Hallo,
ich überlege momentan diesen Herbst den FWD anzutreten. Dazu hätte ich ein paar fragen.
Ist es möglich diesen bei den Fernspähern abzuleisten?
Sollte ich vorzeitig kündigen (wegen Studium) entstehen damit irgendwelche Nachteile für mich? Sprich unehrenhafte Entlassung, Probleme bei wiedereinstellung als SAZ?
Weiß hier jemand zufällig einen Trainingsplan der einen langsam auf Hochleistung bringt? Bin eigentlich Sprtlich fit aber ich würds gerne mal probieren, hab hier im Forum mal was von einem 9 Wöchigen Plan gelesen aber per google nix gefunden.
Zitat von: leonid.lilin am 30. März 2012, 17:02:25
wie süß ::) mit 2-3 Sporteinheiten und gelegentlichem joggen solltest du dich lieber andersweitig umschauen oder mal einen vernünftigen Trainingsplan erstellen.
Es gibt effektive 9-Wochen Pläne die dich langsam an die 10-12km (am Tag) heranführen.
Und was den Direkteinstieg anbetrifft. Wenn man den Gerüchten trauen darf, soll nur einer durchgekommen sein und der war ein Wiedereinsteller (Saz4 FschJg).
Grüße
Tobi
ZitatIst es möglich diesen bei den Fernspähern abzuleisten?
Vielleicht als Geschäftszimmersoldat oder als Waffenkammerwart, als "richtiger" Fernspäher wohl kaum.
ZitatSollte ich vorzeitig kündigen (wegen Studium) entstehen damit irgendwelche Nachteile für mich? Sprich unehrenhafte Entlassung, Probleme bei wiedereinstellung als SAZ?
Es gibt keine "unehrenhafte Entlassung". Bei einer Bewerbung als SaZ wird man Sie sicher darauf ansprechen. Bei einer guten Begründung sollte es kaum Probleme geben, in den ersten 6 Monaten gesteht ja der Dienstherr jedem das Rücktrittsrecht zu. Nach Ablauf der 6 Monate könnte es allerdings schwierig werden, die Dienstzeit zu verkürzen.
Es ist durchaus möglich, seinen FWD in einer Fernspäheinheit abzuleisten! Allerdings nicht als Fernspäher, sondern dann im Bereich des Unterstützungspersonales, also zum Beispiel als VDF-Gehilfe, im GeZi, etc. ! Außer dem "Modernen Beamten-Fünfkampf" (Knicken, Lochen, Abheften, Kopieren und Kaffee kochen!) wird da üblicherweise nicht wirklich viel drin sein ;) ! Die eiegntlichen Fernspäher sind dann alles Unteroffziere mit Portepee, also ab Feldwebel aufwärts!
Sollten Sie einen Studienplatz zugewiesen bekommen, wird man Ihnen mit Sicherheit Möglichkeiten aufzeigen, den FWD auf Antrag zu verkürzen. So häßliche Worte wie "unehrenhafte Entlassung", die es so wie z. B. in den US-Streitkräften bei der Bundeswehr gar nicht gibt, würde ich da nicht in den Mund nehmen!
Bezüglich des Trainingsplanes würde ich entweder "Tante Google" fragen oder aber abwarten, was die Musterung ergibt, denn "ich überlege momentan diesen Herbst den FWD anzutreten." muss nicht zwangsweise deckungsgleich sein mit dem, was die Bundeswehr mit Ihnen vor hat! Vielleicht machen Sie ja ohnehin "nichts", weil man Sie schon bei der Musterung aussortiert ;) !
Um auf den Trainingsplan zu sprechen zu kommen, wäre es wissenswert, was du bereits für eine Fitness hast?
Bist du eher jemand, der viel Cardio (Radfahren, Laufen etc.) macht und dadurch gut trainierte Beine hat, aber z.B. eine verbesserungwürdige Rumpfmuskulatur? Oder eher jemand der viel mit Gewichten arbeitet und dem die Ausdauer fehlt? Oder jemand, der wenig Sport betreibt, der ein Allround-Programm braucht?
