Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Pz_BTL24 am 08. Juli 2012, 21:24:39

Titel: Auskleidung ?
Beitrag von: Pz_BTL24 am 08. Juli 2012, 21:24:39
Hi !
Ich bin kein Soldat mehr. Nur hat meine Auskleidung und 90/5 und und und ..nicht stadt gefunden. Ich hatte mich Zeitnah eine Anfrage gestellt wann ich das in der Dienstzeit durch laufen kann. Man hat mich dann vertröstet und gesagt dass wir ja noch Zeit haben. Jetzt bin ich kein Soldat mehr habe noch alle meine Sachen und Unterlagen.
Nun hat man mit mir telefonischen Kontakt aufgenommen. (es ist Aufgefallen das Sie die Zeit verschlafen haben. )
Nun stehe ich aber auch schon wieder im Berufsleben und kann nicht so einfach Planen. Ich habe dann einige Termine genannt ab wann ich Zeit hätte dieses abzuschließen.

Meine Frage zu dem Sachverhalt ist eigentlich:
In wie weit bin ich gezwungen als nicht aktiver Soldat auf das Drängen der Einheit einzugehen.
Weisungsbefugt sind sie ja  nicht mehr. Ich möchte hier auch kein Streit erzeugen , aber es ist halt bei mir nicht gerade einfach 2 Tage frei zu bekommen und die Kaserne liegt auch nicht in der Nähe meines Wohnortes.
Ich will die Sachen ja nicht behalten...es ist auch einfach zu viel ;-)  BW-Flecktarn , KFOR,ISAF...

MfG
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: justice005 am 08. Juli 2012, 21:30:24
Sie müssen die Ausrüstung natürlich zurückgeben. Aber es sollte möglich sein, einen Termin zu vereinbaren, den auch ihnen passt.

Das müsste ja irgendwie planbar sein.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: bayern bazi am 08. Juli 2012, 21:40:27
und du must nicht in deine kaserne

das für dich zuständige KWEA (AB DZE ist die einheit nicht mehr zuständig!!!!) soll einen termin bei der dir am nächsten befindlichen LHD ausmachen - und dann kanst das geraffel dort abgeben
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: Pz_BTL24 am 08. Juli 2012, 21:42:02
Wie schon geschrieben, ich will die Ausrüstung ja abgeben. Nur müssen Sie sich jetzt leider nach meinen Terminplan richten. Aus meinen BW Erfahrungen klappen die Absprachen nicht so oft. Es muss dann auch klar seine dass ich die Auskleidung und 90/5 in den 2 Tagen schaffen, plus den Rest der dazu gehört.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: bayern bazi am 08. Juli 2012, 21:43:28
an deiner stelle würd ich schaun das du dafür eine KuzrWÜ bekommst - dann wird dir auch der Verdienstausfall erstattet
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: ulli76 am 08. Juli 2012, 21:51:59
Wie lange biste denn schon raus?
Und mit dem SanBereich würde ich mich an deiner Stelle direkt absprechen.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: Pz_BTL24 am 09. Juli 2012, 07:24:53
Also mein Vetrag ist zum 30.06.2012 ausgelaufen. Bin aber schon seid 2010 nicht mehr im aktiven Dienst. Auch hätte ich gerne als Reservist weiter gemacht. Auch das wurde einfach vergessen. Hatte es ja rechtzeitig angesprochen.

MfG
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Juli 2012, 08:23:27
Klingt alles etwas merkwürdig, dass die gesamte Ausschleusung "vergessen" werden konnte.

Aber sei es drum: Schreiben Sie an Ihre Einheit, zu welchen Zeiten Sie für die nachträgliche Ausschleusung* verfügbar sind (das müssen Sie natürlich mit Ihrem Arbeitgeber vorher absprechen) und bitten Sie Ihre Einheit, Sie dafür zumindest für eine DVag einzuladen, dann bekommen Sie jedenfalls Ihre Fahrtkosten ersetzt.

