Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: KevinAW am 15. Juni 2012, 16:56:05

Titel: Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 15. Juni 2012, 16:56:05
Hallo!
Ich habe die SuFu benuzt und herausgestellt das ein voller Rucksack, je nach Übung, zwischen 10 und 25 kg wiegt.. dass ist kein Kinderspiel und ich kann mir nicht vorstellen dass alle Rekruten auf Anhieb diesen schweren Rucksack tragen können, ich habe es gerade ausprobiert und nach einer halben Stunde mit 15 kg auf´m Rücken war ich am ende, meine Frage ist also: Wird man vor dem ersten Gepäcksmarsch darauf vorbereitet? 
Vielen Dank im Vorraus!
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:10:08
Klar, bei jedem Geländetag wird mit dem ganzen Geraffel von der Unterkunft bis zum Ausbildungsgelände marschiert - jedenfalls in meinem Bataillon. Und da ist nicht nur der Rucksack zu tragen sondern auch noch das Gewehr sowie diverse andere Taschen.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 17:12:42
Früher gabs den Eingewöhnungsmarsch mit Rucksack (7km ca.) ob es den heute noch gibt kann ich dir leider nicht sagen. Sei froh das du nicht mein Modell hatest
der war wirklich Mist.

Tante edit :

der Spieß war schneller :)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:16:00
Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 17:12:42
Früher gabs den Eingewöhnungsmarsch mit Rucksack (7km ca.) ob es den heute noch gibt kann ich dir leider nicht sagen. Sei froh das du nicht mein Modell hatest
der war wirklich Mist.

Tante edit :

der Spieß war schneller :)

Gibt es immer noch.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 15. Juni 2012, 17:23:44
Also wird man einfach ins kalte Wasser so zu sagen geworfen, ohne davor über ein paar Tage die Rücken muskulatur zu tränieren.
Und bei der Koppel, liegt das Gewicht auch auf den Schultern oder mehr auf der Hüfte?
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:27:36
Sie können sicher sein, dass Sie nicht gleich in den ersten beiden Wochen mit vollem Gepäck durch die Botanik rödeln. Der erste Geländetag ist bei uns immer so Ende der dritten/Anfang der vierten Woche. Bis dahin haben Ihre Gruppen- und Zugführer schon ein Auge drauf, dass Ihre Rückenmuskulatur (und nicht nur die) nicht verkümmert.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 17:28:25
@KevinAW
Gefühlten 52Mill. Wehrpflichtigen ging es ebeso na und? Die BW ist halt kein Ponyhof.

@Klaus
Das ist schön so, es gibt ja noch sachen die sich nicht verändert haben und ich bin froh das es das Rucksackmodell 1989 nicht mehr gibt.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:30:57
Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 17:28:25
@KevinAW
Gefühlten 52Mill. Wehrpflichtigen ging es ebeso na und? Die BW ist halt kein Ponyhof.
...

... und die haben das nicht freiwillig gemacht.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Tommie am 15. Juni 2012, 17:38:29
Gibt es eigentlich diese "Spindtragegestelle" noch, die bei den Grennies so beliebt waren ;) ?

"Wer rennt da so spät noch durch Nacht und Wind? Es ist ein Grenni, er trägt seinen Spind!" :D :D :D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 17:41:02
ZitatUnd bei der Koppel, liegt das Gewicht auch auf den Schultern oder mehr auf der Hüfte?

Das wird für Sie das schönste sein. Nicht das alleinige Gewicht des Rucksacks oder der Koppel, sondern Der Rucksack der auf die Schulterriemen der Koppel drückt, welche sich dann immer mehr in die Schultern einzuschneiden scheinen ::)

Das lässt sich aber aushalten vorallem, wenn man noch die Splitterschutzweste drunter trägt. Die hat zwar auch nochmal etwas Gewicht und ist vorallem im Sommer nicht so gut belüftet, jedoch ist die koppel dann angenehmen zu tragen ;)

ZitatGibt es eigentlich diese "Spindtragegestelle" noch, die bei den Grennies so beliebt waren ;) ?

