Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Mr. Trapt am 03. Juli 2012, 23:36:42

Titel: Einige Fragen zum Freiwilligen Wehrdienst
Beitrag von: Mr. Trapt am 03. Juli 2012, 23:36:42
Hallo,

ich habe am 17.7 meine Untersuchung und das Gespräch mit dem/der Psychologen/in, da ich zum Freiwilligen Wehrdienst möchte.

Ich würde gerne wissen wie das alles abläuft und was ich da denn alles machen muss.

Andere Frage: Sind die Chancen groß, dass ich in der nähe meiner Heimat in die Kaserne gehen werde ? Ich wohne in der nähe von Flensburg/Kiel.

Und wie ist es nach der Grundausbildung ? wenn ich mich z.B für Marine entscheide, werde ich dann auf ein Schiff kommen und da dann wie im normalen Beruf 8 Stunden pro Tag arbeiten ?

Mfg

Titel: Antw:Einige Fragen zum Freiwilligen Wehrdienst
Beitrag von: Tülün am 03. Juli 2012, 23:53:23
Zitat von: Mr. Trapt am 03. Juli 2012, 23:36:42
Hallo,

ich habe am 17.7 meine Untersuchung und das Gespräch mit dem/der Psychologen/in, da ich zum Freiwilligen Wehrdienst möchte.

Ich würde gerne wissen wie das alles abläuft und was ich da denn alles machen muss.

Andere Frage: Sind die Chancen groß, dass ich in der nähe meiner Heimat in die Kaserne gehen werde ? Ich wohne in der nähe von Flensburg/Kiel.

Und wie ist es nach der Grundausbildung ? wenn ich mich z.B für Marine entscheide, werde ich dann auf ein Schiff kommen und da dann wie im normalen Beruf 8 Stunden pro Tag arbeiten ?

Mfg

Hallo,

Ich kann zwar nur etwas berichten, da ich das nur von meinem Freund weiss,Männer vielleicht hilft dir das schon..

Beim Psychologen wirst du wohl ein persönliches Gespräch und einen computertest machen müssen.

Wohin du kommst kann dir hier mit Sicherheit keiner sagen..
Titel: Antw:Einige Fragen zum Freiwilligen Wehrdienst
Beitrag von: Iv am 04. Juli 2012, 00:02:58
Generell kann man sagen, dass man nie genau weiß, wie die Chancen stehen. Da sind z.B. der Stellenmarkt jeden Tag ändert, genau so wie der Bedarf etc. .

Du musst dir halt im klaren sein, dass du überall hinkommen kannst. Wenn du dazu bereit bist und du Interesse an der Bundeswehr hast, würd´ ich mich für den FWD mal bewerben. Du hättest sowieso 6 Monate Zeit dir die Lage anzuschauen und ggf. kannst du dann immer noch kündigen.



MfG
Titel: Antw:Einige Fragen zum Freiwilligen Wehrdienst
Beitrag von: BulleMölders am 04. Juli 2012, 07:58:42
Da es auch bei der Marine wesentlich mehr Dienstposten an Land als auf Schiffen/Booten gibt, das gilt im Besonderen für Mannschaften, und nicht alle Verwendungsreihen auch Bordfahrer sind und die Einheiten ungern FWDL als Besatzungsmitglieder haben, sind die Chancen nicht so furchtbar hoch.

Was den "8 Stunden-Tag" angeht, bei der Marine hat der Tag 24 Stunden aber Spaß beiseite:
Wenn die Einheit im Hafen liegt, dann hat man normalerweise einen normalen "Diensttag".
Dienstbeginn 7 Uhr, Dienstschluss 16:30 ausser ma gehört zur Hafenwache.

Auf See gibt es keinen Dienstschluss, da hat man einen 24 Stunden Tag, da man als normaler Wächter alle 6 oder 8 Stunden (je nachdem ob im 2er oder 3er Wachsystem gefahren wird) auf Wache aufziehen muss.

Dann gibt es noch die Spezialisten:
Tageswächter, das sind z. B. Versorger die machen auch auf See einen normalen Tagesdienst von 7:30 bis 17 Uhr, und haben danach "frei", was aber nicht heißen soll das bei Übungen diese auf dem Bock liegen bleiben können.
Dauerwächter, die haben meist eine ganz Spezielle Funktion und sind nicht in das normale 2er und 3er Wachsystem integriert. Die müssen zu jeder Tages- und Nachtzeit an ihren Arbeitsplatz, wenn sie gebraucht werden. Da kann dann mal Tagelang nichts sein und man macht normalen Tagesdienst aber es kann auch mal sein das man mehr als 6 Stunden auf Station sitzt.
Titel: Antw:Einige Fragen zum Freiwilligen Wehrdienst
Beitrag von: Logge. am 04. Juli 2012, 10:02:15
Zitat von: Mr. Trapt am 03. Juli 2012, 23:36:42
Andere Frage: Sind die Chancen groß, dass ich in der nähe meiner Heimat in die Kaserne gehen werde ? Ich wohne in der nähe von Flensburg/Kiel.

Ich wurde damals vom FWD-Berater gefragt, ob ich Heimatnah eingesetzt werden will. Soll heißen, die Möglichkeit besteht auf jeden Fall, wenn dort eine Stelle frei ist ;)