer schön Kampfmittelräumer und Kampfmittelbeseitiger auseinander halten. Die Unterschiede sind nämlich nicht ohne.
Aber Forensuche macht schlau, ich hab hier und auch hier www.bwforum-online.de schon was längeres drüber geschrieben, einfach die Suche bemühen.