Spindtragegestell? Wo leben Sie denn? Der wird einfach schnell unter den Arm geklemmt :P ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:42:25
Klar, an den neuen Spinden sind auf der Rückseite die enstprechenden Vorrichtungen angetackert, damit man das Teil bequem am Beckengurt und am Schultergurt anklipsen kann.

Zitat
Spindtragegestell? Wo leben Sie denn? Der wird einfach schnell unter den Arm geklemmt

In der 1./- vielleicht. Alle verweichlicht da.  :D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 17:45:37
ZitatIn der 1./- vielleicht. Alle verweichlicht da. :D

Dazu werde ich jetzt keine Stellung nehmen :-X ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 15. Juni 2012, 17:52:45
Es ist mir aber immer noch nicht klar geworden wo jezt das ganze Gewicht der Koppel drauf liegt, ob auf der Hüfte oder den Schultern
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 17:57:31
Allein auf den Schultern. Das koppel hängt ja. Der Hüftgurt ist nur zur fixierung, dass das Koppel beim laufen nicht wie wild an Ihnen rumrambimmelt ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 17:59:45
Idealerweise verteilt die richtig angelegte Trageausstattung, bestehend aus Hüftgurt und Schultergurt, das Gewicht auf Beides.

Im Übrigen heisst das Teil, wennschon, dann "das Koppel". "Die Koppel" ist was gänzlich anderes, nämlich eine eingezäunte Viehweide. Auf der Koppel kann man also mit dem angelgten Koppel auch rödeln.  :D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 18:02:20
ZitatIdealerweise verteilt die richtig angelegte Trageausstattung, bestehend aus Hüftgurt und Schultergurt, das Gewicht auf Beides.

Dann habe ich da wohl ständig was falsch gemacht hehehe ;D Denn ich habe das Gewicht immer allein auf den Schultern gemerkt. Nach einmal Übungsplatz mit Koppel habe ich mich aber schnell für eine Weste entschieden :P Die Verteilt das Gewicht wesentlich angenehmer auf den Schultern ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 15. Juni 2012, 18:16:06
Mann könnte doch theoretisch auch "mogeln" und die Schulterriemen weit lassen und nur den Hüftgurt eng ziehen, ich habe früher getaucht und weiss wegen dem Gewichtegurt, der dazu da ist dass man nicht andauernd auf die oberfläche getrieben wird, dass mann auf der Hüfte das Gewicht kaum merkt.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 18:18:56
ZitatMann könnte doch theoretisch auch "mogeln" und die Schulterriemen weit lassen und nur den Hüftgurt eng ziehen,

Viel Spaß bei einem 20km-Marsch.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Markus94 am 15. Juni 2012, 18:29:42
Bei uns wurden z.B beim Frühsport einige Rückenubüngen gemacht, und im vorraus können sie ihre Rückenmuskulatur zuhaus schon trainieren. Übungen finden sie im Internet.

Und zum Thema Splitterschutzweste: In der AGA eher unwarscheinlich das sie damit rumrennen werden  ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Fizz am 15. Juni 2012, 18:49:52
Zitat von: Markus94 am 15. Juni 2012, 18:29:42

Und zum Thema Splitterschutzweste: In der AGA eher unwarscheinlich das sie damit rumrennen werden  ;D

Wäre ja auch so außergewöhnlich das man eben diese trägt was? ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 19:31:07
Zitat von: Synthic am 15. Juni 2012, 18:02:20
Nach einmal Übungsplatz mit Koppel habe ich mich aber schnell für eine Weste entschieden :P Die Verteilt das Gewicht wesentlich angenehmer auf den Schultern ;)

Also doch verweichlicht. ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 19:37:59
1./- eben, sag ich doch. Ich glaub, der Spieß wartet auf seine Pensionierung.  :D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 15. Juni 2012, 19:42:03
@Klaus
Nur so nebenbei, der Stab ist doch aus den 1./ ausgegliedert worden wenn ich mich recht entsinne.
Was machen die denn jetzt noch?
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 15. Juni 2012, 19:46:10
Die 1./-?

