Hallo,
Und zwar hatte ich am Montag/ Dienstag im ZNwG OST meine Musterung. Mir wurde eine Laufbahn als Uffz im Sanibereich angeboten, welche ich auch gerne wahrnehmen möchte.
Mein Einplaner konnte mir nur freie Stellen im Norden oder Süden (München) anbieten. Habe den Wunsch geäußert heimatnah (Sachsen) in irgendeine Kaserne zu kommen (Weißenfels, Lpz, Dresden, Thüringen, Sachsen- Anhalt etc.). Da ich Mutter einer kleinen Tochter bin und zur Zeit als Ergotherapeutin arbeite (aber kein Lohn bekomme und auch so schlechte Erfahrung gemacht habe) ist Bundeswehr mein nächster Weg den ich gehen möchte.
Meine Fragen:
Wie lange kann ich mich entscheiden wo ich anfangen möchte? wann muss ich sonst den Einstellungstest wiederholen?
Gibt es irgendwo eine Seite, wo man selber nachschauen kann wo freie Stellen sind?
Bitte um Antworten und keine blöden Kommentare dass Mütter nix beim Bund zu suchen haben! >:(
Vielen Dank ;)
Liebe Judith,
Sie sollten zusätzlich zu den Ihnen bereits bekannten Informationen wissen, dass Sie in einer Ausbildungseinrichtung des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZSanDstBw) zunächst Ihre Grundausbildung und in der Zeit danach auf jeden Fall Ihre Laufbahn- und Verwendungslehrgänge in München machen werden. Damit können Sie sich an einer Hand abzählen, dass Sie mal ganz pauschal im ersten Jahr bei der Bundeswehr ohnehin so gut wie nie heimatnah eingesetzt wären!
Wenn die Heimatnähe Ihr wichtigstes Kriterium sein soll, dann ist die Bundeswehr ohnehin eher nichts für Sie, weil eben jene heimatnähe so gut wie nie umsetzbar sein wird! Wie stellen Sie sich das denn vor, wie es bei Ihnen zu Hause laufen soll, wenn Sie "mal eben so" für 4 Monate in Afghanistan stationiert sein werden?
Meine Empfehlung an Sie lautet daher, dass Sie sich hier im Forum, ggf. über die Suchfunktion, ein wenig umsehen und dann zu Ihrer Beurteilung der Lage kommen. Ich kann Ihnen aus eigenen Erfahrungen nur sagen, dass der Traum von der heimatnahen Verwendung für viele leider nur ein Traum bleiben wird!
Willst du denn als Physiotherapeutin zum Bund oder sollst du noch ne ZAW machen?
Die Eignung bleibt 3 Jahre erhalten. Nein, es gibt für dich keine Möglichkeit nachzuschauen, wo es freie Stellen gibt.
Du hast dem Einplaner ja gesagt, wo du hin willst, aber offenbar gibt es da keine Stellen für dich.
Und was würdest du machen, wenn du ne Stelle bei dir in der Nähe bekommst und diese im Rahmen von Umstrukturierungen wegfällt und du dann nach München, Aachen oder Flensburg versetzt wirst?
Vielen Dank erstemal für die ehrlichen Antworten und ich weis dass es schwierig ist heimatnah eingesetzt zu werden...zwei Bekannte, welche bei der Bw sind, und selber Kinder haben wurden komischerweise heimatnah eingesetzt...was schon irgendwie suspekt erscheint (es geht also doch)
Klar ist, mein Kind geht vor und ich würde jetzt solange warten bis eine Stelle heimatnah frei wird...habe ja nun 3 Jahre Frist ;D
Einsatz ist kein Problem, Partner und Familie stehen hinter meiner Entscheidung (wurde auch im Gespräch darauf hingewiesen und weis wie lange Einsätze dauern)
Wenn es nicht anders geht, steht sonst Umzug auf den Programm...
Na dann wird`s bei deinen Bekannten halt ne passende Stelle heimatnah gegeben haben. Oder die waren schneller und haben genau die Stelle, die du gerne gehabt hättest, besetzt.
Du hast die Frage als was genau du zum Bund willst, nicht beantwortet. Für Physiotherapeuten gibt es außerhalb der BWKs z.B. kaum stellen.
