Grüße Euch !
Ich suche die offizielle/ Bundeswehr-konforme Abkürzung für die Bezeichnung Rettungs... bzw. Rettungszug ( Zug ist Zg). Ich habe bereits die zDV 64/10 "Abkürzungen f. d. Gebrauch i. d. Bw". Diese gibt "Rettung(s-...)" in verschiedenen Verbindungen z. b. Rettungstransportwagen ist RTW Oder Rettungssanitäter ist RSan. Ansonsten gibt die Vorschrift nicht viel her. Abgeleitet daraus würde ich Rettungszug mit RZg abkürzen. Ich habe aber auch inoffizielle Abkürzungen wie RettZg oder RetZg gesehen. Deswegen bun ich nun etwas unsicher. Es ist wichtig dass ich die richtige Abkürzung bekomme. Leider gäbe ich noch keinen getroffen der mir darauf antworten kann. ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. ich würde mich sehr darüber freuen. Grüße Tyer
Wo hast du den Begriff "Rettungszug" überhaupt gefunden?
informell in der Bw im Kameradenkreis und im Internet. Das ist ja eben mein Problem. Ich brauch etwas das abgesegnet wurde.
Ah-daraus ergibt sich wahrscheinlich das Problem mit der Abkürzung:
So nen Begriff ist mir nämlich nicht bekannt: In der Regel heißen die Gebilde nämlich anders: MEDEVAC-Zug, AÜR-Zug (Ausbildung, Übung,Rettungsdienst- findet man in den Sanitätszentren) oder eben nach dem Hauptfahrzeug: Z.B. KrKwZg etc.
Ich würd´s im Zweifel RettZg abkürzen. Da weiss man zumindest, was gemeint ist.
Vielleicht findest du es auch, wenn du mal nach der Abkürzung für Rettungstrupp suchst- sowas gibt es nämlich.
Meine Quelle sagt: RettZg
danke für Deine Antwort. Ich bin nur skeptisch weil die 64/10 mir den Rettungstrupp nicht liefert. "Rett" ist anscheinend gar nicht so abwägig. Um was für eine Quelle handelt es sich bei Dir? Schriftstück mit Dienstsigel wäre nicht schlecht. Soldatengerüchte bringen mir nichts.
Jemand der sich damit auskennt.
Ist aber ganz einfach- wenn es schon nicht in der Abkürzungsvorschrift steht, kann derjenige, der meint, dass es falsch abgekürzt ist, ja erstmal die Quelle für die richtige Abkürzung liefern.
OK, in der ZDv 64/1 ist Trp als Abkürzung für Trupp und Zg als Abkürzung von Zug definitiv und nachweisbar enthalten!
Und in der Sanität wird schon in der Bezeichnung "SanFw / RettAss" Rettungs-... mit Rett abgekürzt ;) ! Ebenso in vielen Schreiben im Bereich ZSanDstBw und von der SDBw!
Daraus folgere ich mal unterstützend für "ulli76": Rettungstrupp wird abgekürzt mit RettTrp und Rettungszug wäre damit RettZg, wobei mir letzterer als solcher nicht wirklich bekannt ist! Und das sollte schon was heissen, denn ich bin im Bereich ZSanDstBw einiges "herumgekommen" und kenne da so ziemlich alles
Also einfach gesagt derzeit hat die Bundeswehr keine Rettungszüge, es sei denn in den letzten drei Monaten aufgestellt, und daher auch keine Abkürzung. Die bestehende Abkürzung wäre SanZg, und dieser könnte jetzt noch genauer präzisiert werden.
Doch kämen dann die von Ulli76 angeführten Bezeichnungen zum Tragen wie MedEvacZg, KrKwZg usw. Was ich mir noch vorstellen kann, dass irgendwer mal was vom "Rettungszug Bw" gehört hat, aber
A. Gibt es den nicht mehr
B. War das ein Zug , wo der Zugführer Lokführer war und der KpChef Oberstabsarzt
und schlussendlich hieß das Teil im BW Sprachgebrauch;
C. Krankentransport Kompanie Schiene (KrTranspKp Schiene)
Im Zivilen Katastrophenschutz geistert der Begriff Rettungszug auch manchmal herum und wird von dort auch in Richtung BW projiziert, aber auch im zivilen wäre es wenn in der Regel eine SEG Rettung und Bergung.
Die einzigen die tatsächlich von einem Rettungszug sprechen, dass ist die DB mit ihren Rettungszügen für Bahnunfälle und die kürzen sich RTZ ab.
Für die Bundeswehr würde sich aber, wie schon gesagt; die Abkürzung Rett = Rettung und Zg = Zug aus den gängigen Abkürzungen im ZSanDst ergeben.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. MkG Tyer.