Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Luci am 10. Juni 2012, 21:23:34

Titel: Standortwechsel
Beitrag von: Luci am 10. Juni 2012, 21:23:34
Hallo Kameraden,
ich bin ,,Sanni" und mein derzeitiger Standort schließt in absehbarere Zeit. Demnach möchte ich mich vorzeitig versetzen lassen. Wenn ich nicht in meinem Verwendungsbereich eingesetzt werde, wo liegen dann z.B. meine Aufgaben bzw. was wäre mein Auftrag?? Kann mir jmd Info erteilen :-)

Zum Beispiel als Sanni in die Infanterie.... - ist dies überhaupt möglich??
Verliere ich dadurch meinen DG bzw. werde degradiert?

MkG
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: Ralf am 10. Juni 2012, 21:32:14
Du wirst im Rahmen der Personalsteuerung noch einen Personalfragebogen bekommen, wo du deine Wünsche eintragen kannst. Ob du in deiner Verwendung bleibst oder ggf. in eine andere überführt wirst, wird dir deine Personal bearbeitende Stelle dann mitteilen.
Und natürlcih wird man nicht degradiert  ::)
Was sagen denn deine Vorgesetzten zu deinen Fragen?
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: ulli76 am 10. Juni 2012, 21:39:55
In was für Eimer Laufbahn bist du denn und wieviel Restdienstzeit hast du noch?
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: Luci am 10. Juni 2012, 21:53:16
Habe noch sechs Jahre vor mir und bin PO....
Kann man sich nicht "eigenständig" um einen neuen Platz bemühen?? KOntakte sind in meiner bisherigen Dienstzeit entstanden und diese würde ich auch gerne nutzen :-)
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: KlausP am 10. Juni 2012, 22:06:13
Sie können selbstverständlich wie jeder Soldat jederzeit einen Versetzungsantrag stellen, der dann wie bei jedem anderen Soldaten auch bearbeitet und entschieden wird. Das war es dann aber auch schon.
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: ulli76 am 10. Juni 2012, 23:21:56
Ich nehmen mal an,dass das PUO heissen sollte.
Natürlich wechselst du dann nicht irgendwo in's Heer-das kann man evtl mal mit dem FWDL oder SaZ Mannschaften machen.Aber doch nicht mit nem entsprechend qualifizierten Feldwebeldienstgrad.Was sollst du auch da?
Normalerweise sollten,sobald auch die Sanitäter mal weiss,wie es weitergeht,Personalgespräche geführt so der einzelne Soldat hin soll und will und das wiederum wird man irgendwie versuchen in Einklang zu bringen.

Du kannstcdeine Connections nur in soweit nutzen,dass du nachfrage,ob man dich haben will,falls es den passenden Dienstposten in der Einheit noch gibt und der noch frei sein sollte.
Einige der Einheiten und Verbände lösen sich übrigens nicht in's Nichts auf,sondern werden umbenannt und umstrukturiert.
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: BulleMölders am 11. Juni 2012, 07:26:27
Als PUO mit sechs Jahren Dienstzeit stellt man solche Fragen?
In welcher Abstellkammer haben Sie sich denn in den letzten Jahren verkrochen und ist ihren Vorgesetzten denn nicht aufgefallen, dass ihnen ein Mitglied ihres Personalkörpers abhanden gekommen ist?

Ich habe hier mal wieder einen akuten Troll verdacht.
Titel: Antw:Standortwechsel
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2012, 07:47:23
ZitatKann man sich nicht "eigenständig" um einen neuen Platz bemühen??

Bei großen, bundesweiten Personalveränderungen mit Auflösungen und Umstrukturierungen geht es nun mal nicht nach dem Motto "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" sondern danach, die dienstlichen und persönlichen Belange möglichst vieler Betroffener unter einen Hut zu bekommen. Da reagiert die Personalführung schon mal recht allergisch, wenn Einzelne versuchen, die besten Dienstposten abzufassen und dem "doofen Rest", der sich an die Gepflogenheiten hält, die Nase zu zeigen.