Hallo Kameraden,
Ich spiel mit dem Gedanken, Offz zu werden.
Denn OffzmilFD kann ich stellen, dann ist ja aber bei Hauptmann (formal bei Stabshauptmann) ende. Wenn ich weiterkommen will, muss ich OffzTD stellen, richtig? Dieses impliziert dann ein Studium, oder? wenn ich mir aber die GAIP und die daran verlinkten ZDv-en angucke, dann stelle ich fest, dass ein wechsel prinzipiell bis 28 möglich ist, wenn man aber vor dem Bund schon n Abi gemacht hat, dann fällt man in eine andere "Kategorie" und hätte sich bis 25 bewerben müssen, sehe ich das richtig?
Ist der Zug für mich nun also abgefahren oder gibt es noch eine möglichkeit, an ein Studium zu kommen bzw in höhere Laufbahnen zu wechseln...?
Klar, ich kann den OffzmilFD erstmal stellen, aber gibt es dann noch ne Möglichkeit, von da an weiter als bis (Stabs-)Hauptmann zu kommen.
(EDIT: ja, vorraussetzung ist sowie eine BS-Ernennung, davon mal ab....)
Du hast "fast" Recht. Bis vor kurzem stimmte deine Aussage, und die Lebensälteren mit Abitur waren aufgrund der Bestimmungen zur Übernahme nach §29 SLV gekniffen. Seitdem das Alter aber auf Vollendung des 29. Lj erhöht wurde, kannst du dich auch für die Lfb des Offz TrDst nach §6 Abs 2 der SLV bewerben.
Aber auch über die Lfb der Offz MilFD kannst du dich später für die Übernahme in die Lfb Offz TrDst qualifizieren (ZDv 20/7 Kapitel 12), jedoch musst du da nicht nur zur Leistungsspitze gehören, sondern ganz oben stehen. Möglich ist es aber.
§ 23 SLV hilft in der Änderung von 2009. Ich glaube es ist auch wenn sie OF und BS sind noch möglich mit 27 die Laufbahn der OffzTD einzuschlagen.
Zumindest muss der Antrag gepüft werden, aber das gibt dann mal rauchende Köpfe bei P und der SDBw, weil einerseits ihre Laufbahnplanung als Feldwebel hinfällig wird und die SDBw das nachbesetzen muss und P eine Laufbahnplanung erstellen muss mit Enddienstgrad Oberstleutnant, wenn es denn geklappt hat.
Ja, wie ich schrieb bis zur Vollendung des 29. Lj.
Der §29 ist aber für die Einstellung, der §6 (2) für die Übernahme, somit für den TE relevant.
Jedoch haben wir uns keine heißen Köpfe gemacht wegen der Laufbahnplanung, das ist ohne Weiteres möglich, zumal es keine Pflichttore gibt.
Aber zuerst einmal muss man durch den Eignungstest kommen und dann muss noch Bedarf im Jahrgang sein.
Ergo könnte der Berufsunteroffizier in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes wechseln und müsste sich dann innerhalb der Laufbahn nicht mehr dem Konkurrentenvergleich stellen um Stabsoffz zu werden?(Studium, OA- & Stabsoffz-Lehrgänge mal ausser acht)
Dann wäre ja selbst bei Studienabbruch der Leutnant gesichert. Das muss ich nachlesenB-)
Zwischen Theorie und was in der Praxis möglich ist, gibts Unterschiede.
Zum Einen dürfte der Jahrgang bereits in vielen Verwendungen schon aufgefüllt sein, somit wirds am Bedarf scheitern.
Zum Anderen würde genau aus deinem genannten Grund eine Übernahme in eine Verwendung, wo ein Studium Voraussetzung ist, scheitern.
Wir reden ja auch hier von absoluten Ausnahmen. Wieviel Uffz m.P. und Abitur bewerben sich als BS zur Übernahme in die Laufbahn Offz TrDst nach §6 (2)? Das sind absolute Einzelfälle und wieviel werden dann davon noch genommen? Ohne die Zahlen anderer TSK zu kennen reden wir in unserer TSK hier von durchschnittlich 0. Solange gibts die 3. Änderung der SLV noch nicht. Und wenn dann natürlich auch ohne Studium.
