Hallo,
ich interessiere mich dafür über die Bundeswehr Medizin zu studieren. Auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportmedizinisches_Institut_der_Bundeswehr habe ich gelesen, dass jährlich 25 Sanitätsoffiziere zu Sportmedizinern weitergebildet werden. Ist dieses noch aktuell ? Wenn ja, wenn ich mich als Sanitätsoffizier bewerbe und genommen werde, kann ich dann den Wunsch äußern Sportmediziner zu werden oder werde ich nach Bedarf der Bundeswehr weitergebildet ? (lande z.B. in einem anderen medizinischen Bereich).
Entspricht die Weiterbildung als Sportmediziner in Warendorf der Facharztausbildung als Sportmediziner ?
Danke schonmal :)
1. Du wirst nach Bedarf der Bundeswehr ausgebildet.
2. Es handelt sich um einen Sportmedizinlehrgang, nicht um eine entsprechende Facharztausbildung.
3. Die Kameraden im SportMedInst sind Internisten und Orthopäden (evtl. noch andere Fachrichtungen) mit einer entsprechenden Zusatzausbildung. Diese werden dann auch die Zusatzbezeichnung Sportmedizin haben, oder in einer entsprechenden Weiterbildung sein. Einen Facharzt Sportmedizin gibt es nicht.
4. Ganz so einfach ist es nicht, an den Lehrgang zu kommen und noch schwerer, die komplette Zusatzbezeichnung zu bekommen.