Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:08:21

Titel: Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:08:21
Hallo Kameraden,

erstmal ein dickes Lob von mir. Ich hab zwar bislang das Forum nur für LESEtechnisch genutzt, aber in Sachen BW gibt es echt keine vergleichbar gute Plattform, die so schnell und kompetent auf die Fragen der User eingeht als das von euch. Aber genug geschleimt ;) nun hab ich doch ein paar Fragen, die ich mir mit der Suchfunktion nicht beantworten konnte, ich hoffe ihr könnt mir dennoch weiterhelfen:

Nach langer Suche und viel Eigeninitiative (wird doch noch ab und zu belohnt!) habe ich eine Truppe für eine Einzelübung gefunden. Ich hab mit so manch einem S1-Fw telefonieren und mailen müssen und bin nun letzten Endes in der Saarlandbrigade in einer Stabskompanie gelandet. Dabei habe ich immer mehrfach erwähnt, dass ich künftig gerne öfter (neben meinem Studium zum Wirtschaftsinformatiker) üben möchte und darüber hinaus sogar eine Bewerbung zum ROA a.d.W. anstrebe. Deshalb wird meine 2 Wöche Übung gleichzeitig auch eine Eignungsübung (wenn das so richtig ist) sein. Der S1 meinte, dass er, nachdem ich mit denen und die mit mir etwas warm wurden, gerne auch über eine Beorderung nachdenke.
Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, bzw. Tipps/Hinweise geben, was auf mich (als IT-Sdt in einem Fernmeldezug) zukommt und auf was ich achten sollte? Ich gehe echt ungern unvorbereitet in so eine Situation, vor allem da es für mich echt wichtig ist, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Inwiefern spielt diese Beurteilung eine Rolle für meinen ROA-Antrag und was genau hat es mit der Beorderung auf sich (sofern ich mich richtig informiert habe ist das etwas, was immer gesucht ist und ergo was positives, richtig?)
Habe ich mit diesen Voraussetzung Chancen zum ROA ausgebildet zu werden?

Wäre echt super, wenn mir jemand trotz den vielen Fragen weiterhelfen könnte.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Horrido Joho

euer pLoory  8)

PS: ganz nebenbei, mit welcher Barettfarbe+Abzeichen muss ich denn rechnen? Adler auf Bordeauxrot (da Fallis) oder doch das der Fernmelder?
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA)
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:20:08
Alle Soldaten beider Luftlandebrigaden tragen einheitlich das bordeauxrote Barett mit dem stürzenden Adler.

Die Fernmeldezüge der Brigadestabskompanien richten ein, betreiben alle für die Brigadeführung notwendigen und befohlenen Fernmeldeverbindungen auf den Brigadegefechtsständen. Dazu gehören je nach Auftrag und Möglichkeit Sprechfunk, Schreibfunk, Richtfunk- und Drahtverbindungen sowie das IT-Netz innerhalb der Gefechtsstände sowie entsprechende IT-Ausstattung, die über die bei den jeweiligen Nutzern vorhandenen Notebooks hinausgeht. In diesem Umfeld wird auch Ihre Verwendung sein.

Viel Freude und Erfolg - Glück ab!
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA)
Beitrag von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:27:39
Zitat von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:20:08
In diesem Umfeld wird auch Ihre Verwendung sein.