- AVZ
- FmZug (oder Gefechtsstandzug, heisst der jetzt, glaube ich)
- InstZug
- TrspZug
- MatGrp
- VpflGrp

Die Stabsteile sind zwar nach STAN eigenständig, aber der Stab hat nun mal weder einen Spieß noch einen Disziplinarvorgesetzten. Mir ist nicht bekannt, dass der BtlKdr per Befehl jemanden mit den entsprechenden Aufgaben betraut hat.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 20:35:16
ZitatAlso doch verweichlicht. ;)

Eher clever :D Warum sollte man sich das Leben denn unnötig schwer machen? Mit minimalem Aufwand das größt mögliche erreichen is die Divise ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Delta87 am 15. Juni 2012, 21:20:23
ZitatDas wird für Sie das schönste sein. Nicht das alleinige Gewicht des Rucksacks oder der Koppel, sondern Der Rucksack der auf die Schulterriemen der Koppel drückt, welche sich dann immer mehr in die Schultern einzuschneiden scheinen ::)

Das lässt sich aber aushalten vorallem, wenn man noch die Splitterschutzweste drunter trägt. Die hat zwar auch nochmal etwas Gewicht und ist vorallem im Sommer nicht so gut belüftet, jedoch ist die koppel dann angenehmen zu tragen

Also das Koppel ist meines Erachtens das allerschlimmste in der kompletten Aga. 15-20 Kilo Rucksack ohne Koppel ist ein wahrer Traum.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: LoggiSU am 15. Juni 2012, 21:32:17
Der Stab ist definitiv der 1./- angehängt, ist aber keine TE der 1./-
Die TE's hat Klaus ja schon genannt.

Und das eins mal klar ist: ohne die 1./- geht nix!   ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: MMG am 15. Juni 2012, 21:46:35
Zitat von: KlausP am 15. Juni 2012, 19:46:10
... aber der Stab hat nun mal weder einen Spieß noch einen Disziplinarvorgesetzten. Mir ist nicht bekannt, dass der BtlKdr per Befehl jemanden mit den entsprechenden Aufgaben betraut hat.
Somit wäre ich denn Vogelfrei... ;D
Die Offiziere des Stabes haben als Disziplinarvorgesetzen den Chef des Stabes oder eben den BtlKdr. Somit werden diese auch mit entsprechenden Aufgaben betraut.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 15. Juni 2012, 22:32:16
ZitatUnd das eins mal klar ist: ohne die 1./- geht nix! ;)

Ceck! ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Ralf am 15. Juni 2012, 23:34:20
korrigiere: check ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 16. Juni 2012, 00:21:22
Huch da ist mir doch glatt ein Buchstabe durch die Lappen gegangen ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 16. Juni 2012, 10:45:51
Zitat von: LoggiSU am 15. Juni 2012, 21:32:17
Und das eins mal klar ist: ohne die 1./- geht nix!   ;)

Ist wie beim Getriebe, wenn ein Rädchen kaputt geht egal welches funktioniert nischt mehr oder? ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 16. Juni 2012, 16:56:47
Was ich glatt vergessen habe war zu fragen ob die dienstlich gelieferten Rucksäcke auch Brust und Hüftengurte haben, die helfen ja aufh ser viel das Gewicht zu ertragen, haben sie das oder nicht?
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Paramedic am 16. Juni 2012, 17:19:06
Der kleine Aga-Rucksack hat keinen Hüftgurt.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 16. Juni 2012, 17:21:01
Was muss man sich unter einem "AGA-Rucksack" vorstellen? Wer bekommt den denn? Die Grenadiere in Hagenow jedenfalls nicht, die bekommen den ganz normalen Rucksack.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 16. Juni 2012, 17:24:48
Wenn es einen Unterschied macht wo mann nacher eingesezt wird und wo mann die AGA macht: Ich werde als Panzergrenadier nach Augustdorf enberufen.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Terek am 16. Juni 2012, 18:34:03
Zitat von: KlausP am 16. Juni 2012, 17:21:01
Was muss man sich unter einem "AGA-Rucksack" vorstellen?

