Hallo alle zusammen,
ich hätte da eine Frage, wäre für eine Antwort sehr dankbar.
kurz über mich: ich bin vor Kurzem 30 geworden, bin fast mit dem Studium Tech. Mathe fertig,
seit 10 Jahren in Sicherheitsbranche, wurde für Personenschutz/Sicherheitsfachkraft ausgebildet, sportlich fit (Boxen, Fitness).
Jetzt habe mich bei der BW beworben. für dieses Jahr entgültig nichts möglich, habe schon gleich gesagt bekommen.
Weisst jemand, ob man in dem Fall, mit 30, eine Chance hat, bei der BW anzufangen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich kann Dir sagen dass ich mit 31 noch bei der Bundeswehr anfange. Allerdings in der Laufbahn der Feldwebel des Fachdienstes.
Als was hast du dich beworben?
Hast du schon ne offizielle Absage?
@Roughnecks: warst Du schon davor bei der BW, deswegen?
oder wie ist es möglich, was für Voraussetzungen muss man da erfüllen?
@ulli76: ich hatte mit einem Berator von der BW gesprochen, mit einem abgeschlossenen Studium kann man gleich als Offizier anfangen, wenn BW Bedarf an mathematiker hat.. ich dachte dass man Mathematiker, Physiker (hab reaktor-physik auch gemacht) eigentlich gut gebrauchen kann, aber jetzt bin ich mir ned sicher, ob wir bei der BW gefragt sind.. grins..
Nein, Absage habe ich nicht erhalten, allerdings weiss ich dass es nur 29 Jahre möglich ist, daher meine Zweifel, ob es mit 30 noch geht.
Hast du denn schonmal auf der Karriereseite geschaut, welche Möglichkeiten du hast?
ja, natürlich, aber ich habe nix über konkrete studiumgänge gesehen. nach bedarf, so habe ich es verstanden.
Richtig, "Seiteneinsteiger" mit abgeschlossenenm Studium können mit höherem Dienstgrad eingestellt werden, wenn die Bundeswehr Bedarf an dem Studienabschluss hat und dann auch mit schon fortgeschrittenem Alter. Bei Mathematikern she ich da allerdings wenig Aussichten. Da gibt es beim Personalamt der Bundeswehr eine spezielle Ansprechstelle für Seiteneinsteiger.
erstma: besten dank für die antwort!
wie komme ich auf diese ansprechstelle für seiteneinsteiger?
mathe ist die grundlage für alle andere naturwissenschaften... auch für Informatik und sonstiges. schade...
und noch: ist es egal, ob man weiblich oder männlich ist?
welche chancen hat man als frau da anzufangen?
Es ist egal, ob man männlich oder weiblich ist.
Grundsätzlich ist ein Seiteneinstieg in die Laufbahn der Offiziere möglich. Jedoch kann bei solchen Fällen keine allgemeine Aussage gegeben werden, denn es ist von Fall zu Fall eine Einzelprüfung notwendig. Solche Einstellungen sind immer sehr selten und werden vorrangig dort getätigt, wenn es gilt, Mangelverwendungen zu bedienen. Der reguläre Bedarf wird immer mit den "herkömmlichen" Einstellungen gedeckt und das geschieht ca.5-6 Jahre vorher. Deshalb ist der Seiteneinstieg sicherlich eine Möglichkeit, jedoch auch nur eine kleine. Denn zum einen ist es nicht planbar und zum anderen sind Bewerber ja i.d.R. lebensälter und somit ist der Bedarf in den Jahrgängen meistens gedeckt.
Um nun mal einen Eindruck zu bekommen, ob es denn überhaupt Sinn macht sich zu bewerben, gibts dafür direkt beim Personalamt der Bundeswehr einen Ansprechpartner.
Um deine Chancen zu prüfen musst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
Lebenslauf
Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)
Bei Verwendungswünsche kannst du Teilstreitkraft angeben, also Heer, Luftwaffe, Marine oder Streitkräftebasis und dort dann zum Beispiel als technischer Offizier. Hier solltest du halt Verwendungen eintragen, die deinen Neigungen entsprechen, denn der Beruf ist dann später die Verwendung und nicht der Studienabschluss. Nur am Rande, es gibt viele Verwendungen bei der Bundeswehr.
Sollte die Bundeswehr zur Zeit keinen Bedarf an Offizieren mit diesem Studiengang haben, dann kriegst du das mitgeteilt. Falls Bedarf besteht, bewirbst du dich später ganz normal über deinen regionalen Wehrdienstberater.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
sorry, ich war lange nicht im lande..
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
@Ralf:
Ich habe früher eine personenschutzausbildung (recht, psychologie, viel sport, schiessaubildung, sprengstoff usw. zeug) hier, in einer privaten securityschool gemacht, arbeite trotz studium nebenbei immer noch im bereich, körperlich fit- boxen, fitness.. war in Israel, nicht lange, aber habe was mitbekommen... grins...
ah ja, ich bin weiblich. von einem kumpel (er war 7 Jahre bei BW) habe ich gehört, dass frauen schon gefragt bei der BW sind, weil es ned so viele von uns gibt.
weiterhin, ich bin zwar mathematikerin in der technik aber. mein praktikum und abschlussarbeit (läuft jetzt ) habe ich in der tech. entwicklung bei einem großen autounternehmen gemacht/mache.
hat man wirklich kaum chancen, nur weil ich ein paar monate älter bin und tech. mathe studiert habe??
besten dank im voraus!
Deine zusätzlichen Sachen helfen dir nur im Allgemeinen, sind jedoch nicht das Maßgebliche. Das Maßgebliche ist dein Studium.
Wenn in deinem Lebensalter jemand mit diesem Studium noch gebraucht werden würde, hättest du eine Chance.
Ob das der Fall ist, musst halt wie gesagt mal über die email abklären. Aber ich mach dir da keine großen Hoffnungen, ein Plan B solltest du in der Tasche haben.
Ja, es besteht Bedarf an Frauen und bei gleicher Qualifikation sind sie deswegen auch vorzuziehen. Aber man muss halt auch die gleiche Qualifikation und auch das Leistungsbild haben; erst dann zieht das. Von daher ist das "nur" das Zünglein an der Waage.