Danke für die schnelle Antwort. Heißt das, ich werde nicht wie ein StDstSdt täglich meine Zeit im Büro absitzen sondern darf auch auf etwas Arbeit "draußen" hoffen?
Haben Sie vielleicht Erfahrungswerte wie so eine erste Einzelübung abläuft? Anreise in Zivil, oder? Einkleidung und dann werde ich ins kalte Wasser geschmissen?
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA)
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. Juni 2012, 22:48:39
Wenn ich Sie richtig verstehe, beginnen Sie Ihren Dienst als FWDL, denn um ROA zu werden, müssten Sie zuerst das Eignungsfeststellungsverfahren an der OPZ absolvieren. Insofern verstehe nicht ganz Ihren Hinweis auf eine "Eignungsübung".
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA)
Beitrag von: KlausP am 18. Juni 2012, 22:51:26
Er wird zu einer Einzelwehrübung einberufen. Eine spätere Bewerbung als ROB a.d.W. ist bei Eignung nicht ausgeschlossen, aber noch nicht eingetütet - so hab ich das herausgelesen.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA)
Beitrag von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:53:12
Zitat von: KlausP am 18. Juni 2012, 22:51:26
Er wird zu einer Einzelwehrübung einberufen. Eine spätere Bewerbung als ROB a.d.W. ist bei Eignung nicht ausgeschlossen, aber noch nicht eingetütet - so hab ich das herausgelesen.

Ganz genau, ich hab meinen GWD schon hinter mir vor 2 Jahren und hab sogar damals FWDL 12 gemacht, bin als OG d.R. entlassen worden und möchte nun anfangen zu "üben". Im Juli findet die erste Einzel(wehr-)übung statt!
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 20. Juni 2012, 10:59:42
Hab ich zu viel gelobt, oder war mein Fragethread zu umfangreich?  ::)
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Terek am 20. Juni 2012, 19:32:21
Wenn keine Ausrüstung vorhanden ist, dann natürlich Anreise in zivil. Dann wird höchstwahrscheinlich eine Einkleidung mit den für die Übung benötigten Sachen erfolgen. Ggf. könnte es sich lohnen, ein paar Tage vorher mit dem Spieß kontakt aufzunehmen. Zum einen, daß der sich daran erinnert, daß Sie kommen.  Ggf. können dann schon schon einige Termine (Einkleidung bzw. Einstellungsuntersuchungoder Befragungsbogen zur Gesundheit) geplant werden.

in der Regel gibt es am ersten Tag ein bißchen an Organisatorischem abzuarbeiten. Erste Meldung beim Spieß/Chef, organistorisches beim S1 Fw, ReFü, Verpflegungskarte, etc.

Aber: Ist dem Personalamt die Übung bekannt? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem PersAmt Abt 3 Dez V Kontakt aufnehmen, ob diese Übung überhaupt als Eignungswehrübung gelten kann.
In anderen Threads ist auch zu lesen, daß auch mittlerweile die ROB a.d.w and die OPZ müssen und dafür die Eignungsübung entfällt. Aber dazu kann ich nichts sagen.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: KlausP am 20. Juni 2012, 19:38:23
Zitat
Aber: Ist dem Personalamt die Übung bekannt? Falls nicht, würde ich auf jeden Fall nochmal mit dem PersAmt Abt 3 Dez V Kontakt aufnehmen, ob diese Übung überhaupt als Eignungswehrübung gelten kann.
In anderen Threads ist auch zu lesen, daß auch mittlerweile die ROB a.d.w and die OPZ müssen und dafür die Eignungsübung entfällt. Aber dazu kann ich nichts sagen

So weit ist er doch noch gar nicht. Wenn alles passt, will er doch während und nach der WÜb erst den Antrag stellen. So habe ich das jedenfalls rausgelesen.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 20. Juni 2012, 19:57:23
Danke, Terek, also ja ich denke ich sollte ein paar Tage zuvor mal Kontakt aufnehmen. Bekam vom zuständigen S1 damals 3 Telefonnummern des Fernmeldezuges in dem ich unterkomme. Ich denke an der Endung kann ich mir ableiten zu wem welche führt oder? Ich sollte möglichst nicht direkt mit dem KpChef sprechen, der ist dann sicher nur von so doofen Fragen genervt (kein guter 1. Eindruck!?)
Des weiteren weiß ICH nicht inwiefern dies eine Eignungsübung sein kann oder nicht, ich denke für meine Bewerbung (die ich natürlich erste schreiben werde) habe ich dann vllt schonmal eine Beurteilung meines Disziplinarvorgesetzten bei dem ich die 2 Wochen Übung mache. Wie KlausP das schon richtig sagte, leider konnte ich mich bislang nicht bewerben. Ich erhoffe mir natürlich mit etwas Vorkentnissen durch die WÜb + evtl. Eignungsübung / Beurteilung + zivile Fachkentnisse eine höhere Chance als ROA angenommen zu werden  ::)
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Terek am 21. Juni 2012, 12:40:57
Zitat von: pLoory am 20. Juni 2012, 19:57:23
Ich denke an der Endung kann ich mir ableiten zu wem welche führt oder?
Das ist ist oft, aber nicht überall so. Zur Not, falls die Nummer bekannt ist, über das Gezi erfragen oder auch die (Standort)Vermittlung.

