Hallo Forum,
wie oben schon zu lesen ist interessiert mich, ob der staatlich geprüfte Techniker auf das Einstiegsalter angerechnet werden kann. Ich werde mit 24 1/2 mit dem Techniker fertig und es wird knapp, beim Bund zu studieren. Und was dazukommt, ich möchte nicht Maschinenbau, sondern Informatik studieren.
PS: Weiß Jemand von euch was über die Wahrscheinlichkeit solch einen Studienplatz zu bekommen bescheid? Ist Das die Nadel im Heuhaufen?
Zum Einen ist die Altersgrenze für die Lfb der Offz TrDst Vollendung des 29. Lj.
Zum Anderen brauchst du mind. mal das FH-Abi für den Einstieg in diese Laufbahn.
Und was mir fehlt ist: wo steht, dass du überhaupt Soldat werden willst, in welche Laufbahn du möchtest, welche Verwendung du anstrebst? Wenn du studieren willst, schreibe dich doch an einer zivilen Uni ein
FHR habe ich und ich will schon Soldat des Heeres werden :D
Welche Laufbahn?
Schon mal ein wenig unter bundeswehr-karriere.de nachgelesen was möglich ist?
Ich kanns vorwegnehmen, eine ordentliche Chance wirst du bei Bewerbung in der Lfb der Fw des Fachdienstes haben, dort würdet du mit höherem Dienstgrad "Feldwebel" eingestellt werden können.
Nein ich möchte noch studieren und als Offizier verantwortung übernehmen, da scheint mir die Bundeswehr lukkratiever als vergleichbare ziviele Laufbahnen. Ich verdiene mit Techniker ziv. auch besser, als ein FW bei der Bundeswehr.
Du würdest dann mit unterstem Dienstgrad eingestellt werden. Voraussetzung dafür ist erstmal, dass du durch die Vorauswahl kommst und zum Eignungstest zur OPZ eingeladen wirst. Dort angekommen wirst einmal grundsätzlich getestet, ob du für die Offz-Laufbahn geeignet bist, körperlich als Soldat tauglich bist und darüber hinaus auch hinsichtlich möglicher Studiengänge eingestuft.
Kommst du überall positiv durch und bekommst im Letzteren auch eine Studieneignung für Informatik und es besteht noch Bedarf in deinem Jahrgang und du setzt dich auch gegen deine Mitbewerber durch, so würdest du eine Einstellungszusage bekommen.
Um das ganze zu initiieren, musst du einen Termin bei einem Karriereberater ausmachen und dich über ihn bewerben.
Edit: btw ist Informatik nur mit Vollabitur möglich, welche Studiengänge dir mit FH-Abitur zur Verfügung stehen findest du auf der Seite der UniBw München