Also bin Ergotherapeutin und ist ja somit nicht verwendbar...also würde ich erstemal normal Grundwehrdienst antreten und auf SAaZ gehen!Weis dass es ein Rückschlag ist von Ergotherapeut aber nun steht Entschluß fest! :)
Äh- du hast dich doch als SaZ in der Uffz-Laufbahn beworben. Da gehört zwingend nen Beruf zu- deswegen ja die Frage, für was für eine Ausbildung du dich dann beworben hast.
Grundwehrdienst kannst du eh keinen leisten- der wurde nämlich ausgesetzt. Oder willst du erstmal freiwilligen Wehrdienst leisten?
Oh man meinte natürlich Grundausbildung ;D
Na dann Manschaftsdienst (Unteroffiziersanwärter)?!und mit ZAW wenn alles glücklich läuft...und ja ich weis dass es sehr schwierig ist eine ZAW zu bekommen ;)
So sieht mein Plan aus
Du hast dich doch als Uffz/Unteroffiziersanwärter(oder auch Feldwebel) mit ZAW beworben, sonst hätte man dir ja keine UffzStelle angeboten.
Welche ZAW solltest du denn bekommen? Irgendwas muss dir der Einplaner ja angeboten haben.
Hallo Forum User,
möchte kein Neues Thema aufmachen wenn es hier nich reinpasst einfach verschieben oder löschen :-)
heute habe ich zum Wiederholten Male ( 3. ) eine Absage erteilt bekommen das sich auf Absehbarer Zeit keine Einplanungsmöglichkeiten aufzeigen. Nun frage ich mich soll ich es einfach weiter versuchen oder wie mein Wehrdienstberater zu mir sagte Hartnäckigkeit zahlt sich Irgendwann aus.
Zu meiner Person bin Wiedereinsteller war SAZ 4 und habe noch eine 3 Monatige Wehrübung dran gehangen im Anschluss über den BFD eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht. Was eine Bedingung für die FW Laufbahn war.
Nun möchte ich es gerne noch einmal versuchen und bin bei dem
,, Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr " Punkt 40 & 41 unschlüssig
40 Gewünschter Eintrittstermin :
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
41 Wenn dieser Termin nicht möglich ist, bin ich mit einer Einstellung:
zum nächsten Diensteintrittstermin oder zu einem noch späteren Termin
es ist mir egal wann und wo ist es nicht möglich mich für 2013 einzuplanen?
vielleicht habt Ihr ja einen Tipp oder Rat
Gruß
Sitb
Das ist doch ganz allein Ihre Entscheidung ob Sie sich noch weitere Male bewerben oder nicht. Bei jedem Bewerbungsverfahren besteht auch die Möglichkeit, dass man nicht genommen wird. Auch mit dieser Möglichkeiten müssen Sie leben können. Aber weiter Bewerben ist nicht verboten.
Man sollte aber auch mal überlegen ob man es einfach bleiben läßt wenn es nach dem 4. oder 5. Mal nichts wird.
Genau das sagt mein Wehrdienstberater auch :-)
Ist es nicht möglich Jemanden Einzuplanen auch wenn dieses erst in 6 - 12 Monaten ist ?
Hää? Du hast eine Absage bekommen...Heißt das du bist nicht Tauglich oder es gibt keine freie Stelle für dich?
Natürlich kann man im Vorraus eingeplant werden. Ich wurde 8 Monate vorher eingeplant.
( Bedarf der Streitkräfte ) so lese ich es aus diesem Brief.
Na ja, kommt aber sicher auch darauf an, was man denn als Wunschverwendung angegeben hat. Und wenn man sich dann auf diese eine Verwendung versteift, kann das schon auf weite Sicht schwierig werden mit der Einplanung.
Hatte eine Menge Sachen angegeben angefangen mit Stabsdienstfeldwebel, Nachschubdienstfeldwebel, Transportfeldwebel, Materialdispositionsfeldwebel, Persfeldwebel und Rechnungsführerfeldwebel. Verwendungswünsche sofern gegeben Was würde sein wenn dich da nix eintrage ?
Du hast aber Verwendungen angegeben, für die gibts Bewerber wie Sand am Meer. Das sidn zwar viele Verwendungen, aber alle vom Berufsbild her gleich.
