Hallo, erstmal was zu meiner Person:
Bin zurzeit noch in Ausbildung habe allerdings im ZNWG eine Stelle Reserviert bekommen. (07.2013)
Frage:
Und zwar wundert es mich dass ich als Elektromechniker Feldwebel für Fernmelde Systeme nicht in einem Fernmelde Battalion bin, sondern: [OptKomBtl.] -> Weiss jemand wie das Ausgeschrieben wird? Wurde mir zwar erzählt, ging aber bei der Informationsflut leider unter.
Ist vielleicht jemand in diesem Forum auch in so einem Battalion / Oder in dieser Tätigkeit und kann davon ein wenig berichten?
Danke schon mal für evtl. Antworten!!
al-groh
Das wird wohl daran liegen, dass nicht nur Fernmelde Bataillone Funkgeräte/Fernmelde Systeme haben sondern auch viele, wenn nicht alle Bataillone.
Und deshalb brauchen die alle auch
Zitat von: al-groh am 06. Juli 2012, 12:24:59
Elektromechniker Feldwebel
.
Was immer das auch sein mag.
EDIT: [EloMechFW FnSys] -> Elektromechniker Feldwebel für Fernmelde Systeme
Das heutige Bataillon Operative Information 950 in Koblenz wird im Rahmen der Umstrukturierung der Bundeswehr nicht nur umbenannt in Bataillon Operative Kommunikation ... (OpKomBtl ...), sondern zieht auch von Koblenz aus um nach Mayen in der Eifel, wo bis jetzt das Zentrum Operative Information liegt, das später dann Zentrum Operative Kommunikation (ZOpKom) heissen wird!
Näheres zu dieser Truppengattung gibt es hier:
http://www.opinfo.bundeswehr.de/portal/a/opinfo !
Hey Danke!
Hat mir schon Meilenweit weitergeholfen!
Ich bin EloMechFw FmSys & GeFueMi oder ausgeschrieben Elektronik Mechanik Feldwebel Fernmeldesystheme und Gefechtsstandführungsmittel.
Man hört sich das geil an. ;)
Ich bin in einem LogBtl eingesetzt. Ich kann dir abend sagen das es in JEDEM Battailon diese Stelle gibt. Denn auch bei den Jägern oder Fallis oder an den Schhulen oder bei den Pionieren oder weiss der Geier wo überall es noch Funkgeräte gibt. Ok, vielleicht in den Ämtern ehr weniger aber die lassen wir mal aussen vor. Also in der Truppe gibt es überall Funkgeräte. Wenn diese von den "Grünen" "kaputt" gemacht werden (oder die Batterien leer sind ;) muss sich ja da auch jemand drum kümmern.
Der einzige Unterschied ist das z.B. der EloMann bei den Grünen nur MeS (Materialerhaltungsstufe) 2 schraubt, das heisst es macht eine Eingangsprüfung nach Tdv (Technische Dienstvorschrift) und sagt z.B. Gerät defekt weil rauscht nur noch. Dann wird das Gerät zu uns ins LogBtl geschickt. Ich schraub dann MeS 3 an dem Gerät. Ich schau mir den Knochen dann an und mach eine vernünftige Eingangsprüfung mit vernünftigen Messgeräten und kann dann am Ende hoffentlich sagen warum es nur noch rauscht (Rauschsperre vorgessen rein zu machen lol) und was man tauschen muss damit das Gerät wieder i. O. ist. Dann bestell ich die Ersatzteile, tausche diese und ruf den Schirrmeister des Btl an dem das Gerät gehört und die kommen das dann wieder abholen.
Das nenn ich mal ne Antwort ;)
Freut mich, dass es noch so was hier im Forum Gibt und danke für die Detail reiche information!
Ja so was in der art habe ich mir schon Gedacht ;)
Finde es auch super dass man hier meistens spitze weitergeholfen bekommt!
DANKE!!