Guten Abend wünsche ich an dieser Stelle.
Ich hatte am 01. Juli 2012 meinen Dienstantritt zum SAZ 8, in der Laufbahn Mannschafter.
Ich bin nun also fast 2 Wochen bei der Bundeswehr. Nun wird ein Wiedereinsteller- Gesundheitstest durchgeführt.
Dieser Gesundheitstest beinhaltet, Zahnstatus, Sehtest, Lungenfunktion, Hörtest, ambulante Maßnahmen sowie einen Urintest.
Meine Frage zu dieser Untersuchung, ich habe alle Test mit Erfolg bestanden, ausser den Lungenfunktionstest. Diesen habe ich nur knapp nicht bestanden. Kann es nun sein, das ich wieder ausscheide aus der Bundeswehr. Ich habe in Ihn damals bestanden im Zentrum für Nachwuchsgewinnung. Ich habe mich selbst gewundert das ich diesen nicht besatanden habe.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir dazu eine Antwort in diesen Thema geben könnt.
Das Abschlussgespräch zu diesem Ergebnis erhalte ich leider erst nächste Woche Montag.
Nur mich zerfrisst halt die Ungeduld
Da hier keiner der Bewertende Arzt ist, wirst du auch keine Belastbare Antwort erhalten.
Es kann ja dennoch sein, das es hier jemanden gibt der in einer San-Staffel oder San-Battaillon stationiert ist und oder jemand da irgendwelche Erfahrung gemacht hat, die sich mit meinen decken
Seit wann gibt es denn einen "Wiedereinsteller- Gesundheitstest"? Hab ich ja nie was von gehört. Und das erst 2 Wochen nach Einstellung? Was soll das denn? "Meine" letzten Wiedereinsteller haben die ganz normale Einstellungsuntersuchung gehabt, am ersten oder zweiten Diensttag. Na gut, das war 2010, also schon fast "damals". :D
Das ist auch noch heute so ;) Nur wurden da die Termineinhaltung nicht ganz eingehalten. Ich konnte da nichts für. Meine Einheit hat vergessen, die Termine rechtzeitig zu legen. Für die falsche Bezeichnung des Gesundheitstest möchte ich mich endschuldigen. Ich wusste nur leider nicht mehr genau, wie dieser Test richtig heisst:(
Die Lungenfunktion kann man an sich nicht bestehen oder nicht bestehen.
Dadurch kann man aber Krankheiten feststellen, die zur Untauglichkeit führen können. Üblicherweise wird man aber bei Auffälligkeiten in der Lungenfunktion zum Facharzt zur weiteren Abklärung überwiesen.
Ah- das ist dann der normale Einstellungs-90/5er.
ZitatIch wusste nur leider nicht mehr genau, wie dieser Test richtig heisst
Okay, jetzt lichtet sich der Nebel :D ;)
Genau der normale Einstellungstest 90-5. Mir wurde gesagt ich solle einen Wert zwischen 90 und 100 erreichen. Ich war zwischen 80 und 90. Sprich knapp darunter.
Zu KlausP das emich es erfreut mich. Dennoch ärgert es mich persönlich, das ich die genauere Bezeichnung nicht mehr wusste
Ah- das werden % vom Soll entweder von dem, was du innerhalb eines Atemzugs maximal atmen oder von dem,was du innerhalb von einer Sekunde ausamten kannst,sein. Es gibt bei der Lungenfunktion einen Sollwert,der sich nach mehreren Parametern berechnet- ein Lungengesunder erreicht üblicherweise mindestens 90% vom Soll. Wenn du drunter bist, wird man den Test evtl. wiederholen oder man wird dich zum Facharzt schicken, um herauszufinden, was da los ist.
Aber einfach wegen nem etwas erniedrigten Wert wirst du nicht ausgemustert.
Gibt Menschen, die kommen einfach mit dem Gerät nicht klar, oder waren erkältet, oder haben von Hause aus einen etwas niedrigeren Wert.
Übrigens:
ZitatMeine Einheit hat vergessen, die Termine rechtzeitig zu legen.
Das ist einer der Gründe, warum ich immer empfehle, den zukünftigen Spieß ca. 2 Wochen vor Dienstantritt zu kontaktieren.