So Kameraden wieder einmal brauche ich eure Hilfe.
Zur Durchführung für eine DVaG wird ein 9 Liner gebraucht, ich bekomme zwar eine Unterweisung möchte mich aber vorher schon etwas vorbereiten. Wofür wird ein 9 Liner gebraucht und wie benutze ich ihn.
Da Tante google nicht besonders hilfreich und unsere sufu auch nichts hergab muss ich hier um Erleuchtung bitten. ;)
;) Du hast wirklich
gegoogelt?
So etwas ähnliches habe ich auch gefunden gehabt aber ich dachte da wär was anderes gemeint, danke Andi dann kann ich ja loslegen. ;D
Und Methane nicht vergessen
Kannst du das kurz erleutern ulli was es auf sich hat mit Methane.
My callsign (Frequenz, Rufname, Einheit, ...)
Exact locations (8-Ziffern Koordinaten)
Type of incident (Feuergefecht, Feuer, UXO, ...)
Hazards on the scene (Mine, Feindeinwirkung, ...)
Acess to the scene (Anfahrt, Hubschrauber, ...)
Number and type of casualties (Anzahl und Art derVerletzung)
Emergency service required (BAT, QRF, Feuerwehr,.... wird benötigt)
Ulli76 Methane wird zumindest an der SanAk nicht mehr gelehrt und soll nach aussagen der SanAk auch in der nicht Sanitätstruppe nicht mehr ausgebildet werden. Steht aber im Artikel im Link auch kurz erwähnt.
M = military details
E = exact location,
T = time and type of incident
H = hazards in the area
A = approach routes
N = number of casualties
E = expected response
Ich hatte in der Vorbereitung für den Einsatz in Kunduz im Jahre 2010 auch noch "METHANE" und den "9-Liner" gelernt, zum Einsatz kam aber dann tatsächlich der 9-Liner-Medevac-Request. Ebenso im Jahre 2011 in MeS und diese Tage habe ich sogar von unserer Role 1 aus persönlich einen 9-Liner abgesetzt.
Ich danke euch allen für eure Hilfe schon mal, bin dann mal auf die Einweisung gespannt.
Allerdings ist ein "9-liner" auch ein Format zur Zielzuweisung bei Luftnahunterstützung, das in der Kommunikation zwischen Bodentruppen und Flugzeug genutzt wird. Wenn du dazu näheres brauchst, meld dich einfach hier.
Ein Beipiel wäre hier
http://www.allweatherpaper.com/store/pdfs/freeforms-rain/902LL.pdf zu finden.
Hmm so weit ich weiß ist in der Planung ein FAC nicht drin, da werd ich mich erst nochmal schlau machen müssen. Werde nochmal darauf zurück kommen danke.
Was 9-liner und METHANE angeht, konnte ich noch nicht ganz rausfinden, wann genau man was absetzt. Gab von den einsatzerfahrenen Kameraden verschiedene Aussagen zu.
@OGM: Es ist ganz sicher der 9-Liner für nen MEDEVAC und nicht FAC gemeint.
@ulli
Da gehe ich auch mal stark von aus, denn FAC passt nicht für den Stationsablauf, MEDEVAC dagegen schon.
Dann kannste dir gleich noch "MIST" für die Patientenübergabe merken:
M-Mechanism- wie´s passiert ist
I- Injurie- was is kaputt
S-Symptoms-was für Befunde hast erhoben
T-Treatment- was haste gemacht (für den Ersthelfer vor allem sowas wie Tourniquet und Morphin)
Ach du kriegst die Motten, wenn ich mir vorstelle das alles unter Gefechtsbedingungen na prima.
Oh und danke ulli für die Info.
Ich kenn viele, die sich das einfach als einlaminierte Kärtchen gebastelt haben. Kann man so machen, dass man die wichtigsten Daten mit Edding eintragen kann. Wäre ja sonst doof, wenn man während des Funkspruchs erst noch überlegen muss.
Und MIST kann man sich recht einfach merken, indem man sich überlegt, was wir zur weiteren Behandlung wissen müssen:
- M- was ist überhaupt passiert. Ist nen Riesenunterschied, ob es sich um eine einzelne Schussverletzung oder ne Explosion handelt.
- I- was ist kaputt
- S-das ist für Verlaufskontrollen wichtig-Bewusstseinsstatus, Pupillen, Puls etc.
-T - und natürlich was ihr schon gemacht habt
Dafür kann man sich auch spezielle Kärtchen basteln- sieht dann aus wie nen Mini-Rettungsdienstprotokoll.
Wir Sanis nutzen das Schema auch für unsere Übergabem- da kommen dann auch was mehr Daten als bei nem Ersthelfer zusammen.
Und was in diesem Kontext wichtig ist, sind die derzeit gängigen Selbstidentifikationsverfahren für den Einsatz!
Sonst hat man nämlich die Evakuierungszone super vorbereitet, die Sicherung liegt, der Patient lebt und der Sicherungs-Apache der CSAR-Einheit die einen aufnehmen soll schickt die gesamte Einheit in die ewigen Jagdgründe, weil man seine Identifikationsnummer nicht sofort parat hat.
Da wir selber kein CSAR fliegen können/wollen sollte man amerikanische Vorgehensweisen durchaus mal gehört haben. Die sind da nämlich etwas rigider, als der durchschnittliche deutsche "Dienst-nach-Neigungsgruppen-wird-schon-klappen-Soldat".
Gruß Andi