Aufgrund der großen Nachfrage geb ich hier nun mal einen kleinen Erfahrungsbericht der letzten 2 Tage im ZNwG Nord ab....
Vorweg zu meiner Person, 25 Jahre, gelernter Rettungsassistent und Mechatroniker
Ziel: Feldwebel im Sanitätsdienst
Tag 1:
Anreise sollte am 12.6.12 bis 10:45 sein, ich selber war bereits um 10uhr am Empfang, wo ich mein Schloss, Bettwäsche und Laufmappe von einem weniger motivierten OG in Empfang nehmen durfte, also ab auf die Stube.
Schnell Bett bezogen und diverse Formulare (KFZ-Anreise, Wohnungserklärung, Personalfragebogen) ausgefüllt. Ich gebe euch nur den Tipp, kommt nicht auf die Minute pünktlich, lieber ne Stunde früher dort sein, dann könnt ihr in Ruhe euer Bett + Spind beziehen und die Formulare ausfüllen.
Ich hatte das Glück auf einer 8-Mann-Stube zu sein, 7 wollten Feldwebel werden und einer war für die Mannschaftslaufbahn gekommen.
Um 11 mussten wir bereits zur Begrüßung, dort wurde uns der grobe Ablauf erklärt, sowie der Betreuungsfeldwebel vorgestellt.
11:30 gab es dann den Persönlichen Fragebogen, nach ca. 20 Minuten waren wir durch es ging zum Mittag. Wichtig, füllt den Fragebogen ehrlich aus, die Fragen werden beim Vorstellungsgespräch aufgegriffen.
12:30 ging es zum CAT-Test mit den üblichen Themen: Deutsch, Englisch, Mathematik, Technik, Reaktion, Logisches Denken und persönliche Fragen, nach 2,5 Stunden hatte ich auch diese Hürde geschafft.
Also ab zum Steuerkopf, wo ich von einem Wehrdienstberater abholt wurde, dieser hat nur noch die Daten kontrolliert und hat mich zum ärztlichen Dienst geschickt, dort durfte ich noch kurz Urin abgeben und ein Seh- sowie Hörtest machen. Hier muss man mal erwähnen dass der Steuerkopf, Wehrdienstberater sowie die Arzthelferinnen echt super nett waren.
Gegen 16:00 Uhr war dann Dienstschluss. Also hat sich meine Stube auf den Weg gemacht zum Mc Doof, leider hatte ich im Kopf das die Entfernung zum Mc Doof nur 1,3KM sind ( hab eben gesehen das es beim ZNwG West 1,3 KM sind ;-) ), also haben wir auf das Auto verzichtet, nach 3,8 KM haben wir dann KFC gefunden, Spaß hatte aber trotzdem jeder, glaub ich jedenfalls ;-)
Abends haben wir dann uns noch abgefragt (Bundeswehr, Einsätze, Politik, Nato, UN und aktuelle Themen)
Tag 2:
Um 5:00 ging der erste Wecker (wir wollten die ersten beim Duschen sein, doof nur das bis 5:30 die Dusche gereinigt wird)
Kurz zum Frühstück und ab ging es zum Arzt, nach ca. 45 Minuten Wartezeit hatte ich wieder eine sehr nette Arzthelferin und ein super netten Arzt, dem es Spaß gemacht hat mich zu quälen ;-) (im Sinne von Ärgern)....
Also ging es mit T2 ( da ich vor 3 Jahren ein Nierenstein hatte gab es nur T2 ) zurück zum Steuerkopf...
Um 9 Uhr wurden wir zu viert von einem OFw abgeholt, nun kam meine Angstprüfung, der Standweitsprung.... Der OFw erklärt euch alles ganz genau, auch der beißt nicht, wenn ihr Willen zeigt.
Denke der Ablauf ist bekannt, kurz noch zu meinem Ergebnis:
Pendellauf: 3 Punkte
Sit-Ups: 3 Punkte
Standweitsprung: 1 Punkt ;-)
Liegestützen: 6 Punkte
Der Fahrradtest ist halb so wild, bereitet euch am besten im Fitnessstudio drauf vor und beißt am Ende.
Von uns vier ist nur einer beim Fahrradtest durchgefallen, also ging es ab zum Duschen.
Um 11:30 ging es dann mit dem Mittagessen weiter, dann noch kurz feines anziehen (bei mir waren es Anzughose, Hemd und schwarze Schuhe) und ab 12:30 ging das Warten im Wartezimmer des Steuerkopfes los.
Nun wurde ich vom Prüfungsoffizier abgeholt und in ein Büro geführt wo auch schon der Psychologe gewartet hat. Ich sage nur überlegt euch warum Ihr zum Bund wollt und was auf euch dort zu kommt. Ansonsten noch die o.g. Themen. Auch die beiden Herren sind sehr nett, also nicht so aufgeregt wie ich dort hineingehen, die beißen auch nicht
Nachdem ich meine Feldwebeleignung erhalten hatte durfte ich wieder im Wartezimmer warten, bis ein netter Hauptmann (der Einplaner) mich abgeholt hat.
Ich hatte das Glück das er sofort eine Stelle als OFw für mich hatte, also kam der Papierkram auf mich zu, gaaaanz viele Zettel gibt es da ;-)
Es folgte dann noch der BFD, wo man auch wieder sagen muss dass die Beraterin noch freundlicher war.
Gegen 15Uhr war ich fertig, also runter in die Stube, Bettwäsche, Schloss und Laufmappe abgeben und ab Richtung Heimat.
Es hat echt Spaß gemacht, was wohl auch an der super Stubentruppe und dem Personal lag, also bereitet euch gut vor, seid höfflich und habt Spaß
Falls noch jemand Fragen hat...
hey, warst du in Hannover? Wie lange hat es bei dir gedauert von Bewerbung bis Einladung? Wo hat er dich " eingeplant " und ist es weit weg von deinem Heimatort?Oder wolltest du es?
Ich soll Freitag erstmal zur Musterung und möchte auch in den SanDienst. Habe eine Ausbildung als Zahnarzthelferin....
Liebe Grüße