Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: OGPepe am 30. Juni 2003, 15:06:07

Titel: Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: OGPepe am 30. Juni 2003, 15:06:07
Moin leute , bin ab morgen wieder soldat und heute beim packen quälte mich die frage mußt dein zeug was du damals mitbekommen hast (Stiefel ,Pantienen ,Unterwäsche,Sportschuhe .....) wieder mitnehmen?

Falls ihr wiedereinsteller wart oder ihr euch damit auskennt so helft mir beim packen.

???
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Kobold am 30. Juni 2003, 15:35:30
Also, die Mob-Ausrüstung, die man bei der Auskleidung mitbekommt:
- 2 Paar Kampfstiefel
- Sportschuhe, Gelände
- Sportschuhe, Halle
- Badelatschen
- 3 T-Shirts, oliv
- 3 lange Unterhosen, oliv (ich habe zwei weisse - NVA-Bestände, und das im Westen...)
- 3 Taschentücher
- 5 Paar Socken, oliv
- 2 Paar Sportsocken, weiss
- 1 Paar Socken, schwarz

Das ist die Sollausstattung. Außerdem noch weisse Unterwäsche, falls Du die damals angenommen haben solltest.
Die ganzen Annehmlichkeiten, die man sonst mitnehmen sollte, kennst Du ja wahrscheinlich.
Wo gehste denn hin, was wirste machen?
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: TheAdmin am 30. Juni 2003, 20:42:02
Nichts gegen die Aufstellung des MobKrams, aber das geht an der Frage vorbei.


Wenn seit dem Ausscheiden aus deinem "letzten" Wehrdienstverhältnisses (AUCH WÜs!!) weniger als 36 Monate vergangen sind, dann gehört das Zeug, was man beim Wehrdienst überlassen bekommt, noch immer dem Bund und ist mitzubringen.
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Kobold am 30. Juni 2003, 21:20:43
ups...

tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil  :)

Aber dafür kann er sich ja jetzt wahrscheinlich Sorgen machen, weil er ein Taschentuch nicht wiederfindet und dafür ganz furchtbaren Ärger bekommen wird....

...nee, natürlich nicht, keine Panik.
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: OGPepe am 01. Juli 2003, 09:09:25
Ich danke vielmals , also geht nach schwarzenborn zur zweiten Grundi bei PzGren. Btl 152  mach OA
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: TheAdmin am 01. Juli 2003, 12:31:59
Na dann viel Spaß, SchwaBo ist ein cooler Standort, mit dem Übungsplatz nebenan ;-)
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: dada am 12. August 2003, 20:41:47
Zitat von: OGPepe am 01. Juli 2003, 09:09:25
Ich danke vielmals , also geht nach schwarzenborn zur zweiten Grundi bei PzGren. Btl 152  mach OA

Wieso zur ZWEITEN Grundi??? Die AGA muss man doch nur einmal machen, oder net?? Also auch als Wiedereinsteller...
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Marco am 12. August 2003, 22:08:51
nein, als oa muss man eine oa-aga gemacht haben!
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Castor am 13. August 2003, 11:26:32
Inwiefern unterscheidet die sich denn von der normalen AGA?
Ich bin ab. 1.10. als Wiedereinsteller (OFr) an der Pionierschule in München, mein Grundwehrdienst ist 4 Jahre her, und ich muss die AGA nicht wiederholen (ich muss allerdings später als Gruppenführer an einer teilnehmen, im Rahmen der Uffz - Ausbildung).
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Barbarossa am 13. August 2003, 11:43:39
Ich glaub die OA-Aga ist nur härter, also während die anderen Soldaten schlafen, steht man früher auf und muss Sport machen, laufen usw. Doch nur jeden zweiten Tag mein ich. Dazu bekommt man Abends noch Zusatzstunden, in denen man sich Geschichtlich oder taktisch fortbildet.

Ich persönlich hab noch keine OA-Aga gemacht, doch so hab ich es gehört. Also bitte ich um Korrektur  ;)
Titel: Re:Wiedereinsteller und einkleidung
Beitrag von: Simon am 15. August 2003, 12:02:02
Hallo,

also ich hatte 98 das Vergnuegen in einer AGA zu sein, in der wir FWDL mit 12 Monaten die kurzzeitgsten Soldaten darstellten. Dazu 12 OAs und 18 UAs, das wäre dann wohl das was der beschriebenen 'OA AGA' am nahesten kommt.
Jetzt mal im ernst, OAs werden von Anfang an stärker gefordert und haben teilweise extra Dienst, die AGA an sich ist deswegen aber immer noch die gleich. In meinem Zug gab es einen Wiedereinsteller, Aussage der Ausbilder dazu war, Pech gehabt, die ursprüngliche AGA ist halt mehr als 1 1/2 Jahre her.

@Castor das mit der Einstellung als OFr ist sowieso etwas anderes und spezielles, da wird man mit dem allgemeinen Wissen um BW Vorgehensweisen nicht weit kommen. Eine Frage hätte ich dann mal, was hat man Ihnen gesagt wie lange sie OFr bleiben bis Sie zum Leutnant befördert werden? 12 oder 24 Monate?

mfg Simon