Ich denke er meint den Jägerrucksack. Ich habe schon in einigen Einheiten gesehen, daß es nur diesen für die Rekruten gab und den Kampfrucksack erst in der Stammeinheit.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Paramedic am 16. Juni 2012, 18:57:34
So ist es auch bei uns :)

kleiner Rucksack in der AGA, großer Kampfrucksack in der Stammeinheit
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 16. Juni 2012, 19:47:47
Ach dat kleine Teil is n Rucksack? Dachte immer soll sowas wie einen Camelback darstellen ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Paramedic am 16. Juni 2012, 21:29:49
@Synthic mein Gruppenführer hat mir auch versucht das als Rucksack zu verkaufen, aber Zelt und Natorolle haben nie zusammen reingepasst  :-\
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Jakkaru am 16. Juni 2012, 21:48:36
Ist mir ein Rätsel wie man da die komplette Ausrüstung für ein Biwak hineinbekommt :o Vielleicht gibt es ja eine neue, spezielle Zauberfalttechnik ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Schneeflöckchen am 16. Juni 2012, 22:05:22
Huhu, es past alles rein, mit stopfen und quetschen.... Und alles is dann krum und schief.... Der Schlafsack oben draud wackelt hin und her schöägt gegen den kopf oder hängt gar total schräg.... Fest ziehen bringt da auch nich mehr...   :o
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Paramedic am 16. Juni 2012, 22:39:21
Im Schlafsackbeutel hatten wir immer was zu essen drin  ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 16. Juni 2012, 23:26:57
Ich hatte in meiner Dienstzeit zwar auch nur den kleinen Rucksack, wüßte jedoch nicht, wann er nicht ausgereicht hätte. Den "großen" gab es lediglich leihweise mit der Zusatz- und Sonderbekleidung für die Dauer der Auslandseinsätze. Man muss ja auch nicht die komplette Ausrüstung/Bekleidung damit transportieren können, sondern nur jene Teile, die zweckmäßigerweise immer dabei sein sollten bzw. befohlen sind.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Paramedic am 17. Juni 2012, 00:06:44
Und wenn alles befohlen ist, also auch Kälteschutz, Zelt und das ganze Gedöns?

dann war es meistens knapp xD
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Terek am 17. Juni 2012, 01:19:15
Ach, das geht und so lernt man wenigstens ordentlich packen... ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: bayern bazi am 17. Juni 2012, 08:04:18
Zitat von: Paramedic am 17. Juni 2012, 00:06:44
Und wenn alles befohlen ist, also auch Kälteschutz, Zelt und das ganze Gedöns?

dann war es meistens knapp xD

dafür hast du ja die rödelriemen - dann wird aussen aufgepackt :D


damals TM   hatten wir ja noch den alten jager rucksack

(http://www.enforcer-military.de/media/images/popup/BW4469-1.jpg)

und da konnten wir auch alles mitschleppen

es ist schon erstaunlich was da rein und vor allem drauf gepasst hat - für eine woche biwak hat es allemal gereicht ;)

von dem hervoragendem tragekomfort wollen wir hier gar nicht erst reden - der "seniorenclub" wird mir die aussagen bestätigen

Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Terek am 17. Juni 2012, 10:31:12
Na ja, abgesehen von den Verschlüssen, unterscheidet sich das Modell aber anscheinend in nichts von dem noch heute gebräuchlichen...
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: bayern bazi am 17. Juni 2012, 12:43:54
also bei uns haben alle den

(http://www.aga-macht-gaga.de/images/bundeswehr-rucksack.jpg)

und da sehe ich einen kleinen aber feinen unterschied ;) ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Terek am 17. Juni 2012, 13:51:07
Definitiv, aber wir sprachen weiter oben ja von dem, immer noch gebräuchlichen und in einigen AGA Einheiten sehr beliebten, Jägerrucksack...!

