Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 21:51:21

Titel: SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 21:51:21
Was lernt man da? Was iat der Inhalt?
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:09:46
Die Grundlagen der Selbst- und Kameradenhilfe - vergleichbar zum Erste-Hilfe-Lehrgang im Zivilen.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 22:14:53
Das ist ja bei allen Truppengattungen so. Aber wie sieht es bei den Sanis in der Grundausbildung aus? Gibt es da einen überblick im Internet?
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:21:03
Das müssten Sie hier in der Suchfunktion finden.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: ulli76 am 18. Juni 2012, 22:32:44
Das müsste der Lehrgang nach der AGA sein- 4 Woche, wo man halt mehr als die normale EH lernt (ein bischen vergleichbar mit dem SanHelfer B? der zivilen Hilfsorganisationen)
Aber machst du den Lehrgang überhaupt? Du wirst doch schon mit höherem Dienstgrad eingestellt.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 22:36:55
Ich mache eine  4 monatige Eignungsübung. Ich weiss nur dass ich 3 monate in Ahlen bin und dann nach Leer komme. Ich bin Verpfleger( gelernter Koch)
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 22:38:40
Zitat von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:21:03
Das müssten Sie hier in der Suchfunktion finden.


und was soll ich da eingeben
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: KlausP am 18. Juni 2012, 22:46:08
Zitat von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 22:36:55
Ich mache eine  4 monatige Eignungsübung. Ich weiss nur dass ich 3 monate in Ahlen bin und dann nach Leer komme. Ich bin Verpfleger( gelernter Koch)

Dann werden Sie diese Ausbildung auch nicht bekommen, weil Sie nicht als Sanitäter sondern als Verpfleger eingesetzt werden. Im 4. Monat Ihrer EÜb werden Sie also genau dort eingesetzt.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Andreas130981 am 18. Juni 2012, 23:10:30
Danke für die Antwort.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Paramedic am 19. Juni 2012, 02:21:35
bei den Sanis in den Laufbahnen Uffz, Fw und Msch gibt es immer 2mon grüne und 1mon San-Ausbildung.

Bei der SanOA Laufbahn auch nur, wie bei anderen AGAs, wenige Tage San-Ausbildung, wahrscheinlich weil das darauffolgende Studium, die wichtigen relevanten Erkenntnisse liefert.
Titel: Antw:SAnitätsgrundlagen AGA
Beitrag von: Tommie am 19. Juni 2012, 09:51:54
Der Sanitätsgrundlagenlehrgang, der im Bereich des ZSanDstBw im dritten Monat des AGA-Quartales unterrichtet wird, umfasst ca. 160 Stunden Sanitätsausbildung inklusive des bereits erwähnten Erste-Hilfe-Lehrganges, den in Form des "Einsatzersthelfers A" eigentlich jeder Soldat mitmacht. Neben einiger Theorie, u.a. in Anatomie und Physiologie enthält der Lehrgang sehr viel praktische Ausbildung, z. B. auch das Richten von Infusionen, etc.! Im "richtigen Leben" ist die Ausbildung in etwa mit den früheren Lehrgängen San A + B + C beim DRK gleich zu setzen und wurde vom DRK in vielen mir bekannten Fällen auch so anerkannt!

Die Frage wird jedoch sein, ob ein Soldat, der für die Verpflegungsgruppe vorgesehen ist, dort überhaupt mitmachen wird. Hier habe ich in meiner bisherigen Erfahrung als Zugführer im SanGrdLg-Lehrgang auch wieder beide Varianten erlebt, also sowohl die, dass die Kameraden mitgemacht haben als auch die, dass in dieser Zeit schon die Ausbilung am Arbeitsplatz (AAP) begonnen wurde!
Sicher ist nur eines, wie es "KlausP" bereits angemerkt hat, dass der vierte Monat der Eignungsübung auf jeden Fall im Bereich der Verpflegungsgruppe stattfinden wird. Ansonsten würde ich mich einfach mal überraschen lassen ;) !