Ich hatte das mit der Bewerbung schon so verstanden. Ich möchte nur der Enttäuschung vorbeugen, falls der Ablauf nicht funktioniert, wie erhofft. Meiner Erfahrung nach, kann es nicht schaden mit dem PersAmt kontakt aufzunehmen und auch im Vorfeld einer Bewerbung offene Fragen (zu dieser) zu klären.

Zitat von: pLoory am 18. Juni 2012, 22:08:21
Inwiefern spielt diese Beurteilung eine Rolle für meinen ROA-Antrag

Dies z.B. wäre eine Frage, die nur das Personalamt klären kann.


Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 21. Juni 2012, 13:04:49
Zitat von: Terek am 21. Juni 2012, 12:40:57
Meiner Erfahrung nach, kann es nicht schaden mit dem PersAmt kontakt aufzunehmen und auch im Vorfeld einer Bewerbung offene Fragen (zu dieser) zu klären.

Also einfach mal in Köln ( 02203/105-0 ) anrufen und mich beraten lassen bevor ich via Truppe oder Wehrdienstberater eine Initativbewerbung raushaue?
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Terek am 23. Juni 2012, 15:04:54
Ja, würde ich so machen. Allerdings in Abteilung V Dezernat 3

02203/105-1580 bzw. - 1550

Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 24. Juni 2012, 10:56:36
Zitat von: Terek am 23. Juni 2012, 15:04:54
Ja, würde ich so machen. Allerdings in Abteilung V Dezernat 3

Super, danke! Dem werd ich Montag mal nachgehen.

Hat noch jemand ein paar Tipps für die 1. WÜb?
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 10. Juli 2012, 12:37:33
Hm...schade, dass keiner mehr drauf eingeht. Kann mir denn wenigstens jemand sagen was ich außer Zivilkleidung zur Wehrübung mitnehmen sollte? Welche "Bundeswehrüberbleibsel" wie z.b. Kampfstiefel etc. MUSS oder sollte ich denn sogar mitnehmen?  ???
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: KlausP am 10. Juli 2012, 12:45:24
Zitat von: pLoory am 10. Juli 2012, 12:37:33
Hm...schade, dass keiner mehr drauf eingeht. Kann mir denn wenigstens jemand sagen was ich außer Zivilkleidung zur Wehrübung mitnehmen sollte? Welche "Bundeswehrüberbleibsel" wie z.b. Kampfstiefel etc. MUSS oder sollte ich denn sogar mitnehmen?  ???

Das sollte in Ihrem "Einberufungsbescheid" (oder heisst das jetzt "Einkladung"?) stehen - Alle in Ihrem Besitz befindlichen Ausrüstungsgegenstände, so lange Sie nicht vor mehr als 3 Jahren entlassen worden sind und Sie nicht als Reservist beordert waren. Dann wäre die Ausrüstung in Ihr Eigentum übergegangen.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: LoggiSU am 10. Juli 2012, 18:25:10
"Heranziehungsbescheid" heißt datt Ding jetzt.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Gast2012 am 25. Juli 2012, 16:30:12
Da ich den Ausbildungsgang eines ROA a.d.W. erfolgreich durchlaufen habe kann ich dazu glaube ich einiges sagen..


ROA a.d.W.
Einzelübung und Bewerbung zum ROA a.d.W. sind zwei unabhängige Geschichten. Die Bewerbung zum ROA a.d.W. läuft normalerweise über den Wehrdienstberater. Dabei sind das letzte Dienstzeugnis, als Student auch das Abiturzeugnis und eine Studienbescheinigung und ein formloser Antrag an das PersA zu übersenden. Der Wehrdienstberater packt "normalerweise" noch die Akte dazu, die eigentlich im KWEA liegen sollte.

Akzeptiert das PersA BW die Bewerbung erhält man zunächst den Status des ROA-B(ewerber). Das PersA fördert dann zur Ableistung einer Eignungsübung von mindestens 12 Tagen auf und bittet darum Zeiträume zu nennen in denen man verfügbar ist. Als mich dieses Schreiben ereilte war ich bereits auf auf einer Übung und konnte dieses nach Rücksprache mit dem PersA auch glücklicher Weise zur Erstellung der vollständigen Bewerbung nutzen. Normalerweise teilt das PerA eine Eignungswehrübung zu.
Zur Bewerbung gehören ein 90/5 (Tauglichkeit) die bei mir mit dem Programm für aktive Bewerber identisch war. Kameraden die ich später auf Lehrgängen kennengelernt habe, haben lediglich einen abgespeckten 90/5 durchlaufen müssen. Da scheint ein wenig davon abhängig an welchen SanBereich man gerät. Weiterhin ist die Beurteilung durch den Diziplinarvorgesetzten notwendig. Die Bewerberakte enthält zusätzlich einen aktuelles Führungszeugnis, viele viele Fragebögen und Erklärungen die vom Bewerbe auszufüllen sind und den Auszug aus der Disziplinarakte. Sinnvoll ist es außerdem das DSA abzulegen.

Nach Monaten des Wartens kommt dann irgendwann die Entscheidung des PerA (1x pro Jahr, auf ca. 100 Plätze kommen durchaus bis zu 600-700 Bewerber im Bereich Heer). Auf dem ersten Lehrgang (ROL1 oder MeFü) wird man dann zum ROA ernannt. Die silberne Kordel sollte man sich nicht schon vorher auf die Schultern packen, das kommt beim Vortretren nicht ganz so gut wie einige Kameraden feststellen mussten...

Offiziele Informationen finden sich unter
http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXWFqclJmTUgoSSC0qS83Xy0hNLdIvyHZUBABLfbwc/#par6

Beorderung
ZitatEine Beorderung ist die Einplanung eines Reservisten auf einem Dienstposten in der Verstärkungs- oder Personalreserve. Der Beorderungsumfang leitet sich aus dem Auftrag der Bundeswehr.

Aus "Konzeption der Reserve", 2012:
http://www.bundeswehr.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzIzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NzkzNDM4NmI2NTc3N2EyMDIwMjAyMDIw/2012_02_01_KdR_mit_Anlagen.pdf
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Ralf am 26. Juli 2012, 08:04:40
Ab GEWET 2012 findet die Eignungsfeststellung auch für ROAs an der OPZ statt.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 28. Juli 2012, 09:31:14
Danke für die ausführliche Antwort, Gast2012!
Darf ich fragen welche zivilen Qualifikationen Ihnen zur erfolgreichen Bewerbung geholfen habe?

Ich selbst komme gerade aus meiner 1. WÜb. Ich wurde nun als Mannschafter BEORDERT, und habe das Glück in einer Einheit zu landen, die ein sehr hohes Engagement für Reservisten hegt und sehr viel Erfahrung im Bereich ROA hat. Darüber hinaus hat mir der zuständige SFw empfohlen die Bewerbung i.d.W. zu stellen, da man seiner Meinung nach höhere Chancen als ROB hat. Wie sieht ihr das? Seine Erklärung untermalte er damit dass das Personalamt gerne größere Bewerberakten sieht die bereits von Beginn der Bewerbung an mit Laufbahnbeurteilung, 90/5er und DSA bestückt sind, etc.
Alle unterstützen mich in meiner Bewerbung, so habe ich z.b. bereits 3/5 DSA Disziplinen ablegen können und das trotz der nur 12 tägig langen WÜb. Mein TEF hat einen guten ersten Eindruck von mir gewinnen können, meinte jedoch dass eine so kurze WÜb nicht als Eignungsübung gelten könne, weshalb ich für die Beurteilung nochmals üben müsste. Was genau kommt denn dann auf mich zu?

Wie genau sollte ich mich eurer Meinung nun bewerben? Wie habe ich die höchsten Chancen?


Danke im voraus,

pLoory
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Terek am 28. Juli 2012, 14:39:41
Erstmal Glückwunsch, daß die Übung so gut lief und alle Beteiligten so motiviert sind.

Zitat von: pLoory am 28. Juli 2012, 09:31:14
[...]zuständige SFw empfohlen die Bewerbung i.d.W. zu stellen, [...] meinte jedoch dass eine so kurze WÜb nicht als Eignungsübung gelten könne, weshalb ich für die Beurteilung nochmals üben müsste. Was genau kommt denn dann auf mich zu?

Was soll i.d.W. bedeuten? Während einer Wehrübung? Falls ja, ist das völlig bedeutungslos ob die Bewerbung vor, während oder nach einer (Wehr)Übung gestellt wird.
In Punkto Eignungs(wehr)übung, was hat da eigentlich das Personalamt gesagt? Da wollten Sie doch anrufen...
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 29. Juli 2012, 13:24:20
Zitat von: Terek am 28. Juli 2012, 14:39:41
Erstmal Glückwunsch, daß die Übung so gut lief und alle Beteiligten so motiviert sind.

Danke danke, Sie sagen dass so als sei das nicht die Norm!? :D

Zitat von: Terek am 28. Juli 2012, 14:39:41
Was soll i.d.W. bedeuten? Während einer Wehrübung? Falls ja, ist das völlig bedeutungslos ob die Bewerbung vor, während oder nach einer (Wehr)Übung gestellt wird.
In Punkto Eignungs(wehr)übung, was hat da eigentlich das Personalamt gesagt? Da wollten Sie doch anrufen...

idW meinte ich dass ich die Bewerbeakte mit meiner neuen Einheit, die mich nun beorderte zusammenstelle. Das heißt ich mache IN einer WÜb schon meinen 90/5er, das DSA (hab ich fast komplett) etc. pp. und habe somit eine umfangreichere Akte mit der ich mich bewerben kann. Darüber hinaus wurde mir gesagt ich dürfe in der Bewerbung angeben, dass meine Kompanie mir einen "Schülerposten" erstellen würde. Wirkt sich das alles nicht positiver auf die Bewerbung aus, als würde ich mich nur an den Wehrdienstberater wenden?

Das Personalamt...ach was soll ich dazu sagen?! Ich wurde gefühlte 10x mit jemand anderem verbunden und dann abgewürgt. Also richtige Antworten bekam ich keine :(
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Terek am 29. Juli 2012, 17:07:06
Jetzt verstehe ich was Sie meinen. Nun, schaden kann es wirklich nicht, wenn die benötigten Unterlagen alle schon vorliegen und die Wunscheinheit sich bereit erklärt zu beordern und eine Schülerstelle aufzubauen.

Zitat von: pLoory am 29. Juli 2012, 13:24:20
Danke danke, Sie sagen dass so als sei das nicht die Norm!? :D

Das würde ich nicht sagen. Ich persönlich habe eigentlich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Aber es gibt eben doch hier und dort "regional" unterschiedliche Herangehensweisen und Erfahrungen.

Zitat von: pLoory am 29. Juli 2012, 13:24:20
Ich wurde gefühlte 10x mit jemand anderem verbunden und dann abgewürgt. Also richtige Antworten bekam ich keine

Das wundert mich dann doch. Gut, daß es ggf. etwa dauert den richtigen Ansprechpartner am Telefon zu haben, läßt sich kaum ändern. Ist aber fast überall so. Ich empfand die Kameraden und Mitarbeiter des PersAmtes eigentlich immer als sehr hilfsbereit.

Nun, ganz ohne wird es aber auch nicht gehen, denn, sofern Sie nicht vorhaben ROA als FWDL oder SaZ zu werden, hat ein Karriereberater (ehem. Wehrdienstberater) wohl nichts mit der Sache zu tun.
Ich kann mich nur wiederholen. Als erstes sollten Sie klären, wie der Bewerbungsgang für sie aussieht. 1. Bewerbung an wen? (Bisher ging das an des PersAmt direkt oder über das KWEA, die das aber nur weitergeleitet haben.) 2. Wie geht es dann weiter? OPZ und/oder Eignungswehrübung?

Alles andere macht m.E. keinen Sinn und ich denke diese zwei Fragen wird Ihnen schon jemand beantworten.
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: pLoory am 30. Juli 2012, 11:10:16
Zitat von: Terek am 29. Juli 2012, 17:07:06
Das wundert mich dann doch. Gut, daß es ggf. etwa dauert den richtigen Ansprechpartner am Telefon zu haben, läßt sich kaum ändern. Ist aber fast überall so. Ich empfand die Kameraden und Mitarbeiter des PersAmtes eigentlich immer als sehr hilfsbereit.

Nun, ganz ohne wird es aber auch nicht gehen, denn, sofern Sie nicht vorhaben ROA als FWDL oder SaZ zu werden, hat ein Karriereberater (ehem. Wehrdienstberater) wohl nichts mit der Sache zu tun.
Ich kann mich nur wiederholen. Als erstes sollten Sie klären, wie der Bewerbungsgang für sie aussieht. 1. Bewerbung an wen? (Bisher ging das an des PersAmt direkt oder über das KWEA, die das aber nur weitergeleitet haben.) 2. Wie geht es dann weiter? OPZ und/oder Eignungswehrübung?

Alles andere macht m.E. keinen Sinn und ich denke diese zwei Fragen wird Ihnen schon jemand beantworten.

Sooo...ich hab mich nochmal ran getraut und dieses mal einen wirklich kompetenten Kameraden am Hörer gehabt. Es sieht mittlerweile folgendermaßen aus:
ROBs bewerben sich via Wehrdienstberaterfeldwebel (bis Oktober) und müssen dann an die OPZ zur Eignungsfeststellung. Wenn man unter die ersten 40 kommt gehts weiter zu nem Personal(einplanungs-)gespräch beim Personalamt selbst.

Weiß jemand wie das an der OPZ abläuft? Kann ich mich darauf schon vorbereiten? Die ROA-Bewerbung ist mir wirklich wichtig und ich hoffe ich schaffe das. Auch wenn die Chancen heutzutage echt extrem gering sind.

PS: Der OF am Telefon nahm mir übrigens die Hoffnung, dass ich einen Bewerbervorteil hätte, durch Beorderung und dadurch dass meine Einheit mir eine Schülerstelle eröffnen würde :(
Titel: Antw:Hinweise/Tipps für die 1. Einzelübung (als "angehender" ROA) gesucht!?
Beitrag von: Ralf am 03. August 2012, 06:20:30
Du kannst dich ganz normal wie jeder OA auf die Eignungsfeststellung vorbereiten (hier mal Erfahrungsberichte lesen). Bis auf den Studieneignungstest durchläufst du das normale Programm.