Es gibt eigentlich keinen ultimativen Plan, weil der jetzige Trainingsstand unbekannt ist, so kann man nix empfehlen ;)
Erstmal möchte ich mich für die Antworten bedanken.
Meinen FWD wollt ich halt in einer Infanterie Einheit ableisten. Eventuell dann eine Jäger Einheit?
Mir liegt das mit der Kündigung aus dem Grund am herzen weil ich überlege nach dem Studium eventuell doch nochmal die Offz Laufbahn zu probieren und ich mir das offenhalten möchte.
Ausdauer fehlt auf Jedenfall, der BW Arzt hat mich bei der OPZ Voruntersuchung gecheckt und gesagt wenns nach ihm geht bin ich T1 allerdings müsste ich noch nach Köln. Soweit kam es dann nicht und nun liegt das Studium bei der BW liegt erstmal auf Eis. Hin will ich trotzdem, deswegen der FWD.
Bin ganz gut durchtrainiert betreibe Kampfsport (allerdings nur 2x die Woche) überdurchschnittlich bin ich aber lang kein Athlet.
Oberkörpermuskulatur wäre nett mit dazu zu nehmen, ich hatte mir vorgenommen das Komplettprogramm zu machen, um richtig in Form zu kommen.
ZitatMeinen FWD wollt ich halt in einer Infanterie Einheit ableisten. Eventuell dann eine Jäger Einheit?
Auch da werden FWDL nicht anders eingesetzt, insbesondere kurzdienende FWDL, also nach meiner Einschätzung alles, was nicht mindestens 12 Monate dient.
Okay, da hat der WDB was anderes gesagt, den sollt ich mal ansprechen was des sollte..
Würde mich aber trotzdem freuen wenn Paramedic da was empfehlen könnte.
grüße
Also ich würde dir am ehesten ein Lauftraining, gepaart mit Rückenübungen empfehlen, da vor allem Ausdauer und ein stabiler, kräftiger Rücken bei Märschen gebraucht wird.
Du müsstest mal ausprobieren, wie deine Leistungen sind z.B. beim PFT oder BFT, danach kann man genauer über die Intensität nachdenken.
Ein Cardio-Programm ist definitiv angebracht um Ausdauer aufzubauen, gepaart mit einem Krafttraining.
Das Krafttraining sollte aber getrennt davon sein, an verschiedenen Tagen.
Beispiel: Montag: Krafttraining -> Mischung aus Kreuzheben, Kniebeugen, Dips, Rudern, Lat...
Mittwoch: Cardio (ca. 1h)
Freitag: Krafttraining -> wie Montag
ggfs. We: eine weitere Cardio-Einheit
hiermit hast du durch wichtige Grundübungen einen guten Muskelaufbau, was mehr Stabilität bringt und einen guten Cardio-Anteil der die Ausdauer aufbaut.
Ich würde, falls es wirklich in Richtung Ganzkörper + Ausdauer gehen soll, in so eine Richtung gehen :)
Zitat von: banino am 21. Juni 2012, 00:38:23
Okay, da hat der WDB was anderes gesagt, den sollt ich mal ansprechen was des sollte..
Würde mich aber trotzdem freuen wenn Paramedic da was empfehlen könnte.
grüße
Welchen Dienstgrad hatte denn der Wehrdienstberater?
Und auch für Sie nochmal: FWDL werden lediglich für eine bestimmte Einheit (also Kompanie) einberufen. Der konkrete Einsatz obliegt der Einheit, darauf hat kein Berater am KWEA irgendwelchen Einfluss. SaZ werden vom ZNwg auf einem bestimmten Dienstposten eingestellt. Das kann wiederum die Einheit nicht ohne weiteres ändern.
Lieber Klaus, ich tippe mal, dass der Dienstgrad des WDB beim KWEA Regierungshauptsekretär oder Regierungs(ober)inspektor..., denn es ging ja um eine FWD-Beratung.
Deshalb ja mein Frage ...