* Bitten Sie <Ihre Einheit, dass für den dann anstehenden Tag sowohl die Entlassungsuntersuchung, die Abgabe der im Bataillon empfangenen Ausrüstung, als auch die Auskleidung bei der zuständigen LHD geplant werden, damit dann auch alles erledigt ist.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: wolverine am 09. Juli 2012, 10:00:14
Das ist leider nicht so selten wenn alte Standorte aufgelöst wurden. Wenn ich mich seiner Zeit nicht selbst darum gekümmert hätte wäre es wahrscheinlich auch verbaselt worden.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: KlausP am 09. Juli 2012, 11:00:55
Das kommt oft auch daher, dass sich die SaZ 8/12, wenn sie denn die Freistellung vom militärischen Dienst "genießen", nicht mehr als Soldaten fühlen sondern als schon so gut wie entlassen. Da wird dann auch oft keine Verbindung zur Stammeinheit gehalten, Chef und/oder Spieß wechseln und schon geht das den Bach runter. Wenn man ihnen dann Termine vorschlägt, die in der Regel in den letzten beiden Wochen der Dienstzeit liegen, kommt entweder nichts zurück oder man ist ja in seiner Ausbildung soooo unabkömmlich. Alles eigene Erfahrungen!
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: Pz_BTL24 am 09. Juli 2012, 15:00:44
Das Trift bei mir aber nicht zu !!! Ich habe oft den Kontakt zu meiner Einheit gesucht und probiert zu halten . Wenn ich Zeit hatte besuchte ich auch meine alte Einheit. Nur die andere Seite der Medaille ist, das man durch die Freistellung nicht mehr im aktiven Dienst teilnimmt und dadurch ,in den zwei Jahren, auch in Vergessenheit gerät. Weil Sie nicht mehr als Soldat wargenommen werden. Wie oft bekommt man noch Einladungen zu Veranstaltungen der KP oder sogar zur Weihnachtsfeier ??
z.B. haben bei mir die ersten Gespräche schon beim beginn der Freistellung stattgefunden !!!

MFG
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Juli 2012, 15:11:32
@Migu- Es gibt noch weit mehr Dinge zwischen Himmel u. Er...ähm Dinge, die in dieser Firma laufen, bei denen sich die höhere Führung noch nichtmal annähernd vorstellen kann, dass sie wirklich so passieren.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: wolverine am 09. Juli 2012, 15:41:43
Ich vertiefe das noch einmal: Wenn z. B. zwischen Einstellung und Entlassung der ganze Standort (oder auch mehrere) aufgelöst wurden und man in der Kleiderkammer gar keine Unterlagen über die Einkleidung mehr hat.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: Pz_BTL24 am 09. Juli 2012, 15:47:09
Das kann ja nicht mehr sein, man hat ja vor eine paar Jahren alles Digital umgestellt . Und Zivil vergeben. Aber darum geht es ja nicht, es sind noch alle Klamotten vorhanden und ich will Sie auch nicht behalten.

MFG
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: wolverine am 09. Juli 2012, 16:17:21
Ich beschrieb ja, wie es bei mir war und das ist schon etwas her. Aber mit etwas gutem Willen bekommt man es eben hin.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Juli 2012, 16:25:45
Besten Dank für die freundlichen Erläuterungen, wie so etwas geschehen kann. Ich weiß selbst, dass Einiges nicht "rund" läuft, dass jedoch eine Einheit ihren Soldaten während der aktiven BFD-Phase vollkommen aus dem Auge verliert, ohne dass Chef und Spieß gleichzeitig neu zuversetzt sind, das sollte ja eigentlich nicht geschehen, vor allem dann nicht, wenn ein Spieß seine "BFD-ler" an seinen Nachfolger übergibt.

Wolverine, dass so etwas im Rahmen einer Standortauflösung geschehen kann, ist klar, aber auch hier sollte es natürlich nicht so sein.

Ich denke aber, dass der Fragensteller jetzt viele Informtionen hat, die ihm weiterhelfen.
Titel: Antw:Auskleidung ?
Beitrag von: Michael Volkmann am 29. Januar 2013, 15:38:45
Zitat von: miguhamburg1 am 09. Juli 2012, 08:23:27
Klingt alles etwas merkwürdig, dass die gesamte Ausschleusung "vergessen" werden konnte.



* Bitten Sie <Ihre Einheit, dass für den dann anstehenden Tag sowohl die Entlassungsuntersuchung, die Abgabe der im Bataillon empfangenen Ausrüstung, als auch die Auskleidung bei der zuständigen LHD geplant werden, damit dann auch alles erledigt ist.

Das kommt leider öfter vor als man glaubt.
Ich war vor 2 Jahren  als Reservist 3 Monate im Kosovo, Einkleidung, Einstellungsuntersuchung usw mußte ich selbst organisieren, obwohl mir im Vorfeld zugesichert wurde das alle Termine stehen wenn ich in F.... aufschlage, aber es war nichts erledigt.
Ausschleusung das selbe in grün, mehrere anrufe aus dem Einsatz mit diversen hinweisen wie Rückflugdatum, Nachbereitungszeit usw wurden mit "mach dir keine Gedanken das läuft alles" abgetan.
Das Ende vom Lied ist:
Ich habe noch keine Entlassungsuntersuchung durchlaufen, habe noch die gesamte Standard und Einsatzbekleidung hier zuhause.
Meine Persakte hätte ich auch  noch, wenn das zuständige KWEA sie nicht zur digitaliesierung beim Stammtruppenteil und dann, weil die sie ja nicht hatten, bei mir eingefordert hätte.
Auf mehrere Nachfragen bezüglich der Auskleidung gab es bis heute noch keine Antwort.

Ich werde das ganze jetzt über die RK abwickeln und es dann dabei belassen, so machen Wehrübungen keinen Spaß, auch wenn ich gerne noch den einen oder anderen Auslandseinsatz mitmachen würde.