Hallo ich habe mal eine frage und zwar möchte ich zur bundeswehr,
ich möchte gerne die laufbahn des feldwebels des allgemeinen fachdienstes machen.
Wenn ich zb. Verwaltungsfachangestellte, Bürokauffrau oder Biologielaborantin mache, kann ich
denn trotzdem entscheiden wo ich hin möchte (Heer, Luftwaffe)?
Ich möchte gerne zur Luftwaffe.
Ich bitte um schnelle antwort.
danke.
Bewerben können Sie sich dafür. Ob Sie aber aber auch wunschgemäß eingeplant werden können hängt vom dann aktuellen Bedarf ab. Bei Eignung wird man Ihnen ein Angebot machen. Dann können Sie entscheiden - annehmen oder ablehnen.
aber man kann diese berufe in beiden abteilungen machen heer und luftwaffe?
Sie können nur einen Beruf "machen" - Soldat(in). Die Zivilberufliche Ausbildung bekommen Sie nur dann, wenn es für den für Sie vorgesehenen Dienstposten notwendig ist. Biologielaborantin können Sie mMn weder beim Heer noch bei der Luftwaffe erlernen, eher im Santätsdienst. Aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.
Evl. noch bei der ABC-Abwehr.
Zitat von: ulli76 am 22. Juni 2012, 21:20:32
Evl. noch bei der ABC-Abwehr.
Stimmt. Die ABCisten hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
ja genau ich durfte mir 3 wunschberufe auswählen.
ich habe als ersten wunsch verwaltungsfachangestellte
als zweiten wunsch bürokauffrau
und als dritten wunsch biologielaborantin angegeben.
Biologielaborantin ist bei der abc truppe das sagte mir mein wehrdienstberater auch
aber die büroberufe kann man doch beim heer und bei der luftwaffe ausüben oder?
wenn bei allen drei berufen nichts frei ist bekomm ich dann eine absage oder wird mir dann etwas
anderes vorgeschlagen?
Die ersten beiden Berufe sind in allen TSk verortet. Die ABC-Truppe wird sich in großen Teilen in der SKB wiederfinden.
Ich würde meine Entscheidung aber nicht von der TSK abhängig machen, sondern von der Verwendung.
zum posten biologielaborant kan ich ihnen sagen, das es jede menge stellen in der abc gibt.In meinen Verband sind in fat jeder Kompanie solche stellen frei, evtl würd ihnen auch der schritt helfen sich zu überlegen oder sie denn nicht eine ausbildung zum chemielaboranten machen wollen. Ich kann ihnen aber von vorn herein sagen, das sie relativ wenig mit biologie zu tun haben werden, außer bei der ausbildung zum laboranten und auf dem technicker lehrgang.
Dass Dienstposten frei sind heißt noch nicht, dass es auch einen Bedarf gibt.
Mittlerweile sollte jeder Soldat gehört haben, dass durch die Strukturreform sich viel vwerändert. Ergo kann es bedeuten, dass heute freie Dienstposten morgen wegfallen.
Deswegen sollte man unbedingt mit einem Karriereberater/PersFw sprechen und der schaut, wo es wirklich Bedarf gibt.