Verwendungen mit kfm. Berufe sind keine Mangelverwendungen. Da wirds selbst mit nem ordentlichen Testergebnis nicht einfach was zu bekommen. Und erst Recht, wenn du noch keinen Beruf hättest und eine ZAW brauchst.
Elektronische Berufe werden zB gesucht.
Wenn du nix einträgst, woher soll der Karriereberater wissen was du willst?
Mach doch einen Termin mit einem aus und lass dir mal sagen, wo der aktuelle Bedarf. So wäre es der richtige Weg.
Das sollte mein Wehrdienstberater sein oder gibt es noch andere Möglichkeiten sich zu Informieren ? Wo Bedarf besteht und wo nicht.
Das auf diese Verwendungen eine Menge Personen sich bewerben ist mir klar. Ich werde mir am Montag einen neuen Termin geben lassen und mich neu bewerben.
Hallo,
war heute beim Wehrdienstberater wollte einen Termin machen und mir meine nötigen Unterlagen abholen.
Nach 1 Stunde im Warteraum warten. Rief ich die Nr. vom Geschäftszimmer an und es Meldete sich ein OFw. ( klang sehr verschlafen aber will keinem was unterstellen )
Ich sage Ihm das ich seit einer Stunde vor dem Geschäftszimmer warte aber keiner kommt.
Er Sagte Was wollen sie denn ?
Einen Termin zur Wiedereinstellung und gleich im einem Artenzug am 27.07. ist was frei.
Ich sagte Ihm das ich zu Herrn HFw.... möchte und da gab es zufällig für Morgen früh einen Termin. Ich fragte und die Unterlagen die Ich für die Wiedereinstellung brauche dazu kann ich Ihnen nichts sagen fragen sie morgen den HFw...
Ich war echt bissel geschockt so abserviert zuwerden von seinem Beratungsbüro zum Geschäftszimmer waren es 3-5m.
Gruß Sitb
Habs gefunden... wie kann ich meinen Beiträg ändern ?
Was ist jetzt eigentlich so dringend, dass es nicht bis zum Termin morgen warten kann? Ob es für Sie geeignete und zu besetzende Stellen gibt erfahren Sie doch erst dort.
Deswegen heißt es ja auch immer: telefonisch/schriftlich einen Termin ausmachen. Auch wenn das Büro nur 3-5 Meter weg ist, so war er vllcht im Gespräch, hat etwas für den nächsten Termin vorbereitet etc.
Er macht auch die Bewerbung mit dir zusammen fertig, von daher keine Hektik mit den Formularen.
Zitat von: sitb am 09. Juli 2012, 12:11:52
Habs gefunden... wie kann ich meinen Beiträg ändern ?
Die Editierfunktion ist zurzeit aus grundsätzlichen Überlegungen für User abgeschaltet. Den fraglichen Satz habe ich gelöscht.
Das es Telefonisch/Schriftlich heißt wusste ich nicht und höre ich zum ersten mal! Habe mich sonnst immer Persönlich um einen Termin gekümmert und habe diesen + allen Unterlagen vom Gezi Soldaten auch bekommen. Aber wird schon seine Gründe haben warum ich erst alles erst Morgen bekomme :-)
Guten Tag,
der Wehdienstberater bestätigt einige aussagen hier das im Bereich Stabsdienst und Logistik sehr viele Nachfragen und somit auch Bewerber gibt. Er sagte ich soll mich bei der Marine bewerben im Verwendungbereich 21 u. 22.
- Fernmeldebetrieb Bootsmann
- Elektronische Kampfführung Feldwebel/Bootsmann
Dieses Werde ich nun auch machen und am Freitag habe ich erneut einen Termin um meine Unterlagen abzugeben.
Na das freut mich aber, dass er das bestätigt hat 8)
Dir ist aber schon klar, dass in den VwdR 21 und 22 die Chancen hoch stehen an Bord zu kommen?
Wobei bei 22 noch höher als bei 21.
Bewusst ist mir das schon nur nicht mein Ziel ! Deswegen habe ich mir
- Fernmeldebetrieb Bootsmann
- Elektronische Kampfführung Feldwebel/Bootsmann
ausgesucht, da gibt es Einsatzorte an Land, an Bord und in der Luft. Aussuchen kann man es am Ende sicher nicht wo ich Eingeplant werde aber evtl. kann man seine Wünsche äußern.