Der wird, auch heute noch, vielleicht vereinzelt, aber dafür eifrig genutzt. Ich habe den selbst noch, neben dem Kampfrucksack, auf dem Bekleidungsstammkartenausdruck.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Marc am 17. Juni 2012, 14:18:38
Der wird häufig noch STAN mäßig ausgegeben. An unserem Standort (Augustdorf) bekommen den die Artillerie und die Panzerköpfe. Also @KevinAW: du bekommst mit großer Wahrscheinlichkeit den Jägerrucksack.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 17. Juni 2012, 14:42:19
Was wird denn als 'Jägerrucksack' bezeichnet? Ich meine mich erinnern zu können, dass der unsere als "Rucksack, klein" bezeichnet wurde, also jener in oliv mit Plasteverschlüssen und Stoffgurten (statt Lederiemen und Metallschnallen). Es gab aber Anfang der 2000er Jahre mal eine Phase, als die Rucksäcke reihenweise aus dem Verkehr gezogen wurden, wegen angeblicher Schadstoffbelastung (PCB?) und die zu dieser Zeit von der AGA zuversetzten Soldaten ohne Rucksäcke ausgestattet waren. Dieser Umstand musste dann bei evt. Lehrgängen oder Ausbildungsvorhaben immer bedacht werden; i.d.R. mit zeitweiligem MatAusgleich Soldat-Soldat für die Dauer der Maßnahme.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Terek am 17. Juni 2012, 15:23:46
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 17. Juni 2012, 14:42:19
Was wird denn als 'Jägerrucksack' bezeichnet?
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 17. Juni 2012, 14:42:19
"Rucksack, klein"

Eben dieser...
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 18. Juni 2012, 10:36:33
Zitat von: bayern bazi am 17. Juni 2012, 08:04:18
damals TM   hatten wir ja noch den alten jager rucksack und da konnten wir auch alles mitschleppen
es ist schon erstaunlich was da rein und vor allem drauf gepasst hat - für eine woche biwak hat es allemal gereicht ;)
von dem hervoragendem tragekomfort wollen wir hier gar nicht erst reden - der "seniorenclub" wird mir die aussagen bestätigen

Das stimmt schon, musstest nur immer schön imprägnieren sonst wurde er ziemlich feucht. Genau und mit sorgfalt musstest den schon packen denn ein
Raumwunder war er ja nicht gerade. Was sehr nachteilig war das die Trageriemen schon nach kürzester Zeit anfingen zu drücken und die ganze Schultermuskulatur
sich verspannte. Ich hasse ihn noch heute, von hervoragendem tragekomfort würde ich hier aber nicht sprechen. >:(
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: bayern bazi am 18. Juni 2012, 13:07:48
Zitat von: Oscar Golf Mike am 18. Juni 2012, 10:36:33
[Das stimmt schon, musstest nur immer schön imprägnieren sonst wurde er ziemlich feucht.

deswegen verpackte man auch seine ausrüstung in müllsäcke  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 18. Juni 2012, 17:56:39
Hab ich auch versucht, aber das war mir zu viel gewiggl mit dem Müllsack. Habe mal mit kleineren Müllbeuteln für's Essgeschirr gearbeitet, aber nachdem ich einige zerschnitten hatte habe ich es wieder aufgegeben. Später nach der AGA haben wir die Trageriemen mit Schaumstoff und dann Panzerband umwickelt dann gings auch mit dem Tragen. ;)
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KevinAW am 18. Juni 2012, 20:55:12
Gibt es denn einen Unterschied zwischen dem Gebirgsjägerrucksack und dem Jägerrucksack? Wenn ja, welchen?
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: Stefan Meier am 19. Juni 2012, 22:37:49
Himmel seid Ihr Weicheier!

nur! 15kg, 7km, 1/2 Stunde. Was für eine kleine Leistung.
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: ulli76 am 19. Juni 2012, 22:58:32
Soso- und wie bist du angeblich unterwegs?
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: boxenmax2000 am 19. Juni 2012, 23:39:36
@ Stefan Meier :

Iss klar  :o :o :o :o
Titel: Antw:Rucksack Training
Beitrag von: KlausP am 19. Juni 2012, 23:41:01
Zitat von: ulli76 am 19. Juni 2012, 22:58:32
Soso- und wie bist du angeblich unterwegs?

trollig, gaaanz trollig, der kleine Stefan ...