Und nach genauem Nachlesen gibts in der ZDv 20/7 Nr 605 eine Fußnote, die den § 6 (2) nur für SaZ, GWDL oder FWDL zulässt.
Na, heute "überteff" ich mich ja mal wieder, ;D ist im Neudruck der 20/7 herausgenommen, somit ists also doch zumindest theoretisch möglich.
Danke für die ausführliche Erklärung. Habe heute auch mal auf Vorschriften Online gestöbert und bin zu den gleichen Erkenntnissen gelangt.
Wenn auch reine Theorie, sehr interessant. Da mach ich mal Werbung bei uns ;)
Selbst an der OPZ erlebt: OBtm (so richtig abgekürzt?) und BS wäre angenommen worden als OA, hätte allerdings nur BS bleiben können wenn er auch gleichzeitig in der Auswahl der BOA angenommen worden wäre. Dementsprechend hat dieser Kamerad dann den OA TrDst zurück gezogen und wird nun OffzMilFD.
Ansonsten ist das eigentlich kein Problemfall, bin selbst OFw und ab Sonntag OA und alleine im OA Btl Hammelburg habe ich 4 andere OFw getroffen. Alle im Ausbildungsgang mit Studium.
In welchem Alter seid ihr denn?
Zwischen 25 und 28 Jahren
Danke für die Antworten, auf die neue Version der ZDv bin ich dann auch noch gestoßen und das gibt mir ja noch ne Chance... Mal gucken, ich werd den versuch mal starten... Kann ja nicht schaden ;) Mit Studium wär natürlich super...
Ich hatte nach der letzten Altershöchstgrenze auch kurzzeitig überlegt noch den OA Truppendienst zu stellen, da war ich 26 oder 27 Jahre.
Hab mich dann doch dagegen entschieden und werde jetzt die Tage den OffzMilFd stellen. Studium über die Bundeswehr wäre natürlich interessant aber ich wollte mir das in meinem Alter nicht in Trimestern und dem Leistungsdruck an tun. Studiere jetzt per Fernstudium über den BfD ganz in Ruhe.
Die Fachausbildung, in meinem Fall den Technike, für den OffzMilFd habe ich auch schon und diese Laufbahn sagt mir auch irgendwie mehr als als später mal als ZgFhr oder als KpEinsOffz (grad keine Ahnung wie man den Kameraden richtig ab kürzt) zu enden. Da taugt mir ein ZgFhr Dienstposten in meinem fachbereich oder etwas an der Schule oder im Amt was etwas mit meinem Fachbereich zu tun hat mehr.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich auf keinen Fall den Drang dazu habe jemals Eichenlaub zu tragen, ich würde mich als Olt oder Hptm schon recht wohl fühlen denke ich.
Wenn denn alles glatt geht und ich persönloch rechner mir eigentlich nicht all zu schlechte Chancen ein, dann werd ich nächstes Jahr im Oktober OFw (OA).
Ich hab ihn für die nächsten 2,5 Jahre und das ist nicht lustig ... ;)
Wurde schon als Haupt- und Stabsfähnrich bezeichnet, weil alle verwirrt sind ;D
Zitat von: wolverine am 02. Juli 2012, 11:40:10
Zitat von: Rollo83 am 30. Juni 2012, 19:52:05
OFw (OA).
Ein sehr schöner Dienstgrad! ;) ;D
Na ja, nicht wirklich, denn wer will schon Oberfeldwebel (ohneAhnung) sein. Denn das eine schließt das andere aus. ;D
Man hat dann die Wahl, seine Erfahrung zu nutzen oder sich hinter dem Anwärter zu verstecken - ein Traum.
ZitatDenn das eine schließt das andere aus.
Oder ein Punkt, wo der geneigte "Offizierhasser" sein Weltbild überdenken müßte.
Ich lass einfach die OA Litzen und alles ist in Butter. ;)
Dazu muss der Laufbahnwechsel